bztwn nutze ich zwar nie, da über Woli2 gesteuert und edomi (PM schaltet bei Präsenz Tablet ein), aber funktioniert definitiv bei meinem 14er absolut reibungslos. Einfach einmal aufs Display tippen und das Tablet geht an.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches Tablet an die Wand (für EDOMI) ?
Einklappen
X
-
Vielen Dank. Wollte eben nicht extra ein PM kaufen. Dann wird es vielleicht doch das Megapad.
Alternativ hatte ich die Wandrahmen von vidabox entdeckt, die mit Galaxy Tabs kompatibel sind und recht dezent für den Preis aussehen (aber kein LAN).
http://www.vidabox.com/kiosks_eu/
Kommentar
-
Schade nur dass das Xoro nicht mit PoE geht.. Hab schon überlegt, die Versorgung ins Kabel reinzulegen, allerdings schreibt Xoro bei den techn. Daten 3A bei 12V..Zitat von crewo Beitrag anzeigenWenn Festeinbau kam für mich nur was mit LAN und ohne Akku in Frage. Da ist das Xoro mehr oder weniger das einzige unter 500 € bei > 14“.
Kommentar
-
Hi,
habe auch ein XORO 15'' (das mit 1GB Speicher noch) in ene Wandnische mit Amilight eingebaut.
(Ambilight Farbe über ein ESP8266 gesteuert :-) )
Gruß
Thomas
IMG_1865.JPGAngehängte DateienZuletzt geändert von kobza; 23.11.2017, 12:53.
Kommentar
-
Ich habe jetzt schon seit vier Jahren mit dieser Lösung einen iPad an der Wand:
http://launchport.de/
iPad wird induktiv geladen und kann aber auch leicht von der Wand abgenommen werden (magnetische Halterung). Ist zwar nicht ganz billig, funktioniert aber wirkich gut.
Ciao, Peter
Kommentar
-
Yep ist Pfusch! Hab grad einen Xoro geordert und werde mal die Stromaufnahme nachmessen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der wirklich 3A zieht. Ich will ja damit nicht gamen..Zitat von crewo Beitrag anzeigenevtl. kann man sich ja nen Adapter bauen und Lan nur mit 100 MBit verkabeln, dann bleiben 2 Adern übrig für die Stromversorgung. Daran kann man dann das original Netzteil anschließen. Klingt aber für mich nicht sehr praktikabel, ist halt schon ziemlicher Pfusch.
Kommentar
-
Danke! Nehme eh auch ein 14" Display. Das klingt schon mal gut. Zur Sicherheit messe ich auf den 12V trotzdem nach. Ich werde dann die Messwerte posten.Zitat von crewo Beitrag anzeigenIch kann dir die Werte geben, welche auf 230V-Seite im MDT AMS ausgegeben werden: Ruhezustand: ca. 60 mA, abspielen Video: 81 mA, Wakeup: 90 mA. Ich denke auf Sekundärseite kommen da nicht mehr als 15 Watt zusammen. Werte sind für den 1404er.
Kommentar
-
kobza: Wieso ist das Ambilight in deinem Bild eigentlich grün, wenn das Bild in erster Linie blau ist?Zitat von kobza Beitrag anzeigenXORO 15'' (das mit 1GB Speicher noch) in ene Wandnische mit Amilight
Kommentar
-
ich denke mal darüber werden sicher bestimmte Zustände oder ähnliches Signalisiert. würde ich zumindest so machen.Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
kobza: Wieso ist das Ambilight in deinem Bild eigentlich grün, wenn das Bild in erster Linie blau ist?
Kommentar
-
Das könnte natürlich sein. Mich hat das Wort Ambilight verwirrt. Hatte mich ohnehin gefragt, wie man denn an das Bildsignal des Tabletts kommt, um Ambilight zu machen.Zitat von rene1511 Beitrag anzeigen
ich denke mal darüber werden sicher bestimmte Zustände oder ähnliches Signalisiert. würde ich zumindest so machen.
Kommentar
-
Hab gehört, da gibts Möglichkeiten das mit na Kamera abzufilmen...Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
Hatte mich ohnehin gefragt, wie man denn an das Bildsignal des Tabletts kommt, um Ambilight zu machen.
Kommentar


Kommentar