Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hat irgendjemand eine Helios KWL und diese mit Edomi gekoppelt?
Ich stehe gerade vor der Entscheidung, welche KWL und da wäre die Helios mit LAN Anschluss vielleicht nicht die schlechteste Wahl.
Hab den Baustein auch schon entdeckt, vielen Dank dafür . Eine Frage dazu: Wird es in Zukunft auch die Möglichkeit geben die
1. Die Lüftungsstufe zu setzten
2. Bypassklappe zu steuern
3. Filterwechsel anzeigen
hast Du schon Ideen wie Du die Steuerung implementieren willst?
Ich wäre auch sehr interessiert daran.
Ich habe mir Deinen LBS mal angesehen, verstehe bisher noch nicht viel von LBS-Entwicklung in EDOMI.
Aber es sieht so aus, als würdest Du die Informationen zur Anzeige von der http://helios-ip/anzeig.htm holen und die Inhalte in XML packen.
Dieses XML liest Du dann aus um die KOs zu füllen.
Diese Seite (anzeig.htm) liefert ja tatsächlich nur ReadOnly-Daten.
Es gibt ja aber auch Konfigurationsseiten. z.B. die gaer.htm, in der man die Grenztemperaturen für die Bypassklappe setzen kann.
Kann man hier evtl. auch ein XML erzeugen, die gewünschten Werte überschreiben und wieder zur KWL senden ?
richtig, derzeit lese ich die Werte aus dem XML der anzeig.htm aus. Ich habe die ganze Geschichte nur mal schnell so zusammengeschustert um zu testen....
Die Steuerung und Auswertung soll über Modbus TCP passieren....muss mich dazu aber noch mit Modbus.library beschäftigen, zudem nutzt Helios ein merkwürdiges verfahren für Modbus lesen....
gibt es hierzu schon Neuigkeiten oder Fortschritte?
Den LBS zur Abfrage der Ist-Zustände nutze ich ja schon eine Weile.
Ich würde demnächst auch gerne die Steuerung (per Modbus) nutzen, weiß aber nicht wie ich den Modbus-Kram in einen LBS verpacken kann.
bis jetzt habe ich mich noch nicht weiter damit beschäftigt. Hab die ganze Sache mal über modpoll getestet und das funktioniert soweit. Muss mich aber auch noch damit beschäftigen wie ich modbus in php integriere bzgl. Adresse usw.
Bin aber derzeit noch mit meinem EMA LBS beschäftigt wenn ich mal zeit habe
du hattest schon angekündigt, dass du dich mit einem anderen LBS beschäftigst, wollte aber trotzdem mal fragen, ob du eine Art Projektplan hast, wann du dich an die Helios machen willst?
Ich frage deshalb, weil ich gerne mit meinen rudimentären Kenntnissen probieren wollen würde hier zu unterstützen. Vielleicht kriegen wir zusammen eine Lösung hin, denn der Nutzerkreis von Helios-Anlagen hier im Forum ist ja nicht gerade gering.
Würde mich über Feedback freuen.
Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...
ich hab die ganze Sache noch auf dem Schirm und werde auch demnächst mich nochmals daran begeben. Ich hatte jetzt erstmal noch paar andere Sachen gemacht und werde bin noch mit einem Telenot LBS beschäftigt. Sobald ich diesen fertig habe werde ich hier mal Status posten.
Ich hab auch schon etwas in der Richtung vorbereitet und mit dem ModbusMaster getestet. Dieser will allerdings noch nicht so wie ich mir das vorstelle.
Es wird ja nur FC3 und FC16 benötigt, muss mir aber selbst Gedanken machen wie ich die Sache mit den variablen gestalten möchte.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen und die Websiteaktivitäten zu analysieren. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar