Hallo Yves,
so heute mal ohne E33/34 den Baustein laufen lassen: Alles funktioniert wie gewünscht!
zu den E33/34 habe ich nun nochmal die Logfiles und auch die KNX Telegramme ausführlicher angesehen. Der BMS MCU 09 von mir hat leider folgendes Verhalten:
Wenn höhe+Winkel (je eine GA die beschrieben wird) gesendet werden wird leider immer sobald einer der angeforderten Werte erreicht wird auch auf den beiden entsprechenden Rückmelde-GA sofort der aktuelle Wert bestätigt obwohl die Jalousie noch nicht beide Zielwerte angefordert hat.
An der Aktorapplikation kann ich aus meiner Sicht leider nichts weiter ändern um dieses Verhalten zu ändern
und ich weiß auch nicht ob andere Aktoren dasselbe Verhalten aufweisen...
Im Detail: Wenn z.B. Höhe=100 / Winkel =0 angefordert werden passiert folgendes:
Jalousie fährt auf 100% Höhe, dann folgt sofort auf Rückmelde GA Höhe 100% und auch auf Rückmelde GA Winkel =100% (da nach Abfahren der Winkel halt auf 100% ist), dann fährt die Jalousie weiter auf Lamellenposition und dann kommt leider wieder beides: sowohl Höhe wird nochmal mit 100% bestätigt als auch der Winkel wird nun per Rückmelde GA mit 0% bestätigt. Solange E33/34 nicht aktiv ist geht das alles...
Mit aktivem E33/34 deaktiviert sich leider der Baustein schon bei der ersten Rückmeldung, da wahrscheinlich der Lamellenwinkel nicht passt (somit muß ich meinen post oben ggf. etwas revidieren da vielleicht doch schon eine Abfrage auf die Werte erfolgt, sorry...). Damit ist der Baustein jedoch deaktiviert und die Jalousie bleibt leider auf 100% Höhe und 100% Winkel hängen...
KNX Protokollausschnitt:
EDOMI / LBS forder 50% Winkel und 0% Höhe:
und dann ein paar sekunden später erfolgt Rückmeldung des Aktors und die Sperre des Bausteins bevor der Winkel erreicht ist:
Idee meinerseits wäre nun daß man ggf. eine Totzeit bis zur tatsächlichen Abschaltung des Bausteins reinmacht (in der Zeit aber schon keine weiteren Automatikwerte des LBS ausgibt falls doch ein manueller Eingriff erfolgt ist) um auf die zweite (richtige) Rückmeldung warten zu können. Diese sollte etwas länger sein wie die worstcase Zeit von 0%/0% auf 100%/100% Jalousieposition. Und dann könnte man die für die Visu schöne kontinuierliche Rückmeldung (alle 10% Schritte)während der Verstellung auch wieder aktivieren und auf der Visu das Fahren der Jalousie sehen 
Falls Du das nicht im Baustein umsetzen kannst/möchtest müsste ich mir einen Workaround als Logik bauen oder selbst den LBS "customizen".
Gruß
Andi
so heute mal ohne E33/34 den Baustein laufen lassen: Alles funktioniert wie gewünscht!

zu den E33/34 habe ich nun nochmal die Logfiles und auch die KNX Telegramme ausführlicher angesehen. Der BMS MCU 09 von mir hat leider folgendes Verhalten:
Wenn höhe+Winkel (je eine GA die beschrieben wird) gesendet werden wird leider immer sobald einer der angeforderten Werte erreicht wird auch auf den beiden entsprechenden Rückmelde-GA sofort der aktuelle Wert bestätigt obwohl die Jalousie noch nicht beide Zielwerte angefordert hat.
An der Aktorapplikation kann ich aus meiner Sicht leider nichts weiter ändern um dieses Verhalten zu ändern

Im Detail: Wenn z.B. Höhe=100 / Winkel =0 angefordert werden passiert folgendes:
Jalousie fährt auf 100% Höhe, dann folgt sofort auf Rückmelde GA Höhe 100% und auch auf Rückmelde GA Winkel =100% (da nach Abfahren der Winkel halt auf 100% ist), dann fährt die Jalousie weiter auf Lamellenposition und dann kommt leider wieder beides: sowohl Höhe wird nochmal mit 100% bestätigt als auch der Winkel wird nun per Rückmelde GA mit 0% bestätigt. Solange E33/34 nicht aktiv ist geht das alles...
Mit aktivem E33/34 deaktiviert sich leider der Baustein schon bei der ersten Rückmeldung, da wahrscheinlich der Lamellenwinkel nicht passt (somit muß ich meinen post oben ggf. etwas revidieren da vielleicht doch schon eine Abfrage auf die Werte erfolgt, sorry...). Damit ist der Baustein jedoch deaktiviert und die Jalousie bleibt leider auf 100% Höhe und 100% Winkel hängen...
KNX Protokollausschnitt:
EDOMI / LBS forder 50% Winkel und 0% Höhe:
2016-08-30 07:19:33 | 209642 | KNX WRITE | EDOMI | 6/2/131 | 967 | zentral_EG_Wohnzimmer_Ost_Winkel | 128 |
2016-08-30 07:19:33 | 260610 | KNX WRITE | 1.1.254 | 6/2/131 | 967 | zentral_EG_Wohnzimmer_Ost_Winkel | 128 |
2016-08-30 07:19:33 | 304032 | KNX WRITE | EDOMI | 6/2/121 | 957 | zentral_EG_Wohnzimmer_Ost_Höhe | 0 |
2016-08-30 07:19:33 | 330326 | KNX WRITE | 1.1.254 | 6/2/121 | 957 | zentral_EG_Wohnzimmer_Ost_Höhe | 0 |
2016-08-30 07:20:37 | 995996 | KNX WRITE | 1.1.30 | 3/4/1 | 507 | EG Esszimmer Jalousie Ostseite Höhe_RM | 0 |
2016-08-30 07:20:38 | 023897 | KNX WRITE | 1.1.30 | 3/5/1 | 519 | EG Esszimmer Jalousie Ostseite Lamelle RM | 0 |
2016-08-30 07:20:38 | 128140 | KNX WRITE | EDOMI | 3/6/1 | 531 | EG Esszimmer Jalousie Ostseite Automatiksperre | 1 |
2016-08-30 07:20:38 | 155214 | KNX WRITE | 1.1.254 | 3/6/1 | 531 | EG Esszimmer Jalousie Ostseite Automatiksperre | 1 |

Falls Du das nicht im Baustein umsetzen kannst/möchtest müsste ich mir einen Workaround als Logik bauen oder selbst den LBS "customizen".
Gruß
Andi
Kommentar