Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000(195|196|305) - HUE Bridge | Light | Plug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Update beider Bausteine 19000195 (HUE Bridge) und 19000196 (HUE Light) ist nun verfügbar.
    Damit sollte jetzt das Problem des fehlenden Statusupdates nach langer Laufzeit behoben sein.
    Bitte um Feedback, ob dem so ist. Außerdem wurden bei beiden Bausteinen custom logfiles eingeführt.
    Um detaillierte logs zu erhalten, bitte den Eingang "Log level" auf 8 setzen.

    Kommentar


      #62
      Jetzt geht gar nix mehr

      2016-07-08 19:15:456653332525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS started2016-07-08 19:15:456657902525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS stopped2016-07-08 19:15:493110032525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS started2016-07-08 19:15:493142322525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS stopped2016-07-08 19:15:493407442609debugEXE19000196 [v0.3]: HUE Light daemon started (light: 1)2016-07-08 19:15:497631962609debugEXE19000196 [v0.3]: statusUpdate message received from bridge2016-07-08 19:15:497632582609debugEXE19000196 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT START ================2016-07-08 19:15:497632982609debugEXE19000196 [v0.3]: id => 12016-07-08 19:15:497633342609debugEXE19000196 [v0.3]: name => Hue lightstrip plus2016-07-08 19:15:497633642609debugEXE19000196 [v0.3]: type => Extended color light2016-07-08 19:15:497633922609debugEXE19000196 [v0.3]: model => LST0022016-07-08 19:15:497634222609debugEXE19000196 [v0.3]: swVersion => 5.50.2.161512016-07-08 19:15:497634492609debugEXE19000196 [v0.3]: on =>2016-07-08 19:15:497634782609debugEXE19000196 [v0.3]: alert => none2016-07-08 19:15:497635042609debugEXE19000196 [v0.3]: hue => a12016-07-08 19:15:497635312609debugEXE19000196 [v0.3]: saturation => 4b2016-07-08 19:15:497635712609debugEXE19000196 [v0.3]: brightness => fe2016-07-08 19:15:497636012609debugEXE19000196 [v0.3]: hsv => a14bfe2016-07-08 19:15:497636432609debugEXE19000196 [v0.3]: x => 0.31462016-07-08 19:15:497636742609debugEXE19000196 [v0.3]: y => 0.33092016-07-08 19:15:497637032609debugEXE19000196 [v0.3]: xy => 0.3146|0.33092016-07-08 19:15:497637302609debugEXE19000196 [v0.3]: r => b32016-07-08 19:15:497637562609debugEXE19000196 [v0.3]: g => c32016-07-08 19:15:497637842609debugEXE19000196 [v0.3]: b => fe2016-07-08 19:15:497638112609debugEXE19000196 [v0.3]: rgb => b3c3fe2016-07-08 19:15:497638392609debugEXE19000196 [v0.3]: effect => none2016-07-08 19:15:497638652609debugEXE19000196 [v0.3]: colorTemp => 1552016-07-08 19:15:497638992609debugEXE19000196 [v0.3]: colorMode => hs2016-07-08 19:15:497639262609debugEXE19000196 [v0.3]: reachable => 12016-07-08 19:15:497639662609debugEXE19000196 [v0.3]: cmd => statusUpdate2016-07-08 19:15:497640222609debugEXE19000196 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT END ================2016-07-08 19:15:497642702609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: id = 12016-07-08 19:15:497651612609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: name = Hue lightstrip plus2016-07-08 19:15:497659942609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: type = Extended color light2016-07-08 19:15:497665942609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: model = LST0022016-07-08 19:15:497669982609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: swVersion = 5.50.2.161512016-07-08 19:15:497673702609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: on =2016-07-08 19:15:497679542609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: alert = none2016-07-08 19:15:497683182609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: hue = a12016-07-08 19:15:497689492609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: saturation = 4b2016-07-08 19:15:497696952609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: brightness = fe2016-07-08 19:15:497702862609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: hsv = a14bfe2016-07-08 19:15:497711692609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: x = 0.31462016-07-08 19:15:497716012609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: y = 0.33092016-07-08 19:15:497719912609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: xy = 0.3146|0.33092016-07-08 19:15:497724652609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: r = b32016-07-08 19:15:497730312609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: g = c32016-07-08 19:15:497734522609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: b = fe2016-07-08 19:15:497738382609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: rgb = b3c3fe2016-07-08 19:15:497743942609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: effect = none2016-07-08 19:15:497749542609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: colorTemp = 1552016-07-08 19:15:497754032609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: colorMode = hs2016-07-08 19:15:497758822609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: reachable = 12016-07-08 19:15:497763512609debugEXE19000196 [v0.3]: setLogicLinkAusgang: cmd = statusUpdate2016-07-08 19:15:502680702609debugEXE19000196 [v0.3]: PING message received from bridge2016-07-08 19:15:502682182609debugEXE19000196 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT START ================2016-07-08 19:15:502682792609debugEXE19000196 [v0.3]: cmd => PING2016-07-08 19:15:502683332609debugEXE19000196 [v0.3]: ================ ARRAY/OBJECT END ================2016-07-08 19:15:561020682525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS started2016-07-08 19:15:561024102525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS stopped2016-07-08 19:15:580177922525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS started2016-07-08 19:15:580180372525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS stopped2016-07-08 19:15:580194492525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS started2016-07-08 19:15:580197062525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS stopped2016-07-08 19:15:592352272525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS started2016-07-08 19:15:592354952525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS stopped2016-07-08 19:15:592370252525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS started2016-07-08 19:15:592372822525debugLBS19000196 [v0.3]: LBS stopped

