Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS: SML-Reader

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    muss ich einfach nur den Baustein in EDOMI importieren, konfigurieren und läuft ..... ?

    Das habe ich gerade probiert, aber es geht nicht.

    Ich habe den USB-Zählerkopf von Udo (Volkszähler), kann ich im CentOS auf der Konsole erstmal testen ob der Zählerkopf überhaupt geht?
    Sobald ich ihn anschließe erkennt centos ihn zumindest /dev/ttyUSB0.
    Sorry für die Frage, aber ich habs (noch) nicht so mit Linux.

    Danke und Grüße
    Jens

    Kommentar


      #17
      Den Zählerkopf kann man wie folgt testen:
      Code:
       
       [root@edomi ~]# stty -F /dev/ttyUSB0 1:0:8bd:0:3:1c:7f:15:4:5:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0   
       [root@edomi ~]# cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
      Nach der Eingabe vom zweiten Befehl müsste in der Regel alle 2 Sekunden ein neuer Block von Hex-Daten angezeigt werden.

      Ist der enable-Eingang auf 1 gesetzt?

      Zum Debuggen vom LBS kann man den trace-Eingang auf 1 setzen. Das Projekt muss dann neu aktiviert werden. Was steht dann im Trace-Log?

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        das habe ich gerade getestet

        Zitat von toggle Beitrag anzeigen
        Den Zählerkopf kann man wie folgt testen:
        Code:
        [root@edomi ~]# stty -F /dev/ttyUSB0 1:0:8bd:0:3:1c:7f:15:4:5:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0
        [root@edomi ~]# cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
        Leider bekomme ich damit keine Ausgabe.
        Kann es sein, dass ich da irgendwie noch an der Baudrate drehen kann/muss?

        Der Lesekopf funktioniert, da ich mit einem Pearl-Script, dass ich im Wiregate-Forum gefunden habe ein Ergebnis bekomme.
        Falls jemand was damit anfangen kann, habe ich es mal angehängt.

        Im Tracelog schaut es ok aus:

        Code:
        2016-03-07 21:01:17 670432 EXEC 1458 No data received, attempting to reconnect Ok
        2016-03-07 21:01:18 671300 EXEC 1458 Connecting to /dev/ttyUSB1 Ok
        2016-03-07 21:01:28 690426 EXEC 1458 No data received, attempting to reconnect Ok
        2016-03-07 21:01:29 691385 EXEC 1458 Connecting to /dev/ttyUSB1 Ok
        Danke für die Hilfe

        Grüße
        Jens

        Ich habe gerade die Daten zu meinem Zähler gefunden:
        http://wiki.volkszaehler.org/doku.ph.../elster_as1440

        Ich vermute jetzt einfach mal, das mein Zähler mit deinem Baustein nicht läuft, oder?
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von jeans112; 07.03.2016, 22:31.

        Kommentar


          #19
          Beim AS1440 handelt es sich um einen Zähler, der SML als Datenformat nicht unterstützt. Darüber hinaus muss dieser Zähler periodisch abgefragt werden. Daher ist er leider für die bisherige LBS-Implementierung nicht geeignet. Man könnte zwar versuchen, die Implementierung zu erweitern, aber ohne einen direkten Zugang zu einem solchen Zähler ist es eher aufwendig.

          Kommentar


            #20
            Ich habe die aktuelle Version des Bausteins unter der ID 19000350 hochgeladen.

            Kommentar


              #21
              Ich versuche es gerade mit einem Easymeter Q3D.
              Lesekopf ist ebenfalls der von Volkszähler-Udo.
              Leider bekomme ich weder Werte noch wird ein Log geschrieben, trotz E10=1.
              Der Test bringt leider auch keine Werte:
              Code:
              [root@edomi log]# stty -F /dev/ttyUSB0 1:0:8bd:0:3:1c:7f:15:4:5:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0
              [root@edomi log]# cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
              0000000 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
              *
              Ich bin ratlos...

              Kommentar


                #22
                Hallo Norbert....

                Der Treiber fuer den verwendeten Silabs cp2104 USB-Seriell Wandler ist in Linux Kernel Versionen bis 3.2 defekt.
                Das gleiche Problem hatte ich auch. Mal den Treiber austauschen.
                Wie ich den Lesekopf zum laufen bekommen habe.....

                https://knx-user-forum.de/forum/proj...%A4hlers/page2

                Kommentar


                  #23
                  Jo, das hatte ich inzwischen auch gefunden...
                  In der Konsole bekomme ich inzwischen Daten:

                  Code:
                  [root@edomi ~]# cat /dev/lesekopf0 | od -tx1
                  0000000 af c5 53 59 35 d1 33 44 41 b1 30 30 b4 a0 56 33
                  0000020 2e 30 b4 8d 0a 8d 0a b1 2d 30 3a 30 2e 30 2e 30
                  0000040 aa b2 35 35 28 30 b2 b7 33 b1 36 30 b2 b8 b2 b4
                  0000060 b8 b1 a9 8d 0a b1 2d 30 3a b1 2e b8 2e 30 aa b2
                  0000100 35 35 28 30 30 30 b1 b1 36 b8 30 2e 36 30 30 36
                  Im LBS bekomme ich aber immernoch keine Werte.
                  Was mich vor allem wundert, wieso schreibt das LBS kein Log, obwohl ich E10 auf 1 gesetzt habe???
                  screenshot.PNG

                  Nachtrag:
                  Im Trace-Log sehe ich wiederkehrend folgende Meldungen:
                  Code:
                   [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
                   	 		[TR]
                   			[TD]2016-06-22 10:06:52[/TD]
                   			[TD]505877[/TD]
                   			[TD]EXEC[/TD]
                   			[TD]19296[/TD]
                   			[TD]Connecting to /dev/lesekopf0[/TD]
                   			[TD]Ok[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2016-06-22 10:06:54[/TD]
                   			[TD]018704[/TD]
                   			[TD]EXEC[/TD]
                   			[TD]19296[/TD]
                   			[TD]Read 0 bytes.[/TD]
                   			[TD]Ok[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2016-06-22 10:06:56[/TD]
                   			[TD]520653[/TD]
                   			[TD]EXEC[/TD]
                   			[TD]19296[/TD]
                   			[TD]Read 0 bytes.[/TD]
                   			[TD]Ok[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2016-06-22 10:06:58[/TD]
                   			[TD]022469[/TD]
                   			[TD]EXEC[/TD]
                   			[TD]19296[/TD]
                   			[TD]Read 0 bytes.[/TD]
                   			[TD]Ok[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2016-06-22 10:07:00[/TD]
                   			[TD]524451[/TD]
                   			[TD]EXEC[/TD]
                   			[TD]19296[/TD]
                   			[TD]Read 0 bytes.[/TD]
                   			[TD]Ok[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2016-06-22 10:07:02[/TD]
                   			[TD]026231[/TD]
                   			[TD]EXEC[/TD]
                   			[TD]19296[/TD]
                   			[TD]Read 0 bytes.[/TD]
                   			[TD]Ok[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2016-06-22 10:07:04[/TD]
                   			[TD]528058[/TD]
                   			[TD]EXEC[/TD]
                   			[TD]19296[/TD]
                   			[TD]Read 0 bytes.[/TD]
                   			[TD]Ok[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2016-06-22 10:07:06[/TD]
                   			[TD]029800[/TD]
                   			[TD]EXEC[/TD]
                   			[TD]19296[/TD]
                   			[TD]Read 0 bytes.[/TD]
                   			[TD]Ok[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2016-06-22 10:07:08[/TD]
                   			[TD]531681[/TD]
                   			[TD]EXEC[/TD]
                   			[TD]19296[/TD]
                   			[TD]Read 0 bytes.[/TD]
                   			[TD]Ok[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2016-06-22 10:07:10[/TD]
                   			[TD]033477[/TD]
                   			[TD]EXEC[/TD]
                   			[TD]19296[/TD]
                   			[TD]Read 0 bytes.[/TD]
                   			[TD]Ok[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2016-06-22 10:07:12[/TD]
                   			[TD]535418[/TD]
                   			[TD]EXEC[/TD]
                   			[TD]19296[/TD]
                   			[TD]Read 0 bytes.[/TD]
                   			[TD]Ok[/TD]
                   		[/TR]
                   		[TR]
                   			[TD]2016-06-22 10:07:13[/TD]
                   			[TD]535721[/TD]
                   			[TD]EXEC[/TD]
                   			[TD]19296[/TD]
                   			[TD]No data received, attempting to reconnect[/TD]
                   			[TD]Ok[/TD]
                   		[/TR]
                   	 [/TABLE]
                  Zuletzt geändert von NorbertB; 22.06.2016, 09:10. Grund: Trace-Log Output hinzugefügt

                  Kommentar


                    #24
                    Laut volkszaehler.org ist für meinen Zähler eine Parity von 7e1 anstelle von 8n1 nötig.
                    Ausserdem ist das Übertragungsprotokoll nicht sml sondern d0.
                    Kann das mein Problem erklären?
                    Wenn ja, lässt sich da was machen?

                    Danke schonmal

                    Kommentar


                      #25
                      D0-Protokoll ist leider ganz anders aufgebaut als SML und wird vom LBS nicht unterstützt.

                      Kommentar


                        #26
                        Thats bad luck
                        Aber danke für die Info.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich möchte den Faden nochmal aufgreifen.
                          Sieht sich jemand in der Lage den LBS für meinen Zähler zu erweitern bzw. anzupassen?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von toggle Beitrag anzeigen
                            Wenn ich mich nicht täusche, sollte es möglich sein, ein Pseudo-TTY-Device mit socat anzulegen:
                            Code:
                            socat PTY,link=/dev/YPort TCP:192.168.1.5:6970
                            Und dieses Device kann man zum Testen vom LBS benutzen.
                            Hallo, ich habe das mal getestet, leider erfolglos

                            Code:
                            -bash: socat: Kommando nicht gefunden.
                            www.knx-Hausblog.de

                            Kommentar


                              #29
                              Ich habe jetzt socat installiert und nochmal getestet..

                              Code:
                              [root@edomi ~]# socat PTY,link=/dev/YPort TCP:192.168.178.30:6980
                              da bleibt der Cursor dann einfach vorne stehen.. ein Connection refused bekomme ich auch nicht.. wie mache ich jetzt weiter? wie kann ich den Baustein denn dann testen?
                              www.knx-Hausblog.de

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo zusammen,

                                versuche gerade meine Verbrauchsdatenerfassung auf EDOMI umzuziehen. Was ich bisher von EDOMI gesehen habe fühlt sich super an!! Ich bin echt begeistert auch von der Flexibilität und Geschwindigkeit hier im Forum.

                                Allerdings bin ich selbst wohl noch nicht so weit, ich verstehe gerade noch nicht wo es bei mir hängt. Den Stromverbrauch für 2 Zähler habe ich bisher mit Vzlogger auf einem Raspi erfasst. Mein Zähler hat eine SML Schnittstelle die über 2 USB-Leseköpfe von Udo ausgelesen werden. Mit 8N1 funktioniert das soweit auch auf dem EDOMI Rechner (Fujitsu S900):
                                Code:
                                [root@edomi ~]# stty -F /dev/ttyUSB0 1:0:8bd:0:3:1c:7f:15:4:5:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0
                                [root@edomi ~]# stty -F /dev/ttyUSB1 1:0:8bd:0:3:1c:7f:15:4:5:1:0:11:13:1a:0:12:f:17:16:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0:0 
                                [root@edomi ~]# cat /dev/ttyUSB0 | od -tx1
                                0000000 1b 1b 1b 1b 01 01 01 01 76 05 19 43 51 95 62 00
                                0000020 62 00 72 63 01 01 76 01 01 05 08 6b c5 dd 09 08
                                0000040 05 0e 42 2d 4c 62 99 01 62 00 63 cd 6a 00 76 05
                                0000060 19 43 51 96 62 00 62 00 72 63 07 01 77 01 09 08
                                0000100 05 0e 42 2d 4c 62 99 01 01 75 77 07 81 81 c7 82
                                0000120 03 ff 01 01 01 01 06 49 53 4b 52 41 01 77 07 01
                                0000140 00 00 00 00 ff 01 01 01 01 09 08 05 0e 42 2d 4c
                                ^C
                                [root@edomi ~]# cat /dev/ttyUSB1 | od -tx1
                                0000000 1b 1b 1b 1b 01 01 01 01 76 07 00 0d 05 39 ce fb
                                0000020 62 00 62 00 72 63 01 01 76 01 01 07 00 0d 09 a0
                                0000040 ef a9 09 08 05 34 d0 2d 4c 9b 06 01 01 63 ad 23
                                0000060 00 76 07 00 0d 05 39 ce fc 62 00 62 00 72 63 07
                                0000100 01 77 01 09 08 05 34 d0 2d 4c 9b 06 01 72 62 01
                                0000120 65 09 a0 29 ca 77 77 07 81 81 c7 82 03 ff 01 01
                                0000140 01 01 04 45 4d 48 01 77 07 01 00 00 00 09 ff 01
                                ^C
                                Mein Problem ist eher der Umgang mit dem LBS:
                                LBS SML-Reader 01.PNG
                                E1: 1-0:1.8.1*255
                                E2: 1-0:1.8.2*255
                                E7: /dev/ttyUSB0

                                Aber es passiert gar nix (Arbeitsprojekt ist aktiviert).
                                Keine Werte in der Liveansicht, kein roter Rahmen um den LBS, keine Tracedaten im Log.
                                Was mache ich falsch?

                                Grüsse Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X