DerSeppel
Ja, läuft immer gleich. Habe keinen Bodenfeuchte-Messer. Von daher sage ich einfach, dass ich x Liter/m² bewässern möchte. Dazu einmal den Messbecher auf den Rasen stellen und schauen, nach welcher Bewässerungszeit der Messbecher entsprechend gefüllt ist.
seppelp
Ok danke. Muss ich mir nochmal Gedanken drüber machen. Irgendwie ist mir die Logik zu kompliziert. Sodass ich nochmal umgebaut habe. Denke, dass das vielleicht sinnvoller ist:
image_114811.jpg
Zeitschaltuhr:
Eine Zeitschaltuhr setzt ein iKO (663) immer Di, Do und Sa um 6:15 Uhr auf "1".
Wenn es regnet (850) wird die komplette ZSU deaktiviert, bzw. wieder aktiviert, wenn es nicht mehr regnet (881)
Bedingungen:
Wenn wenn ZSU aktiviert wird UND Regenmenge <5mm UND Regenwahrscheinlichkeit <60% (815) wernden die Ventiele geöffnet (875+876).
Schaltaktor:
Der Schaltaktor ist als Treppenlicht eingestellt, sodass der Kanal nach 60 Minuten wieder aus geht und die Ventile somit wieder geschlossen werden.
Wenn es regnet (GA 5/3/0) werden die Kanäle am Schaltaktor gesperrt und gleichzeit auch ausgeschalten, sollte die Bewässerung in dem Moment laufen.
Was jetzt hier noch fehlt:
Jetzt kann es natürlich theoretisch bis z.B. Dienstagmorgen 6:10 Uhr regnen. Wenn es dann aufhört, wird die ZSU wieder aktiviert. Diese löst dann um 6:15 Uhr aus und die Bewässerung geht an.
Sprich irgendwo/-wie muss jetzt noch rein, dass die ZSU erst wieder aktiviert werden darf, nachdem es 24 Stunden lang nicht mehr geregnet hat.
Ja, läuft immer gleich. Habe keinen Bodenfeuchte-Messer. Von daher sage ich einfach, dass ich x Liter/m² bewässern möchte. Dazu einmal den Messbecher auf den Rasen stellen und schauen, nach welcher Bewässerungszeit der Messbecher entsprechend gefüllt ist.
seppelp
Ok danke. Muss ich mir nochmal Gedanken drüber machen. Irgendwie ist mir die Logik zu kompliziert. Sodass ich nochmal umgebaut habe. Denke, dass das vielleicht sinnvoller ist:
image_114811.jpg
Zeitschaltuhr:
Eine Zeitschaltuhr setzt ein iKO (663) immer Di, Do und Sa um 6:15 Uhr auf "1".
Wenn es regnet (850) wird die komplette ZSU deaktiviert, bzw. wieder aktiviert, wenn es nicht mehr regnet (881)
Bedingungen:
Wenn wenn ZSU aktiviert wird UND Regenmenge <5mm UND Regenwahrscheinlichkeit <60% (815) wernden die Ventiele geöffnet (875+876).
Schaltaktor:
Der Schaltaktor ist als Treppenlicht eingestellt, sodass der Kanal nach 60 Minuten wieder aus geht und die Ventile somit wieder geschlossen werden.
Wenn es regnet (GA 5/3/0) werden die Kanäle am Schaltaktor gesperrt und gleichzeit auch ausgeschalten, sollte die Bewässerung in dem Moment laufen.
Was jetzt hier noch fehlt:
Jetzt kann es natürlich theoretisch bis z.B. Dienstagmorgen 6:10 Uhr regnen. Wenn es dann aufhört, wird die ZSU wieder aktiviert. Diese löst dann um 6:15 Uhr aus und die Bewässerung geht an.
Sprich irgendwo/-wie muss jetzt noch rein, dass die ZSU erst wieder aktiviert werden darf, nachdem es 24 Stunden lang nicht mehr geregnet hat.
Kommentar