      Kommentar


        #63
        Es hat sich nur am Ende ein kleiner Fehler eingeschlichen. Versuch noch mal einen neuen Download des 196er Bausteins.
        Hatte nur ein Variable umbenannt und nicht mehr getestet. Jetzt sollte es hoffentlich funktionieren.

        Kommentar


          #64
          Ja funktioniert wieder

          Vielen Dank!

          Kommentar


            #65
            Zitat von timberland Beitrag anzeigen
            Ja funktioniert wieder

            Vielen Dank!
            Super. Sag mal Bescheid, ob das Problem nun gefixt ist.

            Kommentar


              #66
              Hallo,
              bei mir funktioniert jetzt der Status auch nach längerer Laufzeit, und es "friert" nichts mehr ein! Daumen hoch!
              www.knx-Hausblog.de

              Kommentar


                #67
                Moin jonofe,

                erstmal Danke für den schönen LBS. Funktioniert sehr stabil bisher.

                Mir ist aufgefallen, dass Lampen die mit dem gleichen KO geschaltet werden, deutlich erkennbar nacheinander abgearbeitet werden. Ich habe vorher openHAB benutzt, wo kaum eine Verzögerung feststellbar war. Kann das an meiner Hardware liegen (Futro S900)?

                Kommentar


                  #68
                  EDOMI arbeitet die LBS ja in einer bestimmten Reihenfolge ab, d.h. dasselbe KO liegt auf unterschiedlichen Eingängen von verschiedenen LBS. In welcher Reihenfolge die LBS dann ablaufen kann man aus dem LBS heraus nicht beeinflussen. Außerdem findet noch eine Kommunikation mit dem HUE-Bridge LBS statt, bevor dieser dann die Leuchte einschaltet. Ich denke es ist eine Kombination aus diesen Punkten und natürlich dann der Performance des Servers.

                  Wenn man einen HUE LBS hätte, mit dem man mehrere Leuchten gleichzeitig adressieren kann, dann würde es vermutlich auch gleichzeitig passieren, denn dann würde es auch als ein Befehl am HUE-Bridge-LBS ankommen und zusammen ausgeführt werden. Ich denke mal drüber nach. Glaube es gibt auch Gruppen, die man bei HUE definieren kann. Muss ich mal verifizieren.

                  Kommentar


                    #69
                    OK. Klingt super. Ich habe nämlich einige Lampen in Gruppen stehen, da wäre ein gleichzeitiges ansprechen natürlich schön.

                    Danke für deine schnelle Hilfe!

                    Kommentar


                      #70
                      Beim spielen ist mir jetzt noch was aufgefallen. Wenn ich an das Value-KO (Helligkeit) eine 0 sende, bleiben alle Lampen auf geringster Stufe an. Bei openHAB war 0 = aus. Ist das ein Bug oder ein Feature?

                      Ich habe mir da jetzt erstmal mit einer Logik geholfen, da die Lampen nur über Slider bedient werden sollen. Wenn ich jetzt eine 0 an eine ausgeschaltete Lampe sende, leuchtet diese kurz auf und geht wieder aus.

                      Logik.PNG

                      Kommentar


                        #71
                        Gemäß HUE API ist die Helligkeit >=1 und <=254 definiert. Ich prüfe aber derzeit >=0 und <=255. Daher wird brightness=0 gesendet, was laut API gar nicht definiert ist.
                        Wenn ich das anpasse wird bei Helligkeit 0 gar nichts mehr passieren.
                        Alternative wäre, dass Helligkeit=0 zum Ausschalten führt. Frage ist dann, ob der Asugang Brightness dann auf 1 gesetzt werden soll oder unverändert erhalten bleiben soll, quasi so als wäre brightness=0 äquivalent zun on/off=0.

                        Beispiel: Leuchte ist eingeschaltet und hat Helligkeit 100. Soll dann ein Senden der Helligkeit=0

                        a) gar nichts passieren? Das wäre gemäß Philips API Spec.

                        oder

                        b) Helligkeit = 1 setzen und danach die Lampe ausschalten. Damit würde ein späteres einfaches Einschalten mit minimaler Helligkeit=1 erfolgen

                        oder

                        c) Helligkeit = 100 bleibt erhalten und die Lampe wird ausgeschaltet, Damit würde ein späteres einfaches Einschalten mit Helligkeit = 100 erfolgen.

                        Ich würde vermutlich Variante c) bevorzugen, d.h. Helligkeit=0 ist äquivalent zum Ausschalten via 0 auf E4.

                        Kommentar


                          #72
                          Ohne jetzt selbst mit den HUE zu tun zu haben, möchte ich doch meinen Senf dazu geben.

                          Ideal wäre wohl ein einstellbares Verhalten, wie es auch z.B. bei den ABB DALI-Gateways und anderen Geräte zu finden ist: Ausdimmen erlauben, Einschalten mit letzter Helligkeit...
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #73
                            Ich finde die Variante c auch optimal. Bein andimmen des letzten Werts passt es bei uns vermutlich nie mit der Helligkeit. Tasterwippen zum Dimmen sind (noch) nicht vorhanden.

                            Kommentar


                              #74
                              Alle HUE Bausteine (195, 196, 305) haben jetzt ein Update erfahren.

                              Damit sollte nun hoffentlich das Problem gefixt sein, dass die Light-LBS die Verbindung zum Bridge-LBS verlieren.

                              Außerdem werden die HUE Leuchten nun bei Setzen der Brightness=0 ausgeschaltet. Die aktuelle Helligkeit bleibt aber gespeichert und wird beim nächsten Einschalten wiederhergestellt. Neben dem Spezialfall Brightness=0 kann die Brightness nun im Wertebereich 1-254 gesetzt werden.

                              Außerdem wurde das Logging ein wenig optimiert. So ist nun sowohl bei Bridge, Light und Plug LBS ein regelmäßiges PING im Logfile enthalten.

                              Kommentar


                                #75
                                Vielen Dank!! Funktioniert jetzt bestens!
                                www.knx-Hausblog.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X