Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja hab ich, die Zeiten gehen auch nun.
Leider ist nun die Grafik nicht mehr richtig. Heute Mittag hat Sie noch gestimmt so wie Sie timberland hat.
Jetzt nicht mehr. Die Sonne ist am Ausgangspunkt ganz rechts wieder
Azimut Wert liegt bei 207.xxxx laut KO
Da fällt mir gerade ein dass ich auch mal einen Sonnenauf/Untergangs LBS programmiert habe, vielleicht hilft er ja jemanden.
Damit realisiere ich bspw. Folgendes:
30 Minuten vor Sonnenaufgang Licht aussen an, 1 Stunde nach Sonnenaufgang Licht aus
15 Minuten vor Sonnenuntergang Licht an, 3 Stunden nach Sonnenuntergang Licht aus.
(Für dieses Szenario werden 4 Instanzen des LBS benötigt)
Hallo Steffen, ich finden Deinen LBS sehr interessant. In der Hilfe steht leider nichts. Kannst Du kurz mal die Ein- und Ausgänge erklären? Ich möchte, dass 10 Min nach Sonnenaufgang meine Rollos hoch fahren. Kann ich das mit Deinem LBS auch realisieren?
Allgemein & Beispiele
=====================
Dieser Basustein kann in Abängigkeit von Sonnenauf-/Untergang einen Ausgangswert setzen.
Beispiel 1: 30 Minuten vor Sonnenuntergang wird eine 1 gesendet (um zb Aussenbeleuchtugn zu anzuschalten).
Beispiel 2: 2 Stunden nach Sonnenuntergang wird eine 0 gesendet (um zb Aussenbeleuchtugn zu abzuschalten).
Für diese Beispiele müssten ZWEI Insztanzen des LBS konfiguriert werden.
Beschreibung der Eingänge:
==========================
Mode (0=SR, 1=SS): 0=Sunrise/Sonnenaufgang, 1=Sunset (Sonnenuntergang) (Bei welchem Ereignis soll der LBS triggern)?
Breitengrad/Längengrad: https://www.google.de/maps/ hilft da, Hannover bspw. hat was bei 52.xxxx und 9.xxxx
Offs Minuten: Wie viele Minuten vor oder nach SS/SR soll der LBS triggern? Für Beispiel 1: -30, Beispiel 2: 120
Aktiv: Muss 1 sein, wenn der LBS triggern soll
Triggerwert: Welchen Wert soll der LBS auf den Ausgang schicken? Für Beispiel 1: 1, Beispiel 2: 0
LogID: Da es normalerweise verschiedene Instanzen dieses LBS gibt, und man im Log sehen will, welcher dieser LBS etwas macht, kann man hier einen Titel/Kommentar eingeben, der mit geloggt wird (Beispiel 1: "Aussenbeleuchtung abends an", Beispiel 2: "Aussenbeleuchtung abends aus"
Beschreibung der Ausgänge:
==========================
Trigger: Hauptausgang. Der definierte Triggerwert von E#6 wird bei Auslösen des Ereignis gesetzt
Nächster Trigger (Debug): Hier kann man sich optional die nächste Auslöseuhrzeit ausgeben lassen
Habe Probleme mit dem LBS. Mir ist aufgefallen, dass der LBS plötzlich ständig triggert. Habe schon über 400 MB an Logdateien. Als mir das aufgefallen ist, habe ich mal nur den LBS für sich dort stehen lassen, ohne etwas zu schalten. Nur der LBS alleine triggert ebenfalls ständig. Kannst Du Dir das nochmal ansehen oder habe ich etwas falsch gemacht? Mit dem iKO 345 schalte ich den LBS nur ein oder aus.
entfernt werden. Das hat in einem LBS überhaupt nichts zu suchen. Es soll bekanntlich auch User ausserhalb Europe / Berlin geben, und die werden es Dir danken, wenn ihre EDOMI Systemzeit umgestellt wird.
Gibt es bereits einen LBS oder hat jemand den Rechenweg zu Hand/Link, um für den aktuellen Tag den Azimut bei Sonnenaufgang und -untergang zu ermitteln (wie es sonnenverlauf.de auch zeigt) und die höchste Elevation des Tages?
vielen dank. Hatte vor meiner Frage natürlich auch gesucht und derlei Seiten gefunden. Ich hoffte nur, dass ich nur einen LBS übersehen habe oder jemand schon was in PHP zur Hand hat...
...dann werd' ich mich da mal durch fräsen...
...war offensichtlich letzte Nacht schon zu müde, um das Coding von Michaels LBS zu verstehen. Eigentlich wunderbar einfach gelöst; und daher auch leicht erweiterbar. Habe bei mir den LBS einfach erweitert um:
Nachteilig ist, dass das Coding mit den 3 Aufrufen jedes Mal mit durchlaufen wird, obwohl es den ganzen Tag unverändert bleibt. Ist aber hoffentlich hinreichend sparsam.
wintermute : Hey Michael, was denkst Du; ist das okay (und vielleicht sogar eine Version 0.8 wert) oder ist die Lösung aus Deiner Sicht so zu teuer hinsichtlich Last?
VG, Carsten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar