Dies ist der Diskussionsthread zu meinem LBS19000191 - Elsner Wetterstation P03/3 RS485 GPS, welcher die Anbindung der Elsner Wetterstation P03/3 RS485 GPS an EDOMI realisiert. Da die ursprüngliche Implementierung in PHP, die im Baustein 19000015 verwendet wurde, auch von mir stammt, habe ich mir erlaubt, diesen LBS Code an die Änderungen der GPS Variante dieser Wetterstation anzupassen und den Baustein als Daemon auszulegen, der dauerhaft die Daten der Wetterstation ausliest. Die Wetterstation sendet 1 mal pro Sekunde 61 Bytes an Daten und liefert folgende Werte:
A2: Temperature in °C
A3: Sun South in kLux
A4: Sun West in kLux
A5: Sun East in kLux
A6: Twilight (1=yes=Daylight<10lux / 0 = no)
A7: Daylight (0-999 Lux)
A8: Wind in m/s
A9: Rain (1 = yes / 0 = no)
A10: Weekday (1 = Mo, 7 = Su)
A11: Date
A12: Time
A13: GPS receiver working (0/1)
A14: Azimuth
A15: Elevation
A16: Longitude
A17: Longitude Direction
A18: Latitude
A19: Latitude Direction
Den LBS findet ihr hier.
Voraussetzung ist, dass die RS485 Schnittstelle der Wetterstation als IP Socket zur Verfügung steht, z.B. durch Anbindung per RS485-to-RS232 Konverter und Nutzung des Tools ser2net.
Dieser LBS unterstützt nur die GPS Variante der RS485 Wetterstation von Elsner. Die Basic Variante sollte mit dem LBS19000015 funktionieren.
Kommentare, Anregungen und weiteres Feedback ist jederzeit willkommen.
Viele Grüße
André
17.03.2016: Update auf v0.2 - Versionshinweis im Tracelog hinzugefügt. Kleinere Korrekturen.
A2: Temperature in °C
A3: Sun South in kLux
A4: Sun West in kLux
A5: Sun East in kLux
A6: Twilight (1=yes=Daylight<10lux / 0 = no)
A7: Daylight (0-999 Lux)
A8: Wind in m/s
A9: Rain (1 = yes / 0 = no)
A10: Weekday (1 = Mo, 7 = Su)
A11: Date
A12: Time
A13: GPS receiver working (0/1)
A14: Azimuth
A15: Elevation
A16: Longitude
A17: Longitude Direction
A18: Latitude
A19: Latitude Direction
Den LBS findet ihr hier.
Voraussetzung ist, dass die RS485 Schnittstelle der Wetterstation als IP Socket zur Verfügung steht, z.B. durch Anbindung per RS485-to-RS232 Konverter und Nutzung des Tools ser2net.
Dieser LBS unterstützt nur die GPS Variante der RS485 Wetterstation von Elsner. Die Basic Variante sollte mit dem LBS19000015 funktionieren.
Kommentare, Anregungen und weiteres Feedback ist jederzeit willkommen.
Viele Grüße
André
17.03.2016: Update auf v0.2 - Versionshinweis im Tracelog hinzugefügt. Kleinere Korrekturen.
Kommentar