Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos | edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Timberland

    Danke für dein unermüedlichen Einsatz.
    Ich habe bei mir auch noch zwei Fehler gefunden und behoben.

    Jetzt habe ich alle getestet sieht ganz gut aus.

    Dabei bin ich auch weiter gegangen bis zu Spotfiy Connect. Da habe ich nun das Problem auch ermittelt.
    Folgender Ablauf:

    1. Conntecten mit Spotify App -> Song Play... läuft.
    2. Gong über MP3 Datei -> läuft
    3. Baustein hat sich nach der MP3 Datei gestoppt. Insofern funktionieren auch keine Radiosender etc. mehr.

    Also muss ich den Baustein jetzt neu starten, dann läuft es wieder.
    Wenn ich dem Baustein jetzt eine 1 an E1 sende zum starten, spielt er mir wider die MP3 Datei ab.
    Ich glaube das hatten wir schon mal Besprochen muss aber nachlesen.

    Will ich von Spotify Connect über den KNX Taster auf ein Sonos Radio Sender stellt der Baustein auch ab.

    Ich stellt dir mal den Log zusammen..

    Edit 1:

    Nach all diesen Tests ist jetzt der Baustein total "abgeliegen", sobald ich in gestartet habe ist er nach 5 Sec. wieder aus.
    Jetzt habe ich das Arbeitsprojekt neu geladen und jetzt geht es wieder.

    Ohne Spotify Connect scheint bis jetzt alles zu laufen, auch mein Gong. Da habe ich jetzt auch keinen Absturz bis jetzt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ctx; 19.10.2019, 14:26.

    Kommentar


      ctx über welchen Eingang läuft der Connect mit Spotify

      Kommentar


        Der besetzt keinen Eingang in Edomi.

        Spotify greift direkt über ... xy (Unbekannt) Schnittstelle auf Sonos zu.

        Zur info ich habe deinen Spotify Baustein immer noch nicht installiert...

        https://www.turn-on.de/tech/ratgeber...el-sind-386516

        Edit 1:

        Vielleicht hilft das noch weiter:

        https://developer.spotify.com/docume...nnect-web-api/
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von ctx; 19.10.2019, 15:54.

        Kommentar


          timberland
          Habe nun die Version v4.3 getestet. Bei mir funktioniert das Crossfade leider noch nicht korrekt. Wenn ich den LBS an E9 beschalte und Crossfade ist auf 1 gesetzt, beendet sich der LBS mit bereits erwähnter Fehlermeldung. Wenn Crossfade keinen Wert bekommt, kann ich E9 beschalten und alles funktioniert. Wenn ich Crossfade auf 1 setze und E9 nicht beschaltet ist, beendet sich der LBS auch nicht mit einer Fehlermeldung. Ich habe mal die Beschaltung des LBS angehängt, inkl. Fehlermeldung. Vielleicht erkennst Du etwas. Und vielen Dank für Deine Mühe.

          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Welches Time-Delay verwendet ihr, zwischen einem erfolgreichen Ping durch einen Hostcheck und dem Einschalten des LBS an E1?

            Kommentar


              Hi Leute,

              ich würde mal eine Unterstützung benötigen bei CentOS 7 und cifs benötigen.
              Für den neuen Baustein müsste ich ein mp3 file so übergeben
              $track = new Track("x-file-cifs://media/dong.mp3") Das File würde in Edomi auf www/media/dong.mp3 liegen. Komme da aber nicht weiter wie ich das einrichten muss.

              Kommentar


                Geht das nicht auch per http?

                Code:
                http://<EDOMI-IP/media/dong.mp3
                Bei x-file-cifs ist mMn auch der Servername notwendig.

                Code:
                x-file-cifs://<EDOMI-IP>/media/dong.mp3
                Das würde aber voraussetzen, dass auf dem EDOMI Server ein cifs Server läuft, welche "media" als Freigabe zur Verfügung stellt und das vermutlich ohne user/password Authentifizierung.

                Kommentar


                  http geht nicht. Geht leider nur x-file-cifs.

                  Kommentar


                    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Nach Projektaktivierung und Aktivierung des LBS spielt der gewünschte Radiosender für ca 10 bis 20 sec und dann geht der Player in den Stop-Modus. Das passiert genau einmal. Danach ist alles so wie gewollt. Von außen kommt kein Stopp/Pause Befehl. Die beiden Eingänge des LBS sind unbeschaltet. Leider kenne ich die Internas der Sonos-Player nicht, um mir einen Reim daraus zu machen.

                    Kommentar


                      Würde gerne noch mal das Thema Fehler nach Trennung der Sonos vom Stromnetz aufgreifen. Habe hier zahlreiche Varianten versucht, bekomme die Bausteine aber nicht stabil zum laufen. Immer wieder taucht folgende Fehlermeldung im Log auf:
                      2019-11-02 13:28:10 322915 22515 6 (ID1436) - LOG_INFO: SONOS : -> EXEC gestartet [LF] [v4.3]
                      2019-11-02 13:28:11 366991 22515 6 (ID1436) - LOG_INFO: SONSO : -> Bing erreichbar: 192.168.178.5[LF] [v4.3]
                      2019-11-02 13:28:11 551542 22515 6 (ID1436) - LOG_INFO: SONOS : -> Get Playlist : [LF] [v4.3]
                      2019-11-02 13:28:11 552414 22515 6 (ID1436) - LOG_INFO: SONOS : -> Get Radiosender : 1 LIVE[LF] [v4.3]
                      2019-11-02 13:28:13 404102 22515 3 (ID1436) - LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 192.168.178.5 Error during Soap Call: UPnPError s:Client 714 (ERROR_AV_UPNP_AVT_ILLEGAL_MIME)[LF] [v4.3]
                      Hat jemand das stabil hinbekommen? Wenn ja wäre ich für einen Screenshot oder eine nachvollziehbare Beschreibung dankbar.

                      Kommentar


                        UPnPError s:Client 714 (ERROR_AV_UPNP_AVT_ILLEGAL_MIME) besagt das Medium wir nicht unterstützt.
                        Welchen Stream ladest du beim Starten?

                        Kommentar


                          Eigentlich will ich gar keinen Stream direkt beim Start abspielen. Mir scheint jedoch, dass die Eingänge noch die Werte von der letzten Beschaltung haben. Hier handelt es sich um einen Link auf tunein-Radiosender bzw. auf einen mp3-Ansagefile. Starte ich Edomi neu, laufen beide Quellen völlig problemlos.

                          Folgendes habe ich schon versucht:

                          - Player werden vor dem Zentral-aus degruppiert
                          - die Eingänge E9 und E19 werden gesperrt
                          - Bausteine werden E1 = 0 ausgeschaltet
                          - erst dann wird die Stromversorgung getrennt

                          Beim Wiedereinschalten der Stromversorgung:

                          - Bausteine werden erst auf E1 = 1 gesetzt wenn hostcheck = 1
                          - erst anschließend wird die Sperre an E9 und E19 wieder aufgehoben

                          geholfen hat leider alles nicht.

                          Hier das Log nach dem zentral ein von heute:

                          Bildschirmfoto 2019-11-03 um 08.59.40.png

                          Kommentar


                            Problem ist gelöst! Stelle gerade alle HS-Funktionen auf EDOMI. In der Übergangsphase läuft beides parallel. Der SONOS-Baustein des HS stört offensichtlich den EDOMI-Baustein. Nachdem dieser deaktiviert wurde, läuft alles fehlerfrei.

                            Kommentar


                              Timerland, könntest du den Baustein evtl. um Lautstärkeeingänge +/- erweitern? Somit würde man sich den Umweg über Logiken ersparen wenn mal die Lautstärke über Tasten regeln möchte.

                              Vielen Dank

                              Kommentar


                                franzo dafür hab ich eigens einen einen LBS1001345 geschrieben...
                                Grüße Tobi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X