heckmannju
Danke ...
Ein Button muss nicht umrandet sein, er muss als solches erkennbar sein. Mehr nicht.
Kann man. Man hätte die Diskussion auch abkürzen können und den Style-Sheet für den Button kurz etwas anpassen können. Der Zeitbedarf wäre der gleiche gewesen.
Logo. Aber dafür muss man den erstmal finden.
Was ist für den User praktischer: Ein Handbuch lesen, oder auf anhieb sehen: Ah, da kann man ja drauf klicken.
+1
Würde das aber für diesen Use-Case als "Workaround" betiteln wollen.
Was mir gerade noch auffällt:
Nachdem das Projekt einmal aktiviert ist: Kann man es auch wieder deaktivieren? Hab dazu nix gefunden. Dachte zuerst ich kann mit der "Aktivierung" sogesehen zwischen zwei Projekten umschalten (also nur eines immer aktiv), aber das scheint auch nicht der Fall zu sein.
Gesetz dem Fall man kann es nicht de-aktivieren und auch kein anderes aktivieren (=einmal aktiv, immer aktiv): Dann wäre das ein weiteres Indiz dafür dass man hier noch etwas besser machen könnte.
Ist vielleicht nicht Thema dieses Threads und wurde ggf. schon einmal gefragt: Aber ist angedacht das Projekt auf einer Plattform wie z.B. Github zu hosten um (weil ist ja Open Source) die Community recht einfach an Verbesserungen zu beteiligen?
Danke ...
Dann ist iOS seit Version 7 wohl auch ein totaler Flop aus Usability-Sicht, denn dort sind kaum noch Buttons umrandet
Ich denke man kann mit dem ist-Zustand ganz gut leben
denn sobald man's einmal gefunden hat weiß man schließlich Bescheid
Ich sehe das viel größere Problem in der quasi nich vorhandenen Doku
und genau dieser werde ich mich nach dem nächsten Update mal verstärkt widmen...
Würde das aber für diesen Use-Case als "Workaround" betiteln wollen.
Was mir gerade noch auffällt:
Nachdem das Projekt einmal aktiviert ist: Kann man es auch wieder deaktivieren? Hab dazu nix gefunden. Dachte zuerst ich kann mit der "Aktivierung" sogesehen zwischen zwei Projekten umschalten (also nur eines immer aktiv), aber das scheint auch nicht der Fall zu sein.
Gesetz dem Fall man kann es nicht de-aktivieren und auch kein anderes aktivieren (=einmal aktiv, immer aktiv): Dann wäre das ein weiteres Indiz dafür dass man hier noch etwas besser machen könnte.
Ist vielleicht nicht Thema dieses Threads und wurde ggf. schon einmal gefragt: Aber ist angedacht das Projekt auf einer Plattform wie z.B. Github zu hosten um (weil ist ja Open Source) die Community recht einfach an Verbesserungen zu beteiligen?
Kommentar