Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CentOS 6.5 Warnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Bedankt !
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      #32
      wintermute
      Guten Morgen Michael,

      ich habe nun den aktuellen Kernel 4.8 am Laufen. Läuft soweit auch stabil (noch nicht produktiv), doch leider ist dadurch die CPU-Last, im Vergleich zum 2.6, angestiegen.
      Die Frage ist, warum ?
      Ich vermute, weil der Kernel nun C7S (N3700) unterstützt und damit auf "Schlaftakt" arbeitet. Und gleich wenig Arbeit bei niedrigem Takt ergibt dann eine höhere Last.
      Ist das so ?
      Erstaunlicherweise verbraucht er aber auch nicht weniger als mit Kernel 2.6, so ca. 7W mit Netzteilverlust. Das wundert mich schon, da der 4.8 den PCIe/Sata in Schlafmodus versetzen (powertop) kann und der 2.6 kennt das gar nicht. Das macht bei Windows immer so um die 2W, was in der neuen c't auch so für Linux bestätigt wird. Wenn das dann keine Auswirkungen hat im Verbrauch hat - ok, aber dann müsste der Verbrauch mit Kernel 2.6 zumindest höher liegen.
      Ich hab da schon wieder einen Knoten....

      oT: Ich mach mir grad Gedanken über Dein neues Avatar-Bild ? Heisst das nun ich denk grad nach, oder "oh my God" ?


      >>Smelly One<<
      >> BURLI <<
      Grüße Armin

      Kommentar


        #33
        Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
        Die Frage ist, warum ?
        Schwierige Frage... keine wirklich gute Frage, aber zumindest eine schwierige Frage

        Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
        Und gleich wenig Arbeit bei niedrigem Takt ergibt dann eine höhere Last. Ist das so ?
        Rein rechnerisch schon, ja.
        Du kannst dir den aktuellen Takt der einzelnen Kerne mit nem "cat /proc/cpuinfo" anzeigen lassen, falls das hilft.
        Ob PCIe schlafen geht ist so ne Sache, da haengt ja vermutlich auch die NIC dran und Sata Zugriffe hat man ja auch staendig.
        Ich bin da aber auch nicht so der erklaerte Experte im Bereich Powersaving

        Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
        Ich mach mir grad Gedanken über Dein neues Avatar-Bild ? Heisst das nun ich denk grad nach, oder "oh my God" ?
        Das haengt von der aktuellen Situation ab... mal so, mal anders

        BTW: so sehr ich deinen Antrieb in dieser Sache nachvollziehen kann, lohnt es wirklich sich fuer 2W so viele Gedanken zu machen? Das sind bloss 4 Euro im Jahr oder so... ich weiss nicht wo Du persoenlich Deinen "Freizeit-Stundenlohn" ansetzt, aber all zulange sollte man da eigentlich nicht drueber nachgruebeln, finde ich

        Kommentar


          #34
          Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
          BTW: so sehr ich deinen Antrieb in dieser Sache nachvollziehen kann, lohnt es wirklich sich fuer 2W so viele Gedanken zu machen? Das sind bloss 4 Euro im Jahr oder so... ich weiss nicht wo Du persoenlich Deinen "Freizeit-Stundenlohn" ansetzt, aber all zulange sollte man da eigentlich nicht drueber nachgruebeln, finde ich
          Och, zu irgendeinem Thema hat doch Jeder hier so seine "Klatsche", oder ? Ich finde z.B. einen Arduino an eine Kaffeemaschine zu hängen, fast sinnlos.
          Den "Bastelspassfaktor" und den Respekt (!) vorm "Gelingen" - nicht berücksichtigt. Setzt Du da auch den "Freizeit-Stundenlohn" an ?
          Noch dazu bei einer Jura, die wegen der Bequemlichkeit der Menschen ein riesen Geschäft machen. Kostet soviel wie eine ECM Technika IV, kann aber keinen Kaffee wegen seiner Plastikbrühgruppe. Dafür aber gerne Schimmel.
          Merkst Du was ? So setzt halt Jeder seine Prioritäten !

          Ich finde es halt befremdlich, einen Rechner zu betreiben, der immer auf vollem Takt läuft (Kernel 2.6). Wie vermutlich alle unsere MSIs bzw. N3150 hier im Forum. Es geht mir weniger um die 2 W, sondern mehr um den technisch richtigen/besseren Betrieb, was das Betriebssystem betrifft. Ferner weniger Abwärme und Freude am Basteln.
          Sozusagen meine "Klatsche". Ok, die SBC-Klatsche habe ich auch noch.



          >>Smelly One<<
          >> BURLI <<
          Grüße Armin

          Kommentar


            #35
            ...und jedes KNX-Telegramm sorgt für eine Abnutzung der Busleitung. Die Elektronen diffundieren mit der Zeit durch den Mantel und sorgen letztlich für die Ionisierung der Luft (O2 -> O3) Daher: SBC ist absolut Pflicht!!
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #36
              Genau. Einer versteht mich.
              Sag mal auf welcher Station bist Du denn ?
              In der letzten Gruppentherapiestunde haben sie mir gesagt, ich solle mal von was Anderem reden als von SBC. Dabei haben die nicht verstanden, wie lebenswichtig SBCs für uns ALLE sind. Es gibt überall nur noch Verrückte, selbst hier in der Klinik.
              >>Smelly One<<
              >> BURLI <<
              Grüße Armin

              Kommentar


                #37
                Du sprichst mir aus der Seele! Manchmal glaube ich, dass alle um mich herum verrückt sind - die sind irgendwie so anders... Ich sehe auch ständig UFOs und habe alle Räume auspendeln lassen. In meiner Freizeit trage ich einen Kupferhut (Alu ist nix), der selbstredend mit PE verbunden ist (16mm2, daher etwas unflexibel).
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #38
                  Dein Fall scheint mir doch etwas anders gelagert zu sein. Von Selbsttherapie halte ich wenig. Ich empfehle Dir Dr. Sommer, der hat mir in meiner Jugend sehr geholfen.
                  Warte, lebt der eigentlich noch ? Oder war das nicht eine Frau ? Ich bin schon ganz verwirrt !
                  Zuletzt geändert von WagoKlemme; 03.12.2016, 20:19.
                  >>Smelly One<<
                  >> BURLI <<
                  Grüße Armin

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                    Sozusagen meine "Klatsche".
                    Sag ich doch, ich kann das durchaus nachvollziehen

                    Kommentar


                      #40
                      Hilfe, noch Einer. Ich glaub ich brauch jetzt Carmen Nebel zur Beruhigung.
                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                        Du sprichst mir aus der Seele! Manchmal glaube ich, dass alle um mich herum verrückt sind - die sind irgendwie so anders... Ich sehe auch ständig UFOs und habe alle Räume auspendeln lassen. In meiner Freizeit trage ich einen Kupferhut (Alu ist nix), der selbstredend mit PE verbunden ist (16mm2, daher etwas unflexibel).
                        Wie neulich auf der Autobahn da haben sie durchgesagt das es einen Geisterfahrer gibt....dabei waren es viele.....

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                          -nach dem Update rebooten und feststellen, dass zwar alles funktioniert, aber man nicht mehr per Web auf das Geraet kommt (und via FTP vermutlich auch nicht mehr)
                          -in der Console "chkconfig --del /etc/init.d/iptables" eingeben (damit wird die Firewall deaktiviert), rebooten (oder Firewall manuell stoppen, aber reboot ist einfacher zu erklaeren )
                          -fertig
                          Hallo wintermute,

                          vielen Danke für die Beschreibung, hat auch soweit alles gut geklappt, bis auf das ich aktuell nicht mehr per FTP auf den Server komme. SSH-Verbindung, Web-Oberfläche und Visu funktionieren soweit.
                          Muss ich den FTP Server jetzt wieder neu installieren oder ist der einfach nur inaktiv?

                          Gruß Christian

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                            Muss ich den FTP Server jetzt wieder neu installieren oder ist der einfach nur inaktiv?
                            Neu installieren bestimmt nicht. Was sagt denn ein
                            Code:
                            chkconfig --list vsftpd

                            Kommentar


                              #44
                              Das kann ich dir leider heute Abend erst berichten. Ich meld mich dann noch mal.

                              so ich bekomme folgende Ausgabe:
                              Code:
                              [root@Edomi ~]# chkconfig --list vsftpd
                              
                              vsftpd         0:Aus 1:Aus 2:Ein 3:Ein 4:Aus 5:Ein 6:Aus
                              
                              [root@Edomi ~]#
                              Hallo wintermute,

                              hab es gelöst. musste noch einen user anlagen und passwort vergeben. danach sicherstellen das ich über mein ftp programm das sftp-protokoll auch verwende, dann klappt es auch.
                              Zuletzt geändert von ChrisChros; 12.12.2017, 21:59. Grund: gelöst

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X