Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kein Live-Projekt vorhanden?!
Einklappen
X
-
Wenn man's erstmal weiß ist der Button natürlich schwer zu übersehen, das stimmt
EDOMI ist nunmal kein kleines Tool, das man intuitiv und sofort begreifen kann. Zu Photoshop gibt's schließlich auch Hunderte Bücher... Und doch kann ich's nicht soooo falsch "designed" haben, denn schließlich kommen ja doch "einige" Nutzer recht gut klar - und das ohne vernünftige Doku.
Für Kritik bin ich stets offen, aber bitte nicht gleich so von oben herab. Da stehe ich nicht so draufEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
[QUOTE=gaert;n949681]Wenn man's erstmal weiß ist der Button natürlich schwer zu übersehen, das stimmt[quote]
Soweit waren wir ja schon.
Bei der "Menüggestaltung" habe ich mir tatsächlich(!) etwas gedacht...!
"Nach oben" = Upload (Aktivierung), "nach unten" = Ende (Logout), "dazwischen" = Konfiguration...
EDOMI ist nunmal kein kleines Tool, das man intuitiv und sofort begreifen kann.
Für Kritik bin ich stets offen, aber bitte nicht gleich so von oben herab. Da stehe ich nicht so drauf
Bis Beitrag #3 war ich noch unwissend und hab gefragt. In Beitrag #4 dann die selbst gefundene Problemlösung, gefolgt von Beitrag #7 mit meinem Verbesserungsvorschlag, der abgeschmettert wurde mit
Schon klar - aber so wie es ist geht's doch auch
...
Bei der Admin-GUI habe ich mir schon so meine Gedanken gemacht
Stattdessen diskutieren wir schon auf Seite 3 (!!!) zu diesem Thema, welches sich in unter einer Minute hätte "verbessern" lassen.
Und doch kann ich's nicht soooo falsch "designed" haben, denn schließlich kommen ja doch "einige" Nutzer recht gut klar - und das ohne vernünftige Doku.
Ist das soooo schwer zu verstehen?
MrMirror
Unbenannt.PNG
Der Einsteiger sieht hier auf den ersten Blick 6 Buttons, mit dem (?) dann 7.
"Logout" erschließt sich aus dem Kontext heraus...
Aber "Testprojekt (2)" sieht bei weitem nicht so aus als würde sich dahinter ein Menü verstecken in dem man das Projekt aktivieren kann. Für mich war es, bis ich heraus gefunden hab dass man das anklicken kann, lediglich der Projekt-Titel. Mehr nicht.
Nach dem aktivieren ist ein grünes "Live" zu sehen. Wäre im deaktivierten Zustand ein rotes "Inaktiv" zu sehen gewesen, wäre ich früher drauf gekommen dass man damit etwas tun kann.
Unbenannt2.PNG
Ich würde mir wünschen, dass man das Projekt in diesem Dialog aktivieren kann. Denn da erwartet man es wohl am ehesten. Dass man nach wie vor auch auf den Projekttitel klicken und es da aktivieren kann, gut... von mir aus.
Ein aktiviertes Projekt kann nicht "deaktiviert" werden (aber natürlich durch ein anderes Projekt ersetzt werden). Du kannst aber EDOMI "pausieren" (ja, mit dem Pause-Button) - dann ist das Projekt quasi deaktiviert. Alternativ kannst Du in der Verwaltung auch das Liveprojekt löschen - dann ist es quasi deaktiviert (da nicht mehr vorhanden).
EDOMI nach der Installation direkt pausieren statt die Sache mit der Projekt-Aktivierung, die eh nur 1x geht, da nicht umkehrbar. Hat doch allem Anschein den selben Effekt?
Oder kann man tatsächlich mehrere Projekte anlegen und mit der Aktivierung zwischen den Projekten umschalten? Dann würde das wieder einen Sinn ergeben mit der Aktivierung.
Dafür dass Edomi geschenkt und eine Onemanshow ist ist es doch ganz ordentlich
und ich habe das Gefühl dass es "dringendere" Featurewünsche gibt wie die Umgestaltung einer Funktion die der Normaluser alle Jubeljahre mal sieht.
a) man ein Ticket erstellt in dem das Thema behandelt wird. Damit gerät das Thema nicht in Vergessenheit und kann mal "zwischendurch" schnell angepasst werden.
b) hätte ich gleich einen Pull-Request machen können, den der Projektinhaber dann entweder 1:1 übernehmen kann (Arbeitsaufwand für gaert ca. 30sek) oder bei Bedarf in einer freien Minute sich genauer zu Gemüte führt und ggf. anpasst. Es muss ja nicht bei einer Oneman-Show bleiben. Denn das ist nicht der Sinn hinter OpenSource.
Alles in allem: Unfassbar dass man mit einem simplen Verbesserungsvorschlag dermaßen auf Granit stößt...
- Likes 2
Kommentar
-
Dein Tonfall gefällt mir zugegebener Maßen irgendwie so garnicht... Aber ich möchte dennoch nicht unerwähnt lassen, dass Du offenbar einiges bezüglich EDOMI schlicht noch nicht weißt - das ist nicht böse gemeint, sondern lediglich eine Feststellung. Das EDOMI-Subforum hat nunmehr über 8.000 Einträge - Du wirst Dich also zunächst wohl oder übel etwas einlesen müssen, dann werden bestimmt viele Unklarheiten beseitigt werden.
Dennoch gehe ich mal kurz auf Deine Fragen ein:
- ja, man kann mehrere Projekte anlegen
- das Menü hat nicht 7 Buttons, sondern 10 (zzgl. 2 bis 3 Links am unteren Bildschirmrand) - Tipp: Man kann alles anklicken, was Text enthält... Man nennt es "Link"
- Github ist mir bekannt, ebenso der Sinn von OpenSource - und dennoch erlaubst Du mir hoffentlich, dass ich meine Entscheidungen selbst treffe?EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Zitat von gaert Beitrag anzeigenDein Tonfall gefällt mir zugegebener Maßen irgendwie so garnicht...
Aber ich möchte dennoch nicht unerwähnt lassen, dass Du offenbar einiges bezüglich EDOMI schlicht noch nicht weißt - das ist nicht böse gemeint, sondern lediglich eine Feststellung. Das EDOMI-Subforum hat nunmehr über 8.000 Einträge - Du wirst Dich also zunächst wohl oder übel etwas einlesen müssen, dann werden bestimmt viele Unklarheiten beseitigt werden.
Dann hab ich einen Vorschlag gebracht, dessen Umsetzung "nicht die Welt" ist, und werde ständig (von oben herab) in die Ecke des computerbildlesenden DAU gestellt.
- das Menü hat nicht 7 Buttons,
Der Einsteiger sieht hier auf den ersten Blick 6 Buttons, mit dem (?) dann 7.
Tipp: Man kann alles anklicken, was Text enthält... Man nennt es "Link"
- Github ist mir bekannt, ebenso der Sinn von OpenSource - und dennoch erlaubst Du mir hoffentlich, dass ich meine Entscheidungen selbst treffe?
Kommentar
-
Das wird mir jetzt wirklich zu albern... Ich bitte um Nachsicht - aber jeder Beitrag hier meinerseits geht auf Kosten meiner zu Verfügung stehenden "Programmier-Zeit". Es dürfte im Interesse aller sein, wenn ich mich primär der Weiterentwicklung widme, statt mich mit irgendwelchen Haarspaltereien in der Form "wann ist ein Button ein Button" auseinanderzusetzen. Als DAU habe ich Dich nie tituliert, wie könnte ich auch - wir kennen uns ja garnicht.
Dein Vorschlag habe ich durchaus als solchen wahrgenommen und verstanden! Aber ich lehne die Umsetzung nunmal ab, da dies aus diversen Gründen nicht meinen Vorstellungen entspricht. Dies kannst Du bitte akzeptieren - oder Du änderst einfach Deine CSS-Einstellungen.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
- Likes 1
Kommentar
Kommentar