Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - LBS - Diskussion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ja, ein „Mod“-LBS

    Die Idee mit einem eigenen Thread für "Bitte diesen LBS aufnehmen" finde ich gut. Dort sollten aber nur System LBS gelistet werden. Für spezielle LBS gibt es den Downloadbereich -> Edomi

    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Also bitte im Hinterkopf behalten und noch etwas Geduld aufbringen...
    Kein Problem, es gibt wichtigeres. Da dieser LBS bei mir installiert ist, muss ich nur an meine LBS-ID denken wenn du den LBS aufnimmst.



    Kommentar


      #77
      Hi,

      ich hatte mir mal den LBS 19000040 Wettervorhersage aus dem Downloadbereich geladen. Leider bekomme ich beim Import des LBS ein Syntaxfehler von EDOMI angezeigt. Kann dies jemand von euch bestätigen oder hat jemand eine Lösung (WagoKlemme)


      Danke Gruß Benjamin

      Kommentar


        #78
        Die forecast.io.php hast du auch drinnen?

        require_once(dirname(__FILE__)."/../../../../main/include/php/forecast.io.php");

        Kommentar


          #79
          Ja habe ich im Verzeichnis liegen.

          Kommentar


            #80
            Der EXEC Teil endet so:

            setLogicLinkAusgang($id,35,$temp);
            setLogicLink

            ...da fehlt noch etwas.
            Schau mal ob das bei dir auch so ist?

            Da dürfte beim Upladen etwas schief gegangen sein.

            Kommentar


              #81
              Ja, endet in meiner Datei genauso.

              Hmm da muss ich wohl warten bis Armin sich dazu äußert.

              Danke

              Kommentar


                #82
                Ich denke mal das die 19000040_lbs.php ins Verzeichnis /..../...www/admin/lbs rein kopiert werden muss.
                Die 19000040.forecast.io ins /..../...include/php Verzeichnis
                Danach Logikbausteine importieren in der Verwaltung

                Dann habe ich den geichen Fehler wie Benji 3 Fehler / Syntaxfehler

                Den 19000042 auch mal ins www/admin/lbs Verzeichnis kopiert, Logikbausteine importiert in der Verwaltung und läuft


                EDIT:
                den anderen Weg über neuen LBS in der Konfiguration / Logikbausteine / Community-Bausteine / Neu.....dann Copy&Paste funktioniert genauso wenig Gleiche Fehlermeldung
                Zuletzt geändert von Robby; 14.02.2016, 15:43.

                Kommentar


                  #83
                  ....Push

                  haben die Syntaxfehler vielleicht etwas mit dem Problem im Downloadbereich zu tun das dort wohl Zeichen "verschütt" gehen?

                  Kann man das mal kontrollieren bzw. vielleicht hier mal den Inhalt des Wetter LBS posten damit ich ihn per copy&paste in eine neue Vorlage einfügen und testen kann.

                  Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                  Da war noch ein Bug in der Tabelle. Der Charset war nicht UTF-8, weshalb Zeichen "verschütt" gegangen sind. Bitte mal prüfen und ggf. korrigieren - also den Baustein noch mal rein kopieren..

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                    .Kann man das mal kontrollieren bzw. vielleicht hier mal den Inhalt des Wetter LBS posten damit ich ihn per copy&paste in eine neue Vorlage einfügen und testen kann.
                    Es ist ncht zielführend, die LBS hier zu posten!

                    Der o.g. Fehler führte dazu, dass der LBS nicht in den DL-Bereich gestellt wurde, nicht, dass er "Fehlerhaft" eingestellt wurde.

                    Hier können lediglich die Entwickler überprüfen, was sie einstellen und was im DL-Bereich ankommt. Sofern ich da auf Unterschiede aufmerksam gemacht werde, kann ich prüfen woran es liegt. Eine grundsätzliche Analyse, warum ein LBS in einer bestimmten Installation nicht läuft ist mir nicht möglich und sollte mit dem Entwickler besprochen werden.



                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von benji Beitrag anzeigen
                      Ja, endet in meiner Datei genauso.

                      Hmm da muss ich wohl warten bis Armin sich dazu äußert.

                      Danke
                      Hier bin ich -
                      Komisch ist das, da ist beim Upload sicher was schief gelaufen. Ich warte im Moment die Entwicklung von Edomi ab was draus wird. Somit bin ich nicht auf dem aktuellsten Stand.

                      Zuletzt geändert von AScherff; 15.02.2016, 15:21. Grund: LBS Entfernt!
                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        #86
                        Ich hatte das im Download schon korrigiert.

                        Kommentar


                          #87
                          Ist es möglich den LBS-Ausgang direkt auszulesen ?

                          PHP-Code:
                          if (array_key_exists('LS1',    $output)) {
                                                  
                          setLogicLinkAusgang($id,10,$output['LS1']);
                                                  
                          writeToTraceLog(0,true,'iTunes A10 | LS01 exists : '.array_key_exists('LS1',$output));
                                                  
                          writeToTraceLog(0,true,'iTunes A10 | LS01 output : '.setLogicLinkAusgang($id,10,$output['LS1']));
                                              } 

                          Oder geht das nur über das Auslesen der GA (KO) ?
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #88
                            Nein - Ausgänge existieren nicht wirklich, vielmehr werden intern die mit einem Ausgang verbundenen EINGÄNGE auf einen Wert gesetzt... Daher werden im Logikeditor (Livewerte) auch nie die Ausgänge mit Werten angezeigt
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #89
                              OK, danke, dann ist der $E[10]['value‘] für den „Ausgang“ richtig
                              Danke und LG, Dariusz
                              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                              Kommentar


                                #90
                                Raff ich jetzt nicht?! An E10 könnte doch alles mögliche "Anliegen"... Oder sollte das ein Scherz sein...
                                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X