Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Natürlich ist so ein eingebauter "Monitor" hübsch und komfortabel - das Problem ist eher der GAU: Totalausfall in x Jahren. Dann hat man ein schönes inkompatibles "Loch" in der Wand - und Displays im Jahre 2025 haben garantiert ein vollkommen anderes "Format" Ausserdem kann man so ein Tablet auch abnehmen und z.B. mit zur Couch nehmen...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Totalausfall in x Jahren. Dann hat man ein schönes inkompatibles "Loch" in der Wand - und Displays im Jahre 2025 haben garantiert ein vollkommen anderes "Format"
Genau das war der Grund warum meine Displaylösung AN der Wand und nicht IN der Wand hängt. Aber das ist Geschmackssache.
Natürlich ist so ein eingebauter "Monitor" hübsch und komfortabel - das Problem ist eher der GAU: Totalausfall in x Jahren. Dann hat man ein schönes inkompatibles "Loch" in der Wand - und Displays im Jahre 2025 haben garantiert ein vollkommen anderes "Format" Ausserdem kann man so ein Tablet auch abnehmen und z.B. mit zur Couch nehmen...
Ich kenne keinen der sein Tablet von der Wand nimmt u. dann wieder rauf macht. Irgendwann sucht man es, weil es irgendwo rum liegt.
Wie oft ist dir bereits ein Monitor defekt gegangen? Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich in den letzten 10 Jahren einen weggeschmissen habe, weil er defekt war
Wie oft ist dir bereits ein Monitor defekt gegangen? Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich in den letzten 10 Jahren einen weggeschmissen habe, weil er defekt war
1x TFT (Müsste die Hinterleuchtung gewesen sein, möglicherweise noch als DIY-Beamer tauglich) und irgendwann vorher ne 17"-Röhre (Überalterung, Bild war langsam nicht mehr erkennbar).
Was man aber nun macht, ist eigentlich egal. Man sollte sich nur über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten im Klaren sein.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Bei uns hängen die iPads auch VOR der Wand. Wir nutzen sie alle auch "normale Sachen"... Daddeln, was nachschauen, malen, kreativer Foto-Krams, Adressen, tv-programm, tv, Fernsteuerung kodi,.., und halt auch Knx. Im Urlaub auf der Fahrt zum filme schauen.
Zumindest im EG hängt das iPad dann auch wieder konsequent an der Wand in der Küche. Die Töchter sind da nicht ganz so konsequent, aber zur not ist noch alles auf Tastern und den iPhones.
Das "liegt dann irgendwo rum" kann ich nicht bestätigen, aber daher ja auch: das muss jeder selber entscheiden für seine Lebenswirklichkeit... . Ich würde mir auch kein Loch in die Wand schlagen - auch, wenn es zugeben sehr chic aussieht... Also nicht das Loch, sondern ein Einbau-Touch...
Es geht nicht nur um "kaputt gehen" (GAU), sondern auch um Fortschritt in Sachen Technologie. Vor 10 Jahren war an 4K etc. noch nicht zu denken - heute ist's schon fast Standard. Mein damals verbautes Display konnte 1024x768 bei 4:3... Würde heute ziemlich bedauernswert aussehen
Aber jeder wie er will - ich schreibe ja nur meine Meinung/Erfahrung dazu. Meine aktuelle Lösung (iPad-Mini an der Wand - allerdings noch nicht wirklich an der Wand...) gefällt mir besser, denn ich kann das Teil abnehmen (so ist's zumindest geplant) und ich habe eine eingebaute USV (mein KNX-Kram und EDOMI hängt natürlich auch an einer USV)
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
BTW: Wer es gerne groß mag, bei Amazon ist seit heute das Xoro MegaPad 32" reduziert und günstiger als das 27".
Das einzelne gebrauchte habe ich gerade mal für 578€ bestellt. Mal sehn ob es nicht doch zu groß ist. Allerdings habe ich schon die perfekte Wand bei uns dafür im Kopf.
ich würde nicht größer wie 24" gehen, selbst dies ist schon riesig.
Sie es dir an, ich hatte zuerst 27, dann 24 u. zu guter letzt habe ich mich für 22" entschieden:
habe ja 30 Tage um es zu testen. Hängt auch immer von der Wand ab und was man sonst so damit macht. Haber derzeit einen 42" TV dort hängen. Mal sehen wie es aussieht ... Wenns mir gefällt mach ich ein Foto ... wenn nicht, dann kann man es bestimmt bald noch günstiger bei Amazon bekommen
Ob 24 riesig ist oder nicht, hängt von der Wand ab... Bei mir könnte es gerne auch 27" sein.
Aber alles in allem ist das MegaPad etwas schwachbrüstig. Wer nur die Visu laufen lässt: Okay, die rennt dann schnell. Wer aber mal vom Browser in seinen Google Kalender wechselt, oder TuneIn und Co. benutzt, der wird es recht schnell verfluchen dass die Visu dann beim zurück wechseln neu gestartet werden muss (weil sie wegen zu wenig RAM beendet wurde).
Oder haben die >24" Modelle eine andere CPU/RAM Ausstattung?
ich finde es hat nicht nur mit der wand was zu tun
bei uns ist es auch eine riesige wand, aber man steht bei der bedienung des panels ja ca. 30-40cm davor u. da ist
es dann nicht mehr so angenehm, wenn der monitor zu groß ist.
i3-5.Gen., 120GB SSD u. 8GB DDDR3 RAM sind für meinen Touch ausreichend
läuft auch Android u. Windows drauf
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar