Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wetter.com | EDOMI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Das ist jetzt seit mindestens 4 Monaten der Fall... glaubt da noch ernsthaft jemand dran?

    Kommentar


      #62
      Hallo,

      habe den 19000322 auch installiert. Trigger ist Serverstart, nutze Ausgang Temperatur und Regen Wahrscheinlichkeit. Lege beide per Ausgangsbox auf Tasterdisplay. Ich sehe, dass die Signale nur einmal abgeholt und dann nicht mehr aktualisiert werden. Dachte, das Aktualiesuerungsintervall ergibt sich automatisch aus der Cache Größe, welche ich auf Default gelassen hatte.

      Hat jemand einen Tip?

      Kommentar


        #63
        Zitat von hallowach2002 Beitrag anzeigen
        Hat jemand einen Tip?
        Ja, ich

        Der Baustein muss regelmaessig (oder eben bei Bedarf) getriggert werden. Das mit der Cache-Dauer wird nur relevant wenn mehrere Bausteine auf denselben Cache zugreifen und/oder der Baustein, warum auch immer, sehr oft getriggert wird - dann muss man naemlich cachen wegen der mengentechnischen Begrenzung der moeglichen WU-Aufrufe pro Tag.
        Also empfehlenswerterweise ein passendes SystemKO an E1 haengen, also zB irgendwas zwischen KO 21 und 24.

        HTH :: Michael

        Kommentar


          #64
          wintermute kurze Frage: Wo finde ich das Log zu deinem Baustein für WU? Habe Log-Level 6 eingestellt und sehe niergends ein Log-File. Danke dir schonmal vorab! Leider tut der Baustein momentan gar nichts bei mir (also kein Ausgang wird beschrieben).

          Kommentar


            #65

            crewo meinst du den Logikbaustein - 19000322 ?

            wenn ja, ich habe auf e20 die 6 eingetragen > projekt aktiviert danach erscheint ein Individual-Log (Screenshot)

            gruss simone

            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #66
              Ja den meine ich - und genau wie du hab ich dort eine "6". Aber es kommt kein Log, auch nicht wenn ich per FTP direkt in den Ordner gehe ist etwas zu sehen.
              wu.png
              #
              EDIT
              #

              Jetzt kam der erste Logeintrag - somit funktioniert das Log, wenn auch stark verzögert. Einziger Eintrag allerdings:

              "(ID555) Notice: Lokaler Cache zu alt oder nicht vorhanden, fetche von URL 'http://api.wunderground.com/api..."
              Zuletzt geändert von crewo; 05.04.2017, 22:02.

              Kommentar


                #67
                Also bei mir ist das vorhanden und wird auch aktualisiert:
                Code:
                [root@edomi log]# ls -lda /usr/local/edomi/www/data/log/CUSTOMLOG_LBS19000322.log
                -rw-r--r-- 1 root root 12572803  5. Apr 23:00 /usr/local/edomi/www/data/log/CUSTOMLOG_LBS19000322.log
                Setz mal den Loglevel hoeher, so auf 99 oder so

                Kommentar


                  #68
                  wintermute sorry - siehe oben, Log kommt, aber leider noch immer keine Ausgänge beschrieben.

                  EDIT:
                  Mit Log-Level 99 erhalte ich nun diese Einträge nach Aktivierung:
                  2017-04-05 23:05:05 584836 2356 6 (ID555) Informational: Baustein beendet
                  2017-04-05 23:05:19 853988 2411 6 (ID555) Informational: Baustein startet
                  2017-04-05 23:05:19 854994 2411 6 (ID555) Informational: Benutze Land und Stadt 'Germany/München' zur Abfrage
                  2017-04-05 23:05:19 856010 2411 6 (ID555) Informational: Nutze lokalen Cache /tmp/EDOMI_LBS19000322_Germany_München.json
                  2017-04-05 23:05:19 905009 2411 7 (ID555) Debug: Sende Denro Daten, Tag 0: 0,0,1,0,0,0,2,11,11,11,4,0,ff,0,0
                  2017-04-05 23:05:20 906277 2411 7 (ID555) Debug: Sende Denro Daten, Tag 1: 0,1,1,0,0,0,2,11,11,11,4,0,ff,0,0
                  2017-04-05 23:05:21 907737 2411 7 (ID555) Debug: Sende Denro Daten, Tag 2: 0,2,1,0,0,0,2,11,11,11,4,0,ff,0,0
                  2017-04-05 23:05:24 909301 2411 7 (ID555) Debug: Sende Denro Daten, Tag 0: 0,0,1,0,0,0,2,11,11,11,4,0,ff,0,0
                  2017-04-05 23:05:25 910749 2411 7 (ID555) Debug: Sende Denro Daten, Tag 1: 0,1,1,0,0,0,2,11,11,11,4,0,ff,0,0
                  2017-04-05 23:05:26 912071 2411 7 (ID555) Debug: Sende Denro Daten, Tag 2: 0,2,1,0,0,0,2,11,11,11,4,0,ff,0,0
                  2017-04-05 23:05:29 912652 2411 6 (ID555) Informational: Baustein beendet
                  Aber immer noch keine Werte auf den Ausgängen.
                  Zuletzt geändert von crewo; 05.04.2017, 22:08.

                  Kommentar


                    #69
                    Hast du nen funktionieren DNS und keine Firewall die irgendwas blockt?
                    Anders gefragt: funktioniert ein
                    Code:
                    ping api.wunderground.com
                    vom Edomi aus?

                    Kommentar


                      #70
                      Ping funktioniert ohne Probleme aus Edomi. Inhalt der json-Datei:

                      {
                      "response": {
                      "version":"0.1",
                      "termsofService":"http://www.wunderground.com/weather/api/d/terms.html",
                      "features": {
                      "alerts": 1
                      ,
                      "conditions": 1
                      ,
                      "forecast": 1
                      ,
                      "forecast10day": 1
                      ,
                      "astronomy": 1
                      ,
                      "hourly": 1
                      ,
                      "hourly10day": 1
                      ,
                      "almanac": 1
                      ,
                      "tide": 1
                      ,
                      "currenthurricane": 1
                      }
                      , "results": [
                      {
                      "name": "München",
                      "city": "München",
                      "state": "OB",
                      "country": "DL",
                      "country_iso3166":"DE",
                      "country_name":"Germany",
                      "zmw": "00000.1.10866",
                      "l": "/q/zmw:00000.1.10866"
                      }
                      ,
                      {
                      "name": "München",
                      "city": "München",
                      "state": "OB",
                      "country": "DL",
                      "country_iso3166":"DE",
                      "country_name":"Germany",
                      "zmw": "00000.1.10870",
                      "l": "/q/zmw:00000.1.10870"
                      }
                      ]
                      }
                      ,
                      "currenthurricane": [
                      ]
                      }

                      Kommentar


                        #71
                        Ahso... dann leg mal bitte an E3 ein "EDDM" an und probier nochmal...

                        EDIT: und E4 am besten leer lassen
                        Zuletzt geändert von wintermute; 05.04.2017, 22:22.

                        Kommentar


                          #72
                          wintermute geht - danke!

                          Kommentar


                            #73
                            Deswegen stand auch nix im Log, weil ja alles funktioniert hat
                            Nur halt hat WU keine Daten fuer deine Location zurueckgegeben...

                            Die jetzige Location sollte der Flughafen in Muenchen sein, ist vielleicht etwas weit weg fuer Dich, eventuell ist der Hauptbahnhof naeher. Wenn Du da deinen Flug startest. Mit dem Transrapid. Zehn Minuten!

                            Irgendwie konnte man ueber die WU-Webseite mal ganz einfach Wetterstationen in der eigenen Umgebung finden, ich weiss aber grad nicht mehr wie genau

                            Kommentar


                              #74
                              Ja, das Problem hatte ich auch, deshalb der "Umweg" über die Location laut Hilfe. Was mich wundert, die JSON-Datei hatte doch den Ort korrekt zurück gegeben, siehe oben #70? Und danke dir für die schnelle Hilfe!

                              Kommentar


                                #75
                                Ich habe bei WU schon haeufiger solche Effekte gesehen wenn man nur einen Stadtnamen angibt - teilweise sucht WU dann eine PWS raus die nur 2.3% der Daten liefert. Am besten ist es IMHO auf den WU-Webseiten solange manuell nach einer Station zu suchen die einem zusagt und dann direkt die ID zu uebernehmen.
                                (BTW: Ich nehme hier die Werte des lokalen Flughafens obwohl der 30km Luftlinie - oder so - entfernt ist. Aber die Werte sind dennoch um Laengen zutreffender als die, die saemtliche PWS hier in der direkten Umgebung vermelden.)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X