Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von timberland Beitrag anzeigen
    Hab eigentlich eh schon angefangen eine Demo Visu in einer VM zu bauen, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich gebraucht wird. Vorlagen dazu gibt es ja eh schon im Visuprojekt (Beispiel) Thread.


    rdeckard

    Font ist

    PHP-Code:
    @font-face {
    font-family:'Avenir light';
    font-style:normal;
    font-weight:normal;
    src:url('AvenirLTPro-Light.ttf'format('truetype');
    }

    @
    font-face {
    font-family:'Avenir';
    font-style:normal;
    font-weight:bold;
    src:url('AvenirLTPro-Heavy.ttf'format('truetype');

    Hallo Timberland,

    wäre sehr Interessiert an deiner Demo Visu... Echt super arbeit vielen dank bis hierher schonmal für die Screenshot...
    Also ich hab bedarf...

    Hab jetzt schon länger Zeit Edomi und lese hier auch mit aber mir fehlt einfach der richtig Start und deine Viso ist echt muy bueno...

    Ach an Stonie ein großes Dankeschön und an gaert sowieso...!

    Kommentar


      Zitat von nno Beitrag anzeigen

      Gute Idee, muss ich mal mit Schatten, Rahmen, Farben etc. rumprobieren ... oder hat jemand bereits die Werte für ein "schönes" Beispiel parat?
      @timberland: Hast du es in deiner Visu auch so gelöst?
      Schön ist relativ, da meine Visu im Moment nur zum Testen da ist. Ausserdem wüsste ich nicht, was ich da so schalten sollte, geht ja alles automatisch
      Zum Probieren hab ich mir mal sowas gebastelt:

      Code:
      Hintergrund 
      Grösse:120x60
      Eckradius 30 Rand 2px
      Schatten x1 y1 unschärfe 1 Schatten aussen
      
      
      Vordergrund 
      Grösse 60x60
      Eckradius 30
      Verschiebung x 58px
      Schatten x1 y1 Unschärfe 1 Schatten aussen
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        nur noch als Idee, ich hatte das auch so wie Vento probiert und mir gefällt es vom Design nicht 100%. Wenn das Element gefüllt ist, find ich es hübscher.Der runde Punkt ist ein Gradient Hintergrund also alles ohne Bilder. Wenn man mit Designvorlagen arbeitet kann dann relativ schnell die Farbe bei allen Elementen geändert werden (ich hoffe das ist nicht nur meine Theorie )

        Die Bilder von Timberland gefallen mir vom Design sehr gut allerdings find ich es sehr unflexibel für jede Farbe ein Bild zu haben/machen
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Meine Buttons sind auch komplett aus den Designvorlagen erstellt. Hatte lange mit Schatten, etc. gespielt, aber schlichter gefällt es mir mittlerweile besser.
          Bildschirmfoto 2016-08-18 um 21.50.08.png

          Kommentar


            Zitat von timberland Beitrag anzeigen
            Ja, sind einfach nur Bilder
            image_51628_lightIcon.png

            Hat das "Licht" Symbol rechts von den Schaltern eine Funktion oder ist es nur zur Verdeutlichung, dass es sich hierbei um Licht handelt?

            Kommentar


              Die haben bei mir keine Funktion.

              Kommentar


                Um deine Visu kann man dich trotzdem schon beneiden

                Kommentar


                  Wieder mal ein wenig rumgespielt....

                  IMG_0136.PNG

                  Kommentar


                    timberland Du has echt ein Händchen für Farben und Designs - gefällt mir richtig gut!
                    Gruß,
                    Matthias

                    Kommentar


                      Hölle!! Nee nee - sieht super aus!
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        Sieht wirklich super aus! Hätte sicher niemand was dagegen, wenn du erklärst, wie du das gezaubert hast

                        Kommentar


                          Hallo,

                          gaert ist es möglich beim Rundinstrument bei der Vordergrundfarbe auch eine Art - -webkit-linear-gradient(left, rgba(242,67,44,1) 0%, rgba(245,41,58,1) 0%, rgba(10,245,139,1) 52%, rgba(217,230,40,1) 100%) - zu vergeben. Oder ist das nur bei der Hintergrundfarbe möglich.
                          So könnte man den Temperaturverlauf auch schön farblich darstellen

                          Kommentar


                            mwKNX

                            Das sind hier 2 übernanderliegende Rundinstrumente, zB. 270 Grad mit Kontur, Stärke 12px
                            Beim unteren ist als Vordergrundfarbe die eingestellt die den Hintergrund anzeigen soll. Beim KO Feld habe ich 0 -1 angegeben. Somit wird das immer ganz angezeigt.
                            Das Rundinstrument drüber hat als Vordergrundfarbe z.B. Rot. Bei KO Feld habe ich hier 10-30.
                            Und nochmals darüber kannst noch einen Drehregler in Transparent legen damit du den Soll-Wert verstellen kannst.
                            Die Skala ist ein Bildelement als svg mit Index 0.

                            Kommentar


                              Gradienten als Vordergrundfarbe funktionieren i.d.R. nicht, da CSS dies nicht hergibt (in Kombination mit Canvas-Elementen).
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                Schade Aber schön wärs schon...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X