Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation Cent OS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    In der Fritz-box wird ein über den Laptop durchgerouteter PC angezeigt der hat auch ne eigene IP-Adresse bekommen. Das mit dem Netzwerk scheint also zu funktionieren.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #77
      Zitat von ggt Beitrag anzeigen

      Lade die das ISO von der edomi Homepage http://edomi.de/download.php
      Versuch ich das mal.

      So jetzt ist es etwas weiter gekommen, aber wohl auch noch net fertig.

      neues Ende.JPG
      da steht er jetzt schon einige Minuten, der Rest ging doch flüssig
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von gbglace; 15.01.2017, 14:37.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #78
        Eigentlich sollte das CentOS zu dem Zeitpunkt noch gar kein Netzwerk haben, das wird erst mit der Edomi Installation eingerichtet. 64Bit VM Unterstützung hat dein Rechner?

        Kommentar


          #79
          Gehe ich mal von aus. Ist nen Lenovo W510. Im Bios musste da auber auch erst wass enabled werden, das meinte die Installation von der VM.
          hatte ich dann gemacht, dann hat er überhaupt angefangen sich mit einer VM und der OS Installation zu befassen.

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #80
            Hallo,

            es ist zwar über ein Jahr her, dass in diesem Thread was geschrieben wurde, trotzdem wollte ich mich hier melden, da ich jetzt ein sehr ähnliches Problem habe.

            Ich würde gerne Centos 7 auf meinem Laptop installieren, dies will mir aber einfach nicht gelingen.

            Ich habe alle drei Installationsvarianten also Normal, Minimal und Netinstall gedwonloadet und sie sowohl per USB-Stick als auch per CD/DVD versucht zu booten. Die Image-Discs habe ich jeweils mit Nero gebrannt und den USB Stick per Linux Live Creator bootfähig gemacht. Wenn ich ISO2USB verwende, kann ich gar nicht mehr vom Stick booten, der wird zwar angezeigt und ist auswählbar, aber nicht bootbar.

            Jetzt das interessante, wenn ich mit dem jeweiligen Medium das erste mal boote, komme ich nach Auswahl "Centos 7 installieren" noch auf das erste Fenster, in dem die Installationssprache ausgewählt werden muss. Nach sehr kurzer Zeit friert der PC aber ein, ich kann die Maus zwar weiter bewegen, aber nichts geschiet.

            Beim zweiten mal booten mit dem selben Medium/Version, komme ich jedoch nicht mal bis dahin. Dann lädt er kurz und bleibt hängen, als Fehlermeldung kommt eben

            ata1: COMRESET failed (errno=-32)

            Ich habe mein BIOS aktualisiert, erfolglos.
            Deshalb wende ich mich nun an euch, vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

            Kommentar


              #81
              Was willst du mit Centos7? Da läuft Edomi sowieso nicht! Also erst mal verstehend lesen, und dann Panik verbreiten!

              Kommentar


                #82
                Hallo vento66,

                danke für den Hinweis. Ich bin über die Suchfunktion hier gelandet und habe den Thread eher als Problem mit der Installation einer älteren Centos Version verstanden, das es speziell um Edomi geht ist mir jetzt erst bewusst.

                Ich entschuldige mich.

                Kommentar


                  #83
                  Guten Morgen,

                  ich hänge mich hier mal ran da die Überschrift schön paßt. Wenn es nicht ok ist, bescheid
                  geben dann mache ich einen eigenen Thread auf.

                  Ich habe gestern versucht centos 6.5 minimal zu installieren.
                  Hardware ist ein fujitsu s900 den ich mit einer Festplatte aufgerüstet habe.
                  Die Installation läuft vom USB Stick super und ohne Fehler durch bis zum Neustart.
                  Das einzige was nach dem Neustart kommt ist ein blinkender Cursor.
                  Keine Fehlermeldung oder sonstwas.
                  Ich habe beide Installationsversionen probiert. Einmal mit und ohne Video. Ohne Erfolg.
                  Hat wer einen Tip wie ich das angehen kann?

