Zitat von vento66
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS19000303 - Telegram Contact I LBS19000304 - Telegram Receiver I LBS19000645 - Telegram Command Validator
Einklappen
X
-
Zitat von Brick Beitrag anzeigenBin etwas weiter..
mit dem Kurzbefehl zum öffnen der URL: tg://msg?text=Garage&to=@botname
öffnet sich Telegram und der richtige Chat wird ausgewählt. Der Text "Garage" wird eingefügt. Leider
wird er nicht automatisch gesendet... das versteh ich noch nicht.
Hallo,
ich habe das selbe Problem konntest du es bis jetzt lösen ?
Kommentar
-
haa... jetzt mal kurz in Kurzbefehle gekuckt.. ich hab das dann mit "Fernzugriff" in Edomi gelöst.
http://edomi_IP/remote/?login=UN&pass=PW&koid=1234
edomi_IP
UN = username
PW = password
Koid
bitte deine Daten eintragen
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Kommentar
-
Ich hab das mit einem "Vergleicher LBS" gelöst
2022-01-27 08_51_05-Window.jpg
Wenn du was im Chat eintippst (hier "Hallo") kommt das am Receiver unter Message raus... mit dem Vergleicher triggerst du dann
was du willst...
Ich kann damit ein paar Dinge vom Haus abfragen.
Kannst damit aber natürlich auch was schalten, oder was weiß ich alles..
EDIT: deine Anforderung nicht gelesen, während ich den Beitrag geschrieben hab.Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Kommentar
-
Zitat von Martin W Beitrag anzeigenDas klappt soweit. Habe nur nicht bedacht, dass ich ja dann mit dem Bot eine Nachricht schicke und nicht ich selbst.
In einem Testusecase habe ich das mit der Internetverbindung gemacht: D.h. mein Telefon sendet "Internet" an den BOT und der BOT antwortet mit den Optionen "Internet AUS" und "Internet AN", was ich dann über die Tastatur wählen kann und dann wird die Internetverbindung ein- bzw. ausgeschaltet.
photo5445045330849676606.jpg
Kommentar
-
Na dann ist es klar, dann sendest du ja über EDOMI eine Nachricht an Dich. Da ist immer der Bot der Absender.
Aber genau diesen Trigger kannst du doch verwenden, um eine Nachricht mit einer Tastatur zu senden. Die sendet der Bot an Dich und sollte auch so in deiner Telegram App auftauchen inkl. Tastatur.
Kommentar
-
Wollte kurz mal nachhören ob es zwischenzeitlich eine Lösung zum Zeitversatz-Problem gibt?
Ich habe ebenfalls das Problem, dass wenn Länger keine Nachricht gesendet wurde ein Zeitversatz von 16min entsteht bis die Nachricht ankommt.
Edomi, PHP etc. ist alles aktualisiert...Zuletzt geändert von Wiessje; 12.04.2022, 17:13.
Kommentar
-
Ich hoffe mir kann jemand weiter Helfen.
Mein Telegram Receiver v0.9 (davor Receiver v0.8) funktioniert nicht mehr. Nach einem Reset am LBS kommt folgende Meldung im LOG:
Exception caught SQLSTATE[HY000] [1049] Unknown database 'LBS_19000304_Telegram_BOTNAME
im Verzeichnis: /usr/local/edomi/main/include/php/
wie hier im Beitrag bereits beschrieben vollständig gelöscht und sämtliche Befehle wie in der Anleitung wieder ausgeführt.
Das Verzeichnis php-telegram-bot war nach der Installation wieder vorhanden.
Telegram Contact v1.3 funktioniert einwandfrei, nur leider das Empfangen von Nachrichten (Telegram_Receiver) ist nicht möglich.
Ebenso glaube ich das die Ausgabe bezüglich der Datenbanken nicht korrekt ist.
Wie hier im Beitrag #78 bereits beschrieben kommen folgen Ausgaben bei mir:
Befehle siehe Beitrag: #78
Antworten siehe Foto "MYSQL".
Die Datenbank ist auch nicht vorhanden wenn man den Befehl: show databases; eingibt, siehe Foto "Databases".
System:
CentOS v7
PHP v7.3.33Angehängte DateienZuletzt geändert von Lexxs; 15.06.2022, 13:08.
Kommentar
Kommentar