Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos | edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Im Exec Teil:
    Code:
    if ($E=logic_getInputs($id)) {
    // logic_setVar($id,203,$E[21]['value']); //set loglevel to #VAR 203
    $run = $E[1]['value'];
    setzt Du die Variable $run.

    Die Schleife sieht dann so aus:
    Code:
    while($run==1) {
    
    if ($E=logic_getInputs($id)){
    $V=logic_getVars($id);
    }
    $run = $E[1]['value'];
    if ($run==0) LB_LBSID_Finish($id);
    Dann habe ich den Status vom Schaltaktor auf Eingang E1 gelegt. Somit läuft der LBS nur, wenn der Sonos eingeschaltet ist.
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      Ich habe am Eingang E1 den Hostcheck-LBS, der vom Status des Aktors getriggert wird. Dann werde ich mal testen.

      Kommentar


        WagoKlemme
        Hm, entweder habe ichs falsch verstanden oder den LBS falsch geändert. Bei mir schaltet sich der LBS ab, wenn ich E1 direkt an das Status-Objekt vom Aktor hänge, weil der Player noch nicht anzupingen ist. Muss den Umweg über den Hostcheck machen.

        Kommentar


          Was ihr da macht ist interessant, da ich den LBS aufgrund gleichen Verhaltens nicht mehr weiter verfolgt hatte... war mir nicht klar, dass da am Abschalten der Sonos-Boxen liegt (aufgrund der Standby-Leistung...).

          WagoKlemme was genau muss man hier machen - irgendwie kann ich euch gerade schwer folgen. Wird das irgendwann in den org. LBS übernommen vom Entwickler?

          Kommentar


            Marha
            Ist bei mir auch so, ohne Hostcheck vorher beendet sich der LBS. Den Hostcheck könnte man auch in den LBS integrieren. Bzw. macht er sogar schon, man könnte ihn in eine "Wartechleife" schicken, statt zu beenden.

            crewo
            Du willst auch abschalten, wegen Standby ?
            Dann musst Du o.g. Codeänderung machen und an E1 eine Kombination aus Hostcheck und z.B. Tasterstatus, bzw. dem Status mit dem du halt den Strom wegnimmst. Der LBS soll halt erst starten, wenn das WLAN des Sonos steht, sonst beendet er sich gleich wieder und wirft eine Fehlermeldung.
            Vorteil: Standby weg und LBS beendet sich, d.h. keine Belastung von Edomi, wenn das Teil nur 1h am Tag läuft. Bei mehreren Sonos Lautsprecher sicher eine sinnvolle Sache.
            >>Smelly One<<
            >> BURLI <<
            Grüße Armin

            Kommentar


              Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
              Vorteil: Standby weg und LBS beendet sich, d.h. keine Belastung von Edomi, wenn das Teil nur 1h am Tag läuft. Bei mehreren Sonos Lautsprecher sicher eine sinnvolle Sache.
              Vollkommen bei dir! Und ja, wegen Standby schalte ich die Nachts und bei Abwesenheit aus, ich hab 5-6 Stück, d.h. im Schnitt (Sonos Play 1,3 +5) sind das mal eben 25-30 Watt.

              Kommentar


                WagoKlemme
                Den Hostcheck hast Du in den Sonos-LBS integriert, habe ich das richtig verstanden? Darf ich fragen aus welchem Grund? Es gibt doch einen LBS, der den Hostcheck macht. Was spricht dagegen diesen LBS zu verwenden?

                Kommentar


                  Nein, ich nehme auch den LBS Hostcheck. Ich finde es grundsätzlich nicht gut an fremden LBSsen "rumzupfuschen". Ich wollte auch die o.g. Änderung für mich nicht öffentlich machen, nur weil Du mich drum gebeten hast. Und auch nur, weil Timberland hier kund getan hat, dass er seine Sonos nicht abschaltet.
                  >>Smelly One<<
                  >> BURLI <<
                  Grüße Armin

                  Kommentar


                    Verstanden. Sehe ich genauso. Danke Dir aber trotzdem für die "Änderungsanregung". Das hilft vermutlich mehreren hier. Schlussendlich entscheidet jeder selbst, in seinem System Änderungen an fremden LBSn vorzunehmen.

                    Kommentar


                      Hallo Zusammen

                      Ich habe ein kleines Problem.
                      Ab und zu reagiert Sonos nicht auf einen KNX Befehl und dan stürtzt meine Logik ab.

                      Wieso kann ich nicht erklären.

                      Folgendes ist passiert.

                      1. Im angehängten Fehler Log seht ihr das Telegramm 091835 vom KNX Bus.
                      es sollte über die Direktwahl SONOS starten.

                      Als nichts passiert ist habe ich nach ca. 5 Sekunden nochmal gedrückt.
                      Danach ist wohl alles abgestorben, respektive kam das zweite KNX Telegram schon garnicht mehr an, weil die Logik wohl hängte.


                      Sonos Direktwahl


                      2019-10-16 07_57_00-Window.jpg


                      Sonos Hauptbaustein

                      2019-10-16 07_52_49-Window.jpg
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Gibt es nicht noch mehr Einträge im Error Log, die vor der Meldung kamen, dass Edomi nicht mehr läuft?
                        Normalerweise kommt diese Meldung nicht ohne einen Fatal Error oder ähnlichem zuvor.

                        Kommentar


                          Nein leider nicht oder zumindes sehe ich den Zusammenhang nicht.
                          275656 war ebenfalls ein solcher Absturz.

                          Der Absturz war bis gestern so auch noch nie vorgekommen. Habe auch nichts an dieser Logik angepasst seit ein paar Tagen.
                          Einige KNX Verbindungsfehler (07.10.2019) kann ich auf die gleichzeitige Benutzung der ETS / EDOMI / Sarah2 zurückführen, da ist wohl einfach die Schnittstelle überlastet.
                          Die Fehler am 15.10.19 kann ich nicht erklären.


                          2019-10-16 08_39_47-Window.png
                          Zuletzt geändert von ctx; 16.10.2019, 07:46.

                          Kommentar


                            Versuch mal die neue Version. http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000027

                            Kommentar


                              timberland bei V4.0 sind hier auch die Anpassungen von Armin enthalten?

                              Kommentar


                                Wer ist Armin?
                                Wenn das von ganz ob meinst...nicht in der Art, aber er stoppt bei Trigger 0

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X