Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation Cent OS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Installation Cent OS

    Hallo zusammen

    Ich traue mich gar nicht zu fragen....

    Meine Hardware ist gerade angekommen. NUC5CPYH mit ner 128GB SSD und 4GB Ram
    Freudig ausgepackt und den vorbereitete bootfähigen USB - Stick eingesteckt.
    OK, funktionierte nicht auf anhieb. Also nochmal den USB Stick mit unetbootin bootfähig gemacht.

    Eingesteckt...NUC gestartet....über F10 das Boot Menü aufgerufen....USB ausgewählt....UNetbootin fragt nach was ich tun möchte.....
    Auswahlmöglichkeit gewählt (Install with basic video driver) und dann Sprache und Tastaur gewählt.
    Jetzt fragt er mich nach dem Datenträgertyp indem das Installationsabbild vorhanden ist.

    Lokale CD/DVD nein
    Festplatte nein, habe eine SSD drin, mit der noch nix passiert ist
    NFS - Verzeichnis ja
    URL nein

    IP Configurieren.....

    eth0 wird konfiguriert

    alles imemr noch auf der BIOS (?????) Oberfläche

    NFS-Servername:
    CentOS - Verzeichnis:
    NFS Einhänge - Optionen (optional):

    Kann es sein, dass der Stick nicht bootfähig ist? Denn eine GUI wird mir nicht angezeigt.

    Danke für Eure Hilfe

    #2
    Hallo SupDo,

    ich habe aber gestern auch gerade ne frische CentOS Installation gemacht.
    Ich kann dich insofern beruhigen das dein USB Stick bootfähig ist. Sonst würdest du gar nicht soweit kommen.


    Nache der Sprachauswahl und dem Tastaturlayout habe ich auch die Abfrage des Installationsmediums bekommen. Hier Must du Festplatte auswählen und dann sollte da auch dein USB Stick auftauchen.

    Bei welcher Auswahl bleibst du danach hängen?

    Marco

    Kommentar


      #3
      Nach einigem Probieren und ein BIOS - Update, habe ich es nun geschafft, die GUI zu erreichen....nun bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass "Nicht unterstützte Hardware" gefunden wurde....wobei ich mich an die Hardware Spec gehalten habe...
      Durch "Klicken" auf "OK" kann ich dennoch die GUI bzw. den Inst. Prozess starten...dann wähle ich als Installations-Zielgerät die SSD aus.....dann erfolgt die Fehlermeldung "Unable to read package metadata.This may be due to a missing repodata directory. Please ensure that your install tree has been correctly generated...[...]"

      und da verließen sie ihn wieder.....

      kann mir einer einen Denkanstoß geben?

      Kommentar


        #4
        Zitat von fly998 Beitrag anzeigen
        Nache der Sprachauswahl und dem Tastaturlayout habe ich auch die Abfrage des Installationsmediums bekommen. Hier Must du Festplatte auswählen und dann sollte da auch dein USB Stick auftauchen.

        Bei welcher Auswahl bleibst du danach hängen?

        Marco
        Hi Marco.

        Ich bleibe nach der Auswahl der Speichermedien hängen. Die SSD habe ich ausgewählt und als Boot Loader angewählt. Fehlermeldung wie beschrieben.
        Dann habe ich beide ausgewählt. Also auch den Stick. Diesen aber nicht als Boot Loader ausgewählt, sondern weiterhin die SSD. Fehlermeldung wie beschrieben.

        Nachdem ich dann das Repsoitory bearbeitet habe, kommt eine weitere Fehlermeldung:
        "Folgende Fehler traten beim Einrichten des Repsoitorys auf (9,None)

        Kommentar


          #5
          Am besten ein USB CD Laufwerk nehmen, da klappt es.
          Die Dinger kosten inzwischen ja nix mehr.

          Hatte für einen Kollegen auch ewig versucht es ans laufen zu bekommen,
          zig mal den USB stick formatiert, am Ende einfach ne CD gebrannt und gut war es.

