Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein automatischer Login nach dem Aufwachen unter Android

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kein automatischer Login nach dem Aufwachen unter Android

    Ich habe seit 1.39 Probleme wenn WOLi per KNX das Tablett aufweckt. Es kommt erst wie gewohnt das Visubild und kurz darauf der Login für die Visu.
    Im Browser (Chrome) auch. Aktualisiere (bei angezeigtem Login) ich nur die Seite in Chrome wird korrekt eingeloggt. Also stimmt die URL.
    Die Webapp auf dem Startscreen habe ich neu angelegt, hat nichts bewirkt. Am Tablett wurde seit Monaten nichts verändert und keine Updates gemacht.
    Vor 1.39 lief alles perfekt.
    Kann das jemand so bestätigen oder liegts bei mir.

    Die Hilfe sagt: Login-Dialog

    Werden keine oder nicht alle der o.g. URL-Parameter angegeben, wird ein Login-Dialog angezeigt:
    • Visualisierung: Auswahl der gewünschten Visualisierung
    • Login/Passwort: Zugangsdaten (Visuaccount ) für die ausgewählte Visualisierung
    • normal/Neuladen: legt fest, ob das Browserfenster beim Einloggen aktualisiert werden soll
      • Hinweis: Diese Option ist ein "Workaround" zu einem Bug in Mobile-Safari (ggf. auch in anderen Browsern) und wird u.U. in Zukunft entfernt werden.
      • Diese Option wird automatisch aktiviert, wenn ein iOS/Android-Endgerät erkannt wird (die Option kann jedoch ggf. manuell aktiviert/deaktiviert werden).
      • Technische Information: Diese Option führt zu einem Neuladen (Reload) der Datei index.php, um die Viewport-Einstellungen korrekt setzen zu können.
    • Ok: Einloggen (oder alternativ mit Hilfe der Enter-Taste)



    Im Login-Dialog erscheint grün Neuladen.
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    #2
    Am Login habe ich seit einigen Versionen eigentlich nichts verändert - wird wohl ein Problem Deines Browser sein?!
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Es geht noch weiter.
      Habe jetzt mal ein Backup auf 1.38 zurückgespielt. Da war alles wieder ok.
      Und wieder zurück auf 1.40 und Problem wieder da.
      Hat das vielleicht was mit der Sprachausgabe zu tun ? Diese prüft doch den Account ? Den Button oben am Anfang habe ich gedrückt.
      >>Smelly One<<
      >> BURLI <<
      Grüße Armin

      Kommentar


        #4
        Ich habe das gleiche Verhalten. Nach aufwecken des Handys sehe ich die Login Eingabe. (Android, Chrome)
        Viele Grüße, Vitali

        Kommentar


          #5
          Die Sprachausgabe wird nur aktiviert, wenn diese auch genutzt wird - dies wird beim Start der Visu überprüft.

          Ich verstehe das Problem wohl nicht so ganz: Meinst Du, dass die Visu quasi ausgeloggt wird wenn das Handy im Standby (also "aus" bzw. offline) ist? Denn das wäre in der Tat ein neues Feature: Wenn eine Visu sich innerhalb der Refreshzeit nicht meldet, wird diese ausgeloggt (dies hat mit dem neuen Status-KO zu tun).

          Falls dies nicht erwünscht ist, kann ich das natürlich ändern (bzw. optional anbieten). Dann wird allerdings das Status-KO nach einem "Timeout" nicht auf 0 gesetzt, sondern nur bei einem manuellen Ausloggen aus der Visu.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Danke, das wird es sein.

            Das Tablett hängt an der Wand. Nach 5 Minuten Inaktivität geht es in den Standby -> Hintergrundbeleuchtung aus. Mit einem KNX-Taster kann ich es per WOLi aufwecken und es befindet sich wieder genau an der Stelle wo ich vorher war.
            Das ist eine tolle Sache, da es nur 2,4 W in diesem Standbymodus verbraucht und es gibt keinen Komfortverlust.

            Während des Standbys ist es ausgeloggt. Das habe ich grad als Admin getestet.

            Ich wäre deshalb für das Status-KO als Option.

            Gibt es einen Workaround für die momentane Situation ?
            >>Smelly One<<
            >> BURLI <<
            Grüße Armin

            Kommentar


              #7
              Eine Workaround gibt es nicht (außer das Gerät bzw. die Visu laufen zu lassen). Ich werde dies in der nächsten Version berücksichtigen und optional machen. An dieses Szenario habe ich zugegebener Maßen nicht gedacht - hab's wohl zu gut gemeint mit dem Status-KO

              Ich werde vermutlich eine Account-Einstellung hinzufügen (Logout bei Timeout: Ein/Aus). Das Status-KO wird dann aber nicht(!) auf 0 gesetzt, wenn diese Option AUS ist.
              Zuletzt geändert von gaert; 24.07.2016, 15:21.
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Ok, super - Danke.
                Muss ich mal mit dem Bildschirmschoner spielen, denn in der Nacht beleuchtet das Tablett das halbe Haus.
                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  #9
                  Genau deshalb gibt's den "Schoner" ja Tipp am Rande: Ich nutze den Bildschirmschoner (auch) als RGB-Lampe! Ich habe ein Popup (Fullsize) gebastelt, das als Hintergrund ein (Fullsize) Universalelement hat - dessen Hintergrundfarbe wird per KO (RGB) gesteuert. Der Bildschirmschoner ruft auch diese Seite auf - im Normalfall rufe ich die Seite per Befehl (Logik) auf, sobald die "Lampe" eingeschaltet wird. Tippt man dann auf die Leuchtfläche, wird das Popup geschlossen.
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    Sag mal, war das jetzt Gedankenübertragung ?
                    Exakt so es habe ich es in der Zwischenzeit von meinem zu Deinem Post gemacht. Allerdings nicht RGB sondern dunkler Gradient.
                    Wenn ich dann auf das Popup tippe bekomme ich erstmal einen hellgrünen (fullsize) "Kinnhaken"
                    >>Smelly One<<
                    >> BURLI <<
                    Grüße Armin

                    Kommentar


                      #11
                      Offensichtlich!

                      Um den Kinnhaken zu vermeiden, habe ich inzwischen einen Button eingefügt - so ist's nur ein kleiner Kinnhaken Aber auch hier steht schon länger was auf meiner Liste... (Klickindikator optional abschalten - für das Universalelement zumindest).

                      Bezüglich des Logouts gibt's dann demnächst Neuigkeiten im Visuaccount:

                      Bildschirmfoto 2016-07-24 um 16.32.38.png
                      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                      Kommentar


                        #12
                        Sooo, das Universalelement darf jetzt entscheiden, ob der Klick-Indikator angezeigt werden soll oder nicht.

                        Bei einem Long-Click wird die Animation bei deaktiviertem Klick-Indikator ebenfalls unterdrückt - das Visuelement verhält sich also dann visuell vollkommen passiv.
                        Bildschirmfoto 2016-07-24 um 21.17.53.png
                        Zuletzt geändert von gaert; 24.07.2016, 21:37.
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          ...Wahnsinn wie schnell hier Probleme gelöst werden, da weiß ich noch nicht mal, dass ich sie habe...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                            Sooo, das Universalelement darf jetzt entscheiden, ob der Klick-Indikator angezeigt werden soll oder nicht.
                            Per Default ist er aber aktiv oder?
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              #15
                              Ich bedanke mich schon mal für Beides, obwohl die grüne "tote Pixel" - Prüfung wird mir fehlen. Top WAF-Faktor
                              >>Smelly One<<
                              >> BURLI <<
                              Grüße Armin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X