                  Gruss Jürgen

                  Kommentar


                    #84
                    Blinkender Cursor oder verpixelter Bildschirm?

                    Die Thematik mit dem verpixelten Bildschirm gab es zumindest schon im Hardware-Thread, evtl. hilft es auch bei dir.

                    Bei mir lief die Installation mit dem "basic video driver" nicht, blieb dann während der Installation einfach stehen. Bei der normalen Installation hatte ich nach dem Neustart nur den verpixelten Bildschirm.
                    Gelöst habe ich es bei mir, in dem ich beim Neustart die Bootoption "nomodeset" angegeben und im Anschluss in der "/boot/grub/grub.conf" (in der Zeile die mit kernel anfängt) eingetragen habe.

                    Um mich mal selbst zu zitieren:
                    Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                    Wobei die sauberste Methode wäre wohl, den richtigen Treiber nach dem temporären Start zu installieren. Da meine Linuxkenntnisse sich auch auf einem niedrigen Niveau bewegen, habe ich halt die einfachste Methode gewählt.
                    Wobei ich mich nicht mit einem USB-Stick rumgeärgert habe (USB-DVD-Laufwerk genommen), da es einige Meldungen über Probleme bei der Installation gab. Möglicherweise könnte dein Problem auch daher kommen.
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #85
                      Blinkender Cursor, das mit dem verpixelten Bildschirm hatte ich auch schon gelesen und
                      habe deshalb die Version mit dem "basic video driver" ausprobiert. Aber auch da, blinkender Cursor.

                      das externe Laufwerk probiere ich heute Abend mal auch wenn die Installation von USB komplett fehlerfrei durchläuft.

                      Kommentar


                        #86
                        ok, eben noch mal mit einem externen CD Laufwerk. Ergebnis ist das selbe. Blinkender Cursor

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo zusammen,
                          diesen Thread habe ich jetzt 2 Tage rauf und runter gelesen. Das Problem wurde schon x-mal geschrieben und x Lösungen gepostet: keine half...

                          System: Futro S900, eine eingebaute mSATA mit 2 GB, eine SATA-SSD mit 32 GB, VGA-TFT-Monitor über DisplayPort-VGA-Adapter. Installationsanleitung bis auf den i-Punkt befolgt, dann auch von USB-Stick als Installationsmedium auf ein externes DVD-Laufwerk gewechselt.

                          - CD gebrannt (CentOS-6.5-x86_64-minimal.iso) und beide Varianten des Installationsmenüs getestet, auch den Tipp hier aus dem Forum, "normal" zu booten (1. Zeile des Bootmenüs) und dabei den Parameter "xdriver=nomodeset" mit zu übergeben (eigentlich macht ja die 2. Zeile des Bootmenüs auch nix anderes). Installation lief anstandslos durch (im Textmodus, allerdings mit hoher Auflösung). Bei allen Installationsversuchen immer das SSD-Laufwerk als Installationsziel angegeben und immer den gesamten Speicherplatz für CentOS zur Verfügung gestellt.

                          - DVD-Laufwerk abgestöpselt und Neustart. "CentOS booting in 2 s" und wieder... Bildschirm wird schwarz und nach einiger Zeit schaltet er sich mit einer "No Signal"-Meldung ab. Den gleichen Effekt hatte ich auch bei Bootmenü Zeile 1 ohne Zusatzparameter oder bei Zeile 2.

                          Gibt es noch Hoffnung oder darf ich den Futro beerdigen und zB auf einen NUC umsteigen (wollte ich mir eigentlich sparen)?

                          Danke für Tipps!

                          -richard

                          Kommentar


                            #88
                            Heute kam mein bestellter DVI (analog) --> VGA-Adapter und siehe da: Es geht! Um das hier mal festzuhalten (da das nirgends erwähnt wird):

                            --> Wenn nur ein VGA-Monitor zur Verfügung steht, dann diesen über den DVI-Anschluss (+ Adapter) betreiben! Mit Display-Port-Adapter scheint es nicht zu funktionieren.<--

                            Installation dann über den 2. Menüpunkt "with basic video driver"

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X