Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Live-Projekt vorhanden?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    heckmannju
    Danke ...


    Dann ist iOS seit Version 7 wohl auch ein totaler Flop aus Usability-Sicht, denn dort sind kaum noch Buttons umrandet
    Ein Button muss nicht umrandet sein, er muss als solches erkennbar sein. Mehr nicht.

    Ich denke man kann mit dem ist-Zustand ganz gut leben
    Kann man. Man hätte die Diskussion auch abkürzen können und den Style-Sheet für den Button kurz etwas anpassen können. Der Zeitbedarf wäre der gleiche gewesen.

    denn sobald man's einmal gefunden hat weiß man schließlich Bescheid
    Logo. Aber dafür muss man den erstmal finden.

    Ich sehe das viel größere Problem in der quasi nich vorhandenen Doku
    Was ist für den User praktischer: Ein Handbuch lesen, oder auf anhieb sehen: Ah, da kann man ja drauf klicken.

    und genau dieser werde ich mich nach dem nächsten Update mal verstärkt widmen...
    +1
    Würde das aber für diesen Use-Case als "Workaround" betiteln wollen.


    Was mir gerade noch auffällt:

    Nachdem das Projekt einmal aktiviert ist: Kann man es auch wieder deaktivieren? Hab dazu nix gefunden. Dachte zuerst ich kann mit der "Aktivierung" sogesehen zwischen zwei Projekten umschalten (also nur eines immer aktiv), aber das scheint auch nicht der Fall zu sein.

    Gesetz dem Fall man kann es nicht de-aktivieren und auch kein anderes aktivieren (=einmal aktiv, immer aktiv): Dann wäre das ein weiteres Indiz dafür dass man hier noch etwas besser machen könnte.




    Ist vielleicht nicht Thema dieses Threads und wurde ggf. schon einmal gefragt: Aber ist angedacht das Projekt auf einer Plattform wie z.B. Github zu hosten um (weil ist ja Open Source) die Community recht einfach an Verbesserungen zu beteiligen?

    Kommentar


      #17
      iOS ist also ein totaler Flop... Ok
      Naja, ich denke das führt hier nicht wirklich zu einem Ziel... Ich werde die Doku dennoch mal mit der Zeit vervollständigen, statt mich mit der Umrandung von Buttons zu beschäftigen - einverstanden?

      EDIT:
      Zu Deinen weiteren Fragen:

      Ein aktiviertes Projekt kann nicht "deaktiviert" werden (aber natürlich durch ein anderes Projekt ersetzt werden). Du kannst aber EDOMI "pausieren" (ja, mit dem Pause-Button) - dann ist das Projekt quasi deaktiviert. Alternativ kannst Du in der Verwaltung auch das Liveprojekt löschen - dann ist es quasi deaktiviert (da nicht mehr vorhanden).

      Github kommt zumindest aktuell nicht in Frage, EDOMI ist noch in einer sehr frühen Phase... Aber wer weiß, was die Zukunft bringen wird
      Zuletzt geändert von gaert; 18.05.2016, 15:31.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #18
        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
        Ein aktiviertes Projekt kann nicht "deaktiviert" werden (aber natürlich durch ein anderes Projekt ersetzt werden). Du kannst aber EDOMI "pausieren" (ja, mit dem Pause-Button) - dann ist das Projekt quasi deaktiviert. Alternativ kannst Du in der Verwaltung auch das Liveprojekt löschen - dann ist es quasi deaktiviert (da nicht mehr vorhanden).
        Hätte hierzu mal noch eine Frage. Wenn ich meine Visu für verschiedene Endgeräte gemacht habe, dann sind das ja jeweils einzelne Projekte. Ich kann aber immer nur eins aktiviert haben? Richtig? Das heißt ich bräucht pro Endgeräte einen Edomi Server?

        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

        Kommentar


          #19
          Nein... Du kannst beliebig viele Visus und Visuaccounts anlegen - innerhalb eines Projekts.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #20
            Wie sieht es mit Visuelementen also ID'S aus?? Gibt es da eine Begrenzung????

            Gruß

            Kommentar


              #21
              Ja, die gibt es in der Tat: (2^64)-1
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #22
                Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                Ja, die gibt es in der Tat: (2^64)-1

                YMMD!
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

                  Ja das ist auch so. Nicht alles was gut ausschaut ist praktisch und nicht alles was praktisch ist sieht gut aus...Wenn man eine Anleitung schreiben muss damit man einen Button findet kann man wenigsten mal daürber nachdenken warum das so ist.
                  Klar.

                  Deswegen beschäftigen so Buden wie Apple dafür ein paar hundert (wenns reicht) Mitarbeiter und haben einen Zigmillionenetat für Interfacedesign und Usabilitytests. Und wenns fertig ist gibts immer noch (mindestens) einen der rummeckert weil ihm irgendwas nicht gefällt - egal wieviele Ressourcen man dadrin vergraben hat.

                  Daraus könnte man folgern dass es sch****egal ist wie es aussieht weil allen recht machen ist unmöglich.

                  Mir scheint doch das ist Klagen auf recht hohem Niveau wenn die einzigen Kritikpunkte die Projektaktivierung und ein Button der buttoniger aussehen sollte sind.

                  Dafür dass Edomi geschenkt und eine Onemanshow ist ist es doch ganz ordentlich, und ich habe das Gefühl dass es "dringendere" Featurewünsche gibt wie die Umgestaltung einer Funktion die der Normaluser alle Jubeljahre mal sieht.

                  Kommentar


                    #24
                    Dem ist nichts hinzuzufügen...

                    Oder doch:

                    Bei der "Menüggestaltung" habe ich mir tatsächlich(!) etwas gedacht...!
                    "Nach oben" = Upload (Aktivierung), "nach unten" = Ende (Logout), "dazwischen" = Konfiguration...
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

                      Ja das ist auch so. Nicht alles was gut ausschaut ist praktisch und nicht alles was praktisch ist sieht gut aus...Wenn man eine Anleitung schreiben muss damit man einen Button findet kann man wenigsten mal daürber nachdenken warum das so ist.
                      Ähm betreibtst du Edomi als Zweitvisu?

                      Bei Calidomus bist doch auch am Start, geht das den jetzt besser.
                      Oder suchst du einen Ausweg?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen

                        Ähm betreibtst du Edomi als Zweitvisu?

                        Bei Calidomus bist doch auch am Start, geht das den jetzt besser.
                        Oder suchst du einen Ausweg?
                        Was willst du mir damit sagen?

                        Kommentar


                          #27
                          Ach lass nur... Er hat schon recht: Mit "Nachdenken" hab ich's nicht so...
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                            Deswegen beschäftigen so Buden wie Apple dafür ein paar hundert (wenns reicht) Mitarbeiter und haben einen Zigmillionenetat für Interfacedesign und Usabilitytests. Und wenns fertig ist gibts immer noch (mindestens) einen der rummeckert weil ihm irgendwas nicht gefällt - egal wieviele Ressourcen man dadrin vergraben hat.
                            ich denke du hast nicht das falsch verstanden! Oder willst es nicht verstehen um was es geht.

                            Kommentar


                              #29
                              Um was geht es denn?
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar


                                #30
                                Ich glaub er mag einen Button für´s Aktivieren haben...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X