Super, Danke!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS19000(195|196|305) - HUE Bridge | Light | Plug
Einklappen
X
-
Okay, hier schon mal der Fix vorab:
Im Light-LBS (19000196_lbs.php) ca. Zeile 230:
PHP-Code:
case 'on':
setLogicLinkAusgang($id,7,$value);
break;
ändern in:
PHP-Code:
case 'on':
setLogicLinkAusgang($id,7,$value? "1":"0");
break;
Danach Bausteine neu einlesen und Projekt neu aktivieren. Dann sollte es eigentlich funktionieren.
Ist dann im nächsten Update enthalten.
Kommentar
-
Hi,
ich frage mich gerade- wie installiert man ein Update eines LBS? Einfach drüberbügeln geht nicht, Edomi merkt, dass ein LBS mit der Nummer schon da ist...
Muss ich das alte von Hand löschen? Wenn ja, wo liegen die, und gib es was zu beachten? Bleiben die Logiken im Logikeditor erhalten, oder muss ich die neu erstellen?
EDIT: Habs selbst rausgefunden: LBS löschen unter Konfiguration->Logikbausteine. Gar nicht so kompliziert, wenn manns weiß...
Danke für Tipps, Grüße
Gunnar
P.S. Seid Ihr eigentlich zufrieden mit den Hue-Lichtern? Ich find die Farben teilweise unmöglich, gelb und grün gehen m.E. gar nicht...
Überlege schon, ob man das mit Glühlampen-Tauchlack nicht besser hinbekommt.Zuletzt geändert von junibart; 30.03.2016, 22:41.
Kommentar
-
Zitat von junibart Beitrag anzeigenGlühlampen-TauchlackEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Hallo in die Runde,
meine beiden "connected bulbs" laufen jetzt erstmal- eine Philips Hue und eine Osram Lightify, jeweils RGBW und 10W Leistungsaufnahme.
Folgende Anregung habe ich noch für das LBS: Der Status "reachable" wird nicht als binär 0/1 ausgegeben, sondern als String "yes" und "no". Hat das einen tieferen Sinn? Ich würde 0/1 bevorzugen, da dieser Status für einige Logiken wichtig ist- z.B. um die Bedienelemente in der Visu inaktiv zu schalten, wenn die Lampe nicht eingeschaltet ist- oder um nach dem "harten" Einschalten der Lampe eine Farb-und Helligkeitsinitialisierung zu senden- normalerweise gehen sie warmweiss mit voller Helligkeit an.
"yes" und "no" muss man sonst erst über einen Zwischenschritt umwandeln.
Grüße,
Gunnar
Kommentar
-
Zitat von junibart Beitrag anzeigenDer Status "reachable" wird nicht als binär 0/1 ausgegeben, sondern als String "yes" und "no".
Der HUE-Light-LBS ist unverändert.
EDIT: Es gab jetzt doch noch ein kleines Update des HUE Light LBS (v0.1.2), um das message queue handling zu verbessern, d.h. jetzt wird die message queue beim beenden von EDOMI auch wieder gelöscht.Zuletzt geändert von jonofe; 03.04.2016, 11:28.
Kommentar
-
Hi André,
die Hue-LBS sind hier nun seit einigen tagen im Einsatz. Leider kommt es öfter zu Fehlfunktionen. Sie äußern sich dadurch, dass ich die Hue-Lichert aus edomi nicht steuern kann. Die Hue-App auf dem Smartphone dagegen kann noch steuern.
Ich vermute, dass das LBS auf irgendwelche Unterbrechungen oder Störungen nicht reagiert bzw. nach einer Unterbrechung nicht in der Lage ist, wieder selbständig eine Verbindung zur Bridge aufzubauen. Erst nach einer erneuten Projektaktivierung läuft alles wieder.
Natürlich haben Störungen im Netzwerk nichts zu suchen, aber vielleicht ist es ja doch möglich, den LBS etwas fehlertoleranter zu gestalten.
Die Logs sagen folgendes:
Code:[TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 1, height: 12"] [TR="class: sErr"] [TD]2016-04-08 13:17:31[/TD] [TD]941381[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]6221[/TD] [TD]ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 0610042000170481e8002900bc90113222460b03039f0f[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR="class: sErr"] [TD]2016-04-08 13:17:32[/TD] [TD]944246[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]6221[/TD] [TD]ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: Unbekannter Fehler / Raw: 0610042000170481e8002900bc90113222460b03039f0f[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR="class: sErr"] [TD]2016-04-08 13:17:33[/TD] [TD]949464[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]6221[/TD] [TD]ROUTER @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 06100209001081810801c0a87a380e57[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR="class: sErr"] [TD]2016-04-08 13:17:33[/TD] [TD]960230[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]6221[/TD] [TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR="class: sErr"] [TD]2016-04-08 13:17:33[/TD] [TD]960567[/TD] [TD]KNX[/TD] [TD]6221[/TD] [TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR="class: sErr"] [TD]2016-04-08 19:08:18[/TD] [TD]974416[/TD] [TD]?[/TD] [TD]6243[/TD] [TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000195.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 384 | msg_send(): msgsnd failed: Identifier removed[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR="class: sErr"] [TD]2016-04-08 19:08:36[/TD] [TD]254156[/TD] [TD]?[/TD] [TD]6243[/TD] [TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000195.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 384 | msg_send(): msgsnd failed: Identifier removed[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR="class: sErr"] [TD]2016-04-08 19:16:35[/TD] [TD]719191[/TD] [TD]?[/TD] [TD]6243[/TD] [TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000195.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 384 | msg_send(): msgsnd failed: Identifier removed[/TD] [TD]ERROR[/TD] [/TR] [TR="class: sErr"] [/TR] [/TABLE]
Das Debug-Log füllt sich dann mit Meldungen:
Code:... [TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 1, height: 12"] [TR] [TD]2016-04-08 19:01:23[/TD] [TD]430104[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6223[/TD] [TD]HUE-Light-LBS : ### INFO ### - HUE Light LBS started (Light: 1) [v0.1.1][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:01:23[/TD] [TD]430916[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6223[/TD] [TD]HUE-Light-LBS : ### INFO ### - HUE Light LBS stopped (Light: 1) [v0.1.1][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:01:23[/TD] [TD]436219[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6223[/TD] [TD]HUE-Light-LBS : ### INFO ### - HUE Light LBS started (Light: 2) [v0.1.1][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:01:23[/TD] [TD]437068[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6223[/TD] [TD]HUE-Light-LBS : ### INFO ### - HUE Light LBS stopped (Light: 2) [v0.1.1][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:01:29[/TD] [TD]147068[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6223[/TD] [TD]HUE-Light-LBS : ### INFO ### - HUE Light LBS started (Light: 1) [v0.1.1][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:01:29[/TD] [TD]147917[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6223[/TD] [TD]HUE-Light-LBS : ### INFO ### - HUE Light LBS stopped (Light: 1) [v0.1.1][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:01:29[/TD] [TD]153036[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6223[/TD] [TD]HUE-Light-LBS : ### INFO ### - HUE Light LBS started (Light: 2) [v0.1.1][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:01:29[/TD] [TD]153887[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6223[/TD] [TD]HUE-Light-LBS : ### INFO ### - HUE