Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dies wird erst in Zukunft so kommen wenn ich das richtig gelesen habe. gaert hatte mal etwas von einer Änderung erzählt in der man eine Hauptseite hat...


    Gruß

    Kommentar


      OK, danke für die Info.

      Kommentar


        So ist es: Im nächsten Update wird es eine (oder mehrere) "Globale Inkludeseite" geben. Diese wird dann automatisch in alle Visuseiten inkludiert.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          Zitat von tobo Beitrag anzeigen
          Klar, mache ich gern. Erstmal zum Aufbau:

          [ATTACH=CONFIG]n961109[/ATTACH]


          Ist- und Solltemperatur sind klar, die Ringe darum zeigen die Solltemperatur (grün) und den aktuellen Stellwert (rot). Damit das im Sommer nicht allzu leer aussieht, habe ich dahinter die gleichen Farben mit Transparenz gelegt. Dafür habe ich das gleiche Rundinstrument verwendet. Durch "drehen" am Rundinstrument kann die Sollwertverschiebung geregelt werden (aktuell habe ich noch die Sollwertvorgabe drin, das funktioniert mit meinen MDT Heizungsreglern aber nicht)...

          Die Icons rechts sind noch nicht final, Idee bisher ist dass ich mit den drei Punkten ein Popup für detaillierte Einstellungen öffne, mit "Auto" den aktuellen Wert sperre und mit der Stoppuhr die Zeitschaltuhr aufrufe.

          Screenshots aus dem Visueditor folgen.
          gibt es eigentlich irgendeine "bequeme" Art und Weise nur eine Art Strich in Rundinstrument darzustellen. Also nicht den ganzen Tachozeiger, sondern nur einen kleinen Strich (so in etwa wie gaert es beim Drehregler macht) - evtl. lässt sich das gleich als Feature-Wunsch auffassen

          Nur so zum Hintergrund: Ich wollte diese tolle Anzeige von tobo weiter pimpen, in dem ich die derzeitige Temperatur als Strich über die Soll-Temp. lege
          Viele Grüße, Vitali

          Kommentar


            Gibt's nicht - kannst Du aber selbst basteln: Einen beliebigen Strich (Bild) per Rotation (KO) verdrehen...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              Leider nicht die Antwort, die ich erwartet habe... aber wohl eine, mit der ich leben muss.

              Es ist ja kein voller Strich aus der Mitte, von daher ist es keine "einfache" Rotation, sondern überlagert mit einer Translation. Aber wem erzähle ich das. Könnte man den Tacho-Strich nicht "einfach" per Prozent-/Pixelzahl in der Länge von Außen parametrisieren (gaert Verzeihe mir die Anmaßung)

              So ist's mir für den Effekt, den wohl nur ich zu Schätzen wüsste, zu viel. Trotzdem Danke, erspart mir ausprobieren.
              Viele Grüße, Vitali

              Kommentar


                Ich pack's gerne auf meine Liste

                Mit "Strich" meinte ich wie gesagt ein Bild: z.B. 100x100 Pixel mit leerem Hintergrund und am Rand irgendwo ein Strich. Dann kannst Du dieses Bild einfach rotieren (um den Mittelpunkt).
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  Danke!!

                  Man müsste die Größe des "beliebigen" Strichs, recht aufwendig erst rauskitzeln, der dann genau für diese Kombination passen würde. Deine Version wäre halt viel universeller/besser!
                  Viele Grüße, Vitali

                  Kommentar


                    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                    Mit "Strich" meinte ich wie gesagt ein Bild: z.B. 100x100 Pixel mit leerem Hintergrund und am Rand irgendwo ein Strich. Dann kannst Du dieses Bild einfach rotieren (um den Mittelpunkt).
                    Auf dieser Art und Weise lasse ich bspw. die Sonne um den Grundriss unseres Hauses rotieren, um das aktuelle Azimuth zu visualisieren! Nur so als Idee...
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen

                      Auf dieser Art und Weise lasse ich bspw. die Sonne um den Grundriss unseres Hauses rotieren, um das aktuelle Azimuth zu visualisieren! Nur so als Idee...
                      ebenso, und auch Windrichtung und Windgeschwindigkeit durch Rotation und skalieren (aktuell kein Wind, keine Sonne, deshalb kein Bild)

                      Kommentar


                        Ich hab bei mir ein einfach ein Unicode Sonderzeichen Dreieck (&#x25BA reiner Text, spart man sich das Bild und kann über die Textgröße ein bisschen mit der Länge spielen und die Farbe frei wählen), ein Gedankenstrich würde genauso gehen, diesen in einem Universalelement linksbündig. Das Universalelement mittig über dem Rundinstrument genauso groß bzw. ein paar Pixel größer als das Rundinstrument (siehe Anhang). In ungedreht steht er dann auf 9 Uhr. Das drehen ist ja mit Edomi kein Problem (z.B. {((#-10)*270/30)-45} bei einem Temperaturdarstellungsbereich von 15-45° auf einem 270° Rundinstrument).
                        zeiger.PNG
                        Grüße
                        Matze

                        Kommentar


                          Zitat von fisch3009 Beitrag anzeigen
                          Ich hab bei mir ein einfach ein Unicode Sonderzeichen Dreieck (&#x25BA reiner Text
                          In meiner Visu habe ich auch fast nur Unicode-Zeichen eingesetzt, bis auf die beiden Haus-Temperatur-Symbole in der Fußzeile. Das Problem bei Univcode-Zeichen ist, dass nicht jeder Zeichensatz auch alle Symbole enthält und dadurch auf manchen Endgeräten ein Symbol vorhanden ist bei anderen wiederum nicht... Muss man halt ausprobieren...
                          Screenshot.png

                          Hat eigentlich schon jemand einen Icon-Font bei EDOMI eingebunden und in der Visu verwendet?

                          Kommentar


                            Soweit habe ich nicht gedacht... Hört sich aber umsetzbar an. DANKE
                            Viele Grüße, Vitali

                            Kommentar


                              Unicodes legen in der Tat zuweilen ein seltsames Verhalten an den Tag - mal variiert die Größe, die Farbe, das Aussehen - mal wird das berühmte Rechteck angezeigt... Daher verwende ich i.d.R. kleine PNGs für solche Dinge (auch in der EDOMI-GUI). Hat natürlich auch Nachteile, insbesondere die fest definierte Farbe - aber damit kann ich leben.
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                IMG_0133.PNG IMG_0134.PNG IMG_0132.PNG IMG_0131.PNG IMG_0115.PNG IMG_0117.PNG IMG_0118.PNG IMG_0119.PNG IMG_0120.PNG IMG_0121.PNG IMG_0122.PNG IMG_0123.PNG IMG_0124.PNG IMG_0125.PNG IMG_0126.PNG IMG_0127.PNG Aktuell sieht es mal so aus...
                                Zuletzt geändert von timberland; 21.08.2016, 19:42.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X