Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000300 - Onkyo AVR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ach sorry du hast recht, bin schon etwas müde, war ein langer Tag
    Habe den Befehl auf der Konsole ausgeführt auf welcher Edomi läuft und das ist nicht der Raspi!
    Für heute ist definitiv Schluss, gebe dir in den nächsten Tagen Bescheid, wenn ich den Test durchgeführt habe.

    Kommentar


      #32
      Hallo André,

      ich bekomme immer Fehlermeldungen wenn der Receiver nicht erreichbar ist. Loglevel habe ich schon auf "0" gestellt trotzdem läuft mir der Fehlerlog voll.
      HTML-Code:
        	 		 			2017-10-11 12:32:02 			517163 			? 			6675 			Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000300.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 114 | socket_connect(): unable to connect [111]: Connection refused 			ERROR

      Wie kann ich das unterbinden? Möchte den Receiver bei Abwesenheit vom Strom Trennen.


      Danke

      Gruß Basti

      Kommentar


        #33
        Du müsstest den LBS über E1 deaktivieren, bevor du den AVR vom Strom trennst.
        Und wenn du den Strom wieder einschaltest, dann musst du eine gewisse Zeit warten, bevor du den LBS startest, denn der Onkyo muss ja wieder booten und sich mit dem Netzwerk verbinden.

        Der Loglevel hat mit Fehlern nichts zu tun, daher hat der Loglevel auch keine Auswirkung auf die Fehler im Fehlerlog.

        Kommentar


          #34
          Okay
          Das hätte mir ja auch selbst einfallen können. Manchmal denkt man(n) zu kompliziert.

          Danke

          Kommentar


            #35
            Hallo zusammen,

            erst einmal danke an jonofe für den super LBS. Bin eigentlich zufällig drüber gestolpert und bin super froh dass es diesen gibt und ich nun meinen Receiver steuern kann.

            Ich komme allerdings mit einer Sache nicht weiter:
            ist es irgendwie möglich z.B. den Titel der auf dem Display angezeigt wird ins Edomi zu holen?
            Ich benutze oft "Net" und dann "TuneIn" um Internetradios abzuspielen. Schön wäre es den Displayinhalt irgendwie in der Visu anzuzeigen.
            Es gibt ja den Command "NTIQSTN" mit dem habe ich soeben herumgespielt, leider erfolglos.

            @jonofe/Andre: kann es sein, dass der LBS nur Befehle an den Onkyo senden, aber keine Rückmeldungen empfangen kann?

            Vielen Dank euch vorab.

            Kommentar


              #36
              Der LBS empfängt grundsätzlich alle Rückmeldungen, liefert aber nur den Status für die Ausgänge A2 bis A11 in der Frequenz, die am Eingang E5 angegeben ist.

              Kommentar


                #37
                Okay danke, schade. Das wäre noch das Sahnehäufchen.

                @Jurkoe: das Problem mit dem Lautstärke Regler und dem fehlenden Status in der Visuseite/Regler nach dem Einschalten hatte ich auch, hab's einfach so gemacht dass beim öffnen der Visuseite, zeitgleich das command mvldown ausgeführt wird, quasi als Trigger. Danach steht der Cursor da wo er hingehört. Vielleicht keine wirkliche Lösung, aber ich kann damit gut leben, Ergebnis passt

                Kommentar


                  #38
                  Danke für den Hinweis

                  Kommentar


                    #39
                    Hi,

                    ich benutzte diesen Baustein für meinen TX Nr686. Ist es damit auch möglich einen Internetsender direkt per befehl zu starten. Habe dazu nichts gefunden.

                    gruß Marco

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Duethorn Marco Beitrag anzeigen
                      Habe dazu nichts gefunden.
                      Hast Du dir denn mal das im ersten Post verlinkte Excel angeschaut? Da stehen alle Befehle drin.
                      Spontan könnte ich mir vorstellen, dass der Befehl NPR passen könnte. Musst du dir mal anschauen und einfach ausprobieren.

                      Kommentar


                        #41
                        ???? habs schon zieg mal durchgeschaut und noch nicht einmal gelesen Danke probier ich später gleich mal aus .????

                        Kommentar


                          #42
                          HI habe es vorhin mit dem NPR Befehl versucht das klappt leider nicht. Hat sonst niemand das Problem oder wie ruft ihr eure Sender auf?
                          Desweiteren hab ich noch folgendes Problem. Wenn längere Zeit kein Befehl mehr an den Baustein geschickt wird reagiert der onkyo immer erst auf den 2. Befehl

                          Gruß Marco

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Duethorn Marco Beitrag anzeigen
                            HI habe es vorhin mit dem NPR Befehl versucht das klappt leider nicht.
                            Was genau hast du denn gemacht?
                            Ich bin zwar auf Denon umgestiegen, habe aber noch einen ONKYO eingepackt im Keller stehen.
                            Strom und Netzwerk dran, LBS gestartet. Am Onkyo einen Internet Radio Sender als Favorit gespeichert (01). Dann auf einen anderen Eingang geschaltet und per LBS folgenden Befehle angesetzt:

                            SLI28 (Internet Radio)
                            NPR01

                            Und schon lief das Internetradio welches ich zuvor als Favorit1 gespeichert habe.

                            Dein zweites Problem habe ich eigentlich nie gehabt. Da können vielleicht andere noch was zu sagen, die den LBS nutzen.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                              Was genau hast du denn gemacht?
                              Danke für deine schnelle antwort. Ich ruf immer SLI2B Net Radio auf bei SLI28 macht er bei mir gar nix und eben NPR01 aufgerufen

                              Gruß Marco

                              Kommentar


                                #45
                                Dann müsstest du mal nach einer Doku für den TX-NR686 suchen, ggf. hat der andere Befehle.
                                Kannst du denn Favoriten definieren?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X