          Kommentar


            #6
            Na dann bist du doch schon auf nem guten Weg. Die Meldung der nicht unterstützen Hardware hatte ich auch, die kannst du ignorieren.
            Ich glaube ich bin an der Stelle gestern auch hingefallen. Wenn es der gleiche Fehelr ist musst du 8 Dateien im Ordner repodata umbenennen. Die richtigen Dateinemen findest du in der xml Datei.
            Hier ist das nochmal beschrieben: http://stackoverflow.com/questions/2...data-directory
            ich hoffe das hilft dir.

            Kommentar


              #7
              Hi

              Danke für Deine Hilfe.
              Ich habe die Dateien geändert, wobei ich nicht denke, dass ich das richtig gemacht habe.
              Siehe Screenshot.

              Es wird jetzt der "Download wiederholt durchgeführt".....dann kommt die gleiche Fehlermeldung mit "Unable to...."

              Änderung Dateien repo ordner.jpg

              Kommentar


                #8
                Hi,

                der Screenshot sieht gut aus. So habe ich das auch gemacht. Danach hat sich CentOS fehlerfrei installiert.
                Mhh.. hier bin ich nun auch etwas ratlso...

                Kommentar


                  #9
                  Es klappt weiterhin nicht.
                  kann mir vielleicht einer etwas zur Fehlermeldung [...] [Errno 256]No more mirrors to try. [...] sagen?

                  Ich bin mit meinem Latein am Ende. Nochmals habe ich die CentOS Datei heruntergeladen. Zig mal einen USB Stick erstellt und den Tipps obern Folge geleistet....immer kommt am Ende die selbe Fehlermeldung.
                  Einzier Unterschied: Jetzt kommt vor der Fehlermeldung: "Wiederholen" Downlaod wird erneut versucht

                  Zuletzt geändert von SupDo; 01.07.2016, 21:10.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von SupDo Beitrag anzeigen
                    kann mir vielleicht einer etwas zur Fehlermeldung [...] [Errno 256]No more mirrors to try. [...] sagen?
                    Fehlerhafte Netzwerkeinstellungen... also IP, Gateway und/oder DNS. Oder kein Kabel drin oder ueberhaupt kein Netzwerk vorhanden

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                      Fehlerhafte Netzwerkeinstellungen... also IP, Gateway und/oder DNS. Oder kein Kabel drin oder ueberhaupt kein Netzwerk vorhanden
                      Das hat nicht geklappt....ich sehe den EDOMI bei mir auf dem Router. Er hat auch eine IP zugewiesen bekommen, aber die Fehlermeldung ist immer noch die gleiche.

                      Edith:
                      Jetzt habe ich über "Repositiory bearbeiten" versucht, die Konfig - Informationen für das Software - Repository angegeben, aber da kommt die Felhlermeldung: "Folgende Fehler traten beim Einrichten des Repositorys auf (9, None)........
                      Zuletzt geändert von SupDo; 03.07.2016, 15:23.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hatte bei der Installation gar kein Netzwerkkabel eingesteckt... Daran sollte es also nicht liegen....

                        Kommentar


                          #13
                          Ich bin ja fast der Meinung, der USB Stick hat einen Mecke....dummerweise habe ich schon einen 2. erstellt.Klappt auch nicht, bzw. ich komme genauso weit.
                          Anbei noch mal 2 Fehlermeldungen.
                          Ich hoffe, man kann etwas erkennen. download wird erneut versucht.jpg
                          unable to read.jpg

                          Wo wird denn versucht etwas runter zu laden? Aus dem Netz? Vom Stick?

                          Ganz am Anfang der Installation, muss man ja zwischen Laufwerk CD/DVD, Festplatte, NFS und ???? (4. fällt mir gerade nicht ein) auswählen.
                          Ich nehme immer Festplatte....ist das richtig? Denn bei NFS fehlen mir der Servername und der Pfad (/images/install.ios???)
                          Zuletzt geändert von SupDo; 03.07.2016, 16:55. Grund: Weitere Frage

                          Kommentar


                            #14
                            Festplatte habe ich auch benutzt.
                            Hast du es mal ohne Netzwerkstecker versucht?

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, habe ich auch schon versucht.
                              Ob es an der SSD liegt und ich nicht einfach die Meldung "Nicht unterstützte Hardware" ignorieren darf und sollte?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X