Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
kurzes Feedback zu den LBS-Updates: Ich hatte seit der Installation und Projektaktivierung gestern abend keine Aussetzer mehr, alles läuft, wie es soll.
Danke für die schnelle Reaktion! Sollte noch was auftreten, melde ich mich.
Das ist gut zu hören. Ich habe jetzt für die LBS-Lights eine echte Endlosschleife gemacht. Somit sollte sich keine Light mehr verabschieden und die Message Queue löschen.
Bei mir läuft es jetzt auch stabil. Lasse seit 24h eine HUE Leuchte alle 3 Minuten ein- und ausschalten. Bislang ohne Probleme.
Das bedeutet die Datei composer.phar ist nicht vorhanden. Das heisst in den beiden Schritten davor muss etwas schief gelaufen sein oder du hast dazwischen das Verzeichnis gewechselt.
Update der beiden bestehenden HUE LBS ist verfügbar. Hierbei handelt es sich um Anpassungen zum Support von OSRAM Lightify Plugs (Zigbee Schaltsteckdose von OSRAM).
Dieses neue Feature des OSRAM Lightify Plug Supports ist dann in LBS 19000305 umgesetzt. Damit ist es nun möglich auch OSRAM Lightify Steckdosen per HUE Bridge zu schalten und natürlich auch den aktiven Status in EDOMI zu bekommen. Grundsätzlich ist der Aufbau Analog zum HUE Light Baustein. Unterschied sind natürlich die fehlenden Ein-/Ausgänge, da es im Wesentlichen ums Ein-/Ausschalten geht. 2016-04-22 15_30_36-knx-user-forum Service - Downloadbereich.png
Viele Spaß damit...
VG
André
@ADMINS: Könnte einer den Titel des Beitrags in "LBS19000(195|196|305) - HUE Bridge | Light | Plug" ändern?
wenn ich die Hue Lampe nach 1-2 Tagen wieder Einschalte habe ich folgendes. Wenn ich z.B. Nachtlicht schalte mit 10% (Szene mit HSV: 1dcb19 Brightness: 25),
leuchtet der LED zwar richtig, aber der Baustein gibt es nicht korrekt aus. Auch ist der Status auf 0 und kann es dann auch nicht ausschalten. Wenn ich reboote ist wieder alles normal.
Keine Ahnung woran das liegen könnte.
Die Kommunikation ist etwas kompliziert. Wenn Du am Eingang eines Light LBS etwas änderst, dann wird das per message queue an den Bridge LBS geschickt, der kommuniziert dann mit der HUE Bridge und die HUE Bridge meldet dann den Status zurück an den Bridge LBS, der es dann per message queue an den Light LBS signalisiert, der dann wiederum die Ausgänge setzt. Hier gibt es natürlich viele Möglichkeiten wo etwas schief gehen kann.
In den Logs sollten eigentlich alle wichtigen Messages stehen, so dass man hoffentlich nachvollziehen kann, wo es zum Problem kommt und wo die Information verlorengeht.
Handelt es sich hier um 1-2 Tage ohne Neustart von Edomi?
Was bedeutet rebooten? Reicht es nicht das Projekt neu zu aktivieren?
Bei den 1-2 Tagen handelt es sich ohne Neustart von Edomi und mit rebooten meinte ich das Projekt neu aktivieren
Okay, sobald das auftritt bitte mal posten.
Das Schalten der Leuchte funktioniert aber weiterhin, richtig? Das würde zumindest bedeuten, dass beide LBS noch laufen und dass zumindest die Kommunikation Light->Bridge noch funktioniert.
Ein/Aus über E4, funktioniert nicht mehr. Über die anderen Eingänge kann ich aber die Farben ändern und das Funktioniert auch. Nur z.B. Brightness wird nicht mehr korrekt ausgegeben. Vielleicht hat das auch damit zu tun weil eigentlich auf E4 eine 0 ist (Also "Aus"). Wenn ich die Lampe mit einer Szene einschalte, sende ich ja nur die HSV Farbe und den Brightness Wert. Die Lampe schaltet ein, aber der Status bleibt auf 0.
Ein/Aus über E4, funktioniert nicht mehr. Über die anderen Eingänge kann ich aber die Farben ändern und das Funktioniert auch. Nur z.B. Brightness wird nicht mehr korrekt ausgegeben. Vielleicht hat das auch damit zu tun weil eigentlich auf E4 eine 0 ist (Also "Aus"). Wenn ich die Lampe mit einer Szene einschalte, sende ich ja nur die HSV Farbe und den Brightness Wert. Die Lampe schaltet ein, aber der Status bleibt auf 0.
Bedeutet dies, dass, wenn du Farben über die Eingänge am Light-LBS änderst, die Lampe dann auch die Farbe ändert UND auch danach am Light-LBS am Ausgang die korrekten Farbwerte ankommen?
Eine echte Analyse ist wohl erst mit den Logs möglich...
ja ich kann die Farben auf den Eingängen ändern und die Lampe schaltet auch richtig, nur auf den Ausgängen kommt es nicht mehr an.
Das ist der Debug. Hab da 3x geschalten
[ATTACH=CONFIG]n964067[/ATTACH]
Kann es sein, dass du das Log des Bridge Bausteins nicht eingeschaltet hast?
Das bräuchte ich auch, da ja beide Bausteine kommunizieren.Es ist zumindest offensichtlich, dass der Light LBS nichts mehr vom Bridge LBS empfängt. Das kann nun verschiedene Ursachen haben: Entweder der Bridge LBS sendet nicht mehr, oder er empfängt nicht mehr von der HUE Bridge. Dazu benötige ich das Log des Bridge LBS.
Nur um noch mal sicher zu gehen: Am Anfang funktioniert es korrekt? Erst nach einer gewissen Zeit tritt dieses Problem auf?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar