Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Tablet an die Wand (für EDOMI) ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Meinungen zum Xoro Megapad 1403 würden mich auch interessieren. U.a. da ja der Powerbutton wieder ganz auf der Rückseite verbaut ist.
    Wäre nicht schlimm, wenn sich das Display nach gewisser "nicht nutzen"-Zeit ausschaltet und durch tippen aufs Display wieder aktivieren lässt.

    Kommentar


      #77
      Ich schalte das Xoro über einen Aktor ein und aus (bspw. bei Abwesenheit oder Nachts) das Display wird unterm Tag über WOLI an und aus geschaltet, wenn niemand im Raum ist, funktioniert ohne Probleme!

      Kommentar


        #78
        Hmm, ohne PM o.ä. in der Nähe geht das leider nicht alles.
        Daher wäre ein Display/Tablet auf Android-Basis schön, dass einen "schwarzen Bildschirmschoner" (Bildschirm aus, Touch trotzdem aktiv) hat und sich dann per Display-Tippen wieder erwecken lässt.
        Wäre der Power-Schalter nicht so blöd ganz hinten am Xoro, dann wäre es sofort meine Wahl.

        Kommentar


          #79
          Zitat von RoyalTS Beitrag anzeigen
          Hmm, ohne PM o.ä. in der Nähe geht das leider nicht alles.
          Daher wäre ein Display/Tablet auf Android-Basis schön, dass einen "schwarzen Bildschirmschoner" (Bildschirm aus, Touch trotzdem aktiv) hat und sich dann per Display-Tippen wieder erwecken lässt.
          Wäre der Power-Schalter nicht so blöd ganz hinten am Xoro, dann wäre es sofort meine Wahl.
          Bei den größeren Xoros ist der Powerschalter zwar auch hinten aber sehr gut erreichbar, solange man es AUF der Wand anbringt.
          Und mit Woli lässt sich das super steuern. Allerdings brauch man natürlich irgendeinen Trigger.

          Kommentar


            #80
            über Windows wäre dies alles ohne BWM oder PM möglich

            Kommentar


              #81
              Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
              über Windows wäre dies alles ohne BWM oder PM möglich
              Wie wird das denn bei Windows gemacht?

              Kommentar


                #82
                über an- bzw. abwesenheit
                wenn anwesend, dann soll das gerät an gehen. wenn abwesend, dann soll das gerät heruntergefahren u. ausgeschalten werden.
                dann kann der bildschirmschoner aktiviert werden u. zum aufwecken einfach auf den touch tippen

                Kommentar


                  #83
                  Android wecken geht auch noch anders:

                  Alte Maus nehmen, zerlegen und eine Maustaste so verlängern/anbringen, dass man einen Taster zum aufwecken hat. Hab ich noch nicht gemacht, aber hier im Forum davon gelesen.

                  Kommentar


                    #84
                    Sollte mit Bluetooth auch gehen ?
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #85
                      Sollte/Könnte auch gehen, ja.

                      Kommentar


                        #86
                        Das Megapad 1403 findet man inzwischen offiziell auf der XORO Seite
                        http://www.xoro.de/produkte/megapads...-megapad-1403/

                        Kommentar


                          #87
                          1GB RAM ist doch etwas zu wenig. Hab das 21" und das kratzt ständig am Limit, obwohl wirklich nicht viel drauf läuft.

                          Kommentar


                            #88
                            wenn jemand interesse hat, ich kann ich zu einem vernünftigen Preis was anbieten
                            einfach per pn melden

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
                              1GB RAM ist doch etwas zu wenig. Hab das 21" und das kratzt ständig am Limit, obwohl wirklich nicht viel drauf läuft.
                              Ich denke hier wäre ein Windows Tablet besser, da die alle mehr als 2 GB haben. Aber ich habe kein einziges mit Wandhalterung gefunden.

                              Kommentar


                                #90
                                Eine Halterung kann man sich mit ein bisschen Geschick und wenig Zeitaufwand selber bauen. Zumindest wenn es darum geht das ganze flach oder in die Wand zu bringen. 4-8 Magnete(1Kg Haltekraft hat man ca bei 6mmx2mm großen Rundmagneten) und ein flacher Tragring, der auf die Wand geschraubt wird, fertig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X