Light LBS stopped (Light: 2) [v0.1.1][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:08:18[/TD] [TD]974100[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6243[/TD] [TD]HUE-Bridge-EXEC : ### INFO ### - Light 2: a:1:{s:9:"reachable";s:1:"0";} [v0.1.3][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:08:36[/TD] [TD]253900[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6243[/TD] [TD]HUE-Bridge-EXEC : ### INFO ### - Light 2: a:1:{s:9:"reachable";s:1:"1";} [v0.1.3][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:16:35[/TD] [TD]718903[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6243[/TD] [TD]HUE-Bridge-EXEC : ### INFO ### - Light 2: a:1:{s:9:"reachable";s:1:"0";} [v0.1.3][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:16:36[/TD] [TD]735477[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6243[/TD] [TD]HUE-Bridge-EXEC : ### INFO ### - Light 2: a:1:{s:9:"reachable";s:1:"1";} [v0.1.3][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:17:48[/TD] [TD]853483[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6243[/TD] [TD]HUE-Bridge-EXEC : ### INFO ### - Light 2: a:1:{s:9:"reachable";s:1:"0";} [v0.1.3][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:17:59[/TD] [TD]012502[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6243[/TD] [TD]HUE-Bridge-EXEC : ### INFO ### - Light 2: a:1:{s:9:"reachable";s:1:"1";} [v0.1.3][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:19:55[/TD] [TD]837515[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6243[/TD] [TD]HUE-Bridge-EXEC : ### INFO ### - Light 2: a:1:{s:9:"reachable";s:1:"0";} [v0.1.3][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:20:00[/TD] [TD]916755[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6243[/TD] [TD]HUE-Bridge-EXEC : ### INFO ### - Light 2: a:1:{s:9:"reachable";s:1:"1";} [v0.1.3][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-08 19:20:23[/TD] [TD]260138[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]6243[/TD] [TD]HUE-Bridge-EXEC : ### INFO ### - Light 2: a:1:{s:9:"reachable";s:1:"0";} [v0.1.3][/TD] [/TR] [/TABLE] ...
Auch in dem entsprechenden KO (und damit der Visu) erscheinen die Lampen "reachable".
Erst nach einer erneuten Projektaktivierung läuft alles wieder.
Lässt sich das LBS so anpassen, dass es die Verbindung zur Hue Bridge selbsttätig überwacht und bei Bedarf neu herstellt?
Wenn ich bei der Fehlersuche unterstützen kann, bitte bescheid sagen.
Grüße,
Gunnar
Kommentar
-
Aus meiner Sicht liegt es nicht an der Verbindung. Zum einen hat die KNX Verbindung nicht mit dem LBS zu tun, denn dieser setzt ja nur seine Ausgänge und empfängt Kommandos, etc. Dein Tracelog zeigt, dass die Kommunikation zur Bridge weiterhin funktioniert, denn es kommen ja die reachable Meldungen. Der Bridge-LBS leitet diese Meldungen dann an den entsprechenden Light-LBS weiter. Und genau das geht schief, da scheinbar die dafür verwendete Message Queue gelöscht wurde.
Die Frage ist nun nur: Wieso? Denn die Message Queue wird eigentlich nur beendet wenn EDOMI beendet wird. Beim erneuten aktivieren wird sie natürlich wieder angelegt.
Es scheint so, dass ein Light-LBS die Message Queue löscht.
Gibt es noch andere Fehlermeldungen oder Tracelogmeldungen, die relevant sind? Wie viele Lichter hast du verbunden?
Kann es sein, dass Light2 recht weit von der Bridge bzw. vom der nächsten HUE Lampe entfernt ist? Diese ständigen Änderungen des reachable Status kommen mir seltsam vor.
Für den Light-LBS gibt es übrigens eine neuere Version v.0.1.2. Die solltest du mal einspielen.
Folgendes wäre noch hilfreich:
per ssh auf den EDOMI server einloggen und den Befehl 'ipcs' ausführen. Der unterste Abschnitt ist interessant: "Nachrichtenwarteschlangen"
Da könnten sich einige angesammelt haben. Erst mit dem letzten Update des Bausteins werden diese korrekt beim Beenden von EDOMI gelöscht.
Am besten also LBS updaten, EDOMI rebooten (also inkl. Rechner reboot).
Und dann noch mal testen.
Kommentar
-
Hallo André,
danke für die Infos!
Zuerst: Für das Light-LBS hatte ich gleich nach Erscheinen das Update eingespielt, das "neu Einlesen" ergibt folgende Ausgabe:
lbs.jpg
Die Ausgabe im Trace-Log ist weiterhin v 0.1.1. :
Code:[TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 1, height: 12"] [TR] [TD]2016-04-09 07:54:53[/TD] [TD]004280[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]8392[/TD] [TD]HUE-Bridge-EXEC : ### INFO ### - Light 2: a:1:{s:2:"on";b:0;} [v0.1.3][/TD] [TD]Ok[/TD] [/TR] [TR] [TD]2016-04-09 07:54:53[/TD] [TD]005438[/TD] [TD]EXEC[/TD] [TD]8401[/TD] [TD]HUE-Light-EXEC : ### INFO ### - Bridge message: a:2:{s:2:"on";b:0;s:3:"cmd";s:12:"statusUpdate";} (Light: 2) [v0.1.1][/TD] [/TR] [/TABLE]
Gibt Dein LBS da nur die falsche Versionsnummer ins Log aus, oder ist bei mir irgend etwas mit dem Update schief gegangen?
Die Ausgabe von ipcs sagt
Code:------ Nachrichtenwarteschlangen -------- Schlüssel msqid Besitzer Rechte Benutzt-Bytes Nachrichten 0x7e4b136c 32768 root 666 0 0
Grüße,
Gunnar
Kommentar
-
Zitat von junibart Beitrag anzeigen
Gibt Dein LBS da nur die falsche Versionsnummer ins Log aus, oder ist bei mir irgend etwas mit dem Update schief gegangen?
Der Rest sieht eigentlich gut aus. Wie oft tritt das Problem denn auf?
Wenn das Problem auftritt, d.h. die Lampen nicht mehr reagieren, dann wäre bevor du EDOMI neu startest die Ausgabe den Befehls
Code:ps auxw | grep "1900019[5|6]"
Kommentar
-
Hi,
als ich heute nach hause kam, funktionierte die Hue-Steuerung über edomi wieder nicht.
Ich habe im Logikeditor zwei Lampen angelegt- eine Hue und eine Lightify, wobei letztere nicht am Stromnetz hängt- sie hat eine veraltete Firmware drauf, und ich weiss noch nicht, ob ich mir nun auch noch das Lightify Gateway hole, nur um ein update zu machen...oder sie durch eine Hue ersetze. Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Lightifys keine Rückmeldung über Steueraktionen geben.
Kurzum: es ist nue eine (die Hue) aktiv.
Nach dem Kommando ipcs kommt folgende Ausgabe:
Code:------ Nachrichtenwarteschlangen -------- Schlüssel msqid Besitzer Rechte Benutzt-Bytes Nachrichten 0x7e4b136c 65536 root 666 940 13
Code:[root@edomi ~]# ps auxw | grep "1900019[5|6]" root 8392 0.2 0.3 283592 12520 ? S 07:49 2:14 php /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000195.php 97 [root@edomi ~]#
Gunnar
Kommentar
-
Erstaunlich! Für jede HUE Leuchte, für die du einen Light-LBS eingefügt hast, sollte ein EXE19000196.php Prozess laufen.
Bei dir läuft aber keiner! Dann kann natürlich auch keine Lampe reagieren. Mir ist echt schleierhaft wie das passiert. Da es ja eine Endlosschleife im EXE Baustein ist, die nur verlassen wird, wenn getSysInfo(1) gleich FALSE wird, d.h. EDOMI beendet wird. In der Schleife werden nur die Nachrichten aus der MessageQueue gelesen und die Ausgänge gesetzt. Also kein Grund auszusteigen. Ich weiss echt nicht woran es liegt.
Kannst du mal folgendes machen:- Edomi pausieren
- die zweite HUE aus der Logik komplett entfernen
- Nur die echte HUE drin lassen.
- Dann mal die logs löschen
- Debug nur bei den beiden HUE Bausteinen aktivieren, so dass kein anderer LBS dein Tracelog vollmüllt.
- Dann das Projekt neu aktivieren
- Dann noch mal den ps Befehl von oben ausführen. Es sollte dann ein 195 und ein 196 Prozess vorhanden sein.
- Wenn der Fehler dann wieder auftritt, mir das gesamte Tracelog und Fehlerlog (falls Fehler aufgetreten sind) zusenden
Kommentar
Kommentar