Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

19000329, Fertigmeldung, Version 0.1, Meldepause bei z.B. WA läuft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hi Michael,
    Baustein funktioniert nun. Alles Bestens. Vielen DANK !
    Ich habe auch gleich den Baustein auf meine Bedürfnisse modifiziert.
    Schalter 0 wird nun ausgewertet für alles AUS. Und 2 Ausgänge hinzugefügt, damit das Ganze schön übersichtlich und kompakt ist.
    Sieht dann so aus:
    Screenshot - 11_09.png
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      #47
      Habe den Baustein nun seit ein paar Tagen im Einsatz und nachdem ich ein bisschen mit meinem Aktor-Wert herumgespielt habe funktioniert es nun zuverlässig mit der Fertigmeldung. Danke wintermute!
      Gruß,
      Matthias

      Kommentar


        #48
        Meldung "Waschmaschine fertig" ist eines der nächsten Dinge auf meiner ToDo-Liste. Im Moment hängt die WA aber an einer ganz normalen Dauer-Strom-Steckdose. Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich einfach einen Aktor mit Strommessung, richtig? z.B. der AMS-0416.02 von MDT?

        Kommentar


          #49
          Zitat von nno Beitrag anzeigen
          richtig?
          Jau. Zu dem MDT kann ich nix sagen, kenn ich nicht (ich selber hab ABB Aktoren). Prinzipiell sollte es aber jeder Aktor tun der "fein" genug aufloest um zu erkennen, dass die Maschine laeuft.
          Der Baustein kann die Stromentnahme selbst auswerten (wenn der Aktor nur den Stromwert senden kann) oder auf 0/1 reagieren (wenn der Aktor direkt den Betriebszustand sendet)

          Kommentar


            #50
            Zitat von nno Beitrag anzeigen
            Meldung "Waschmaschine fertig" ist eines der nächsten Dinge auf meiner ToDo-Liste. Im Moment hängt die WA aber an einer ganz normalen Dauer-Strom-Steckdose. Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich einfach einen Aktor mit Strommessung, richtig? z.B. der AMS-0416.02 von MDT?
            Der AMS geht für die Fertigmeldung der Waschmaschine (per Strommessung), aber nicht als Verbrauchszähler. Er misst die Spannung nicht.
            Das macht nur der AZI.
            >>Smelly One<<
            >> BURLI <<
            Grüße Armin

            Kommentar


              #51
              Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen

              Der AMS geht für die Fertigmeldung der Waschmaschine (per Strommessung), aber nicht als Verbrauchszähler. Er misst die Spannung nicht.
              Das macht nur der AZI.
              Ok, danke für den Hinweis. Laut MDT Website hat der AMS aber auch eine Integrierte Zählerfunktion des Energieverbrauchs (Wh/kWh). Wenn ich es richtig verstehe ist der AZI aber genauer, da er eben Strom und Spannung misst. Wenn man kleine Standby-Verbräuche messen möchte, macht das vermutlich Sinn, aber bei Waschmaschine und Trockner werden Blindströme etc. wohl nicht ins Gewicht fallen, oder?

              Kommentar


                #52
                Ich habe beide Aktoren. Beim AMS musst Du die Spannung als "Faktor" eingeben was imho zu grösseren Ungenauigkeiten führt. Hier kommen zum Teil irrwitzige Verbräuche raus. Gibt hier um Forum einen Thread dazu.
                Du kannst natürlich die Leistung mit einem guten Steckermessgerät messen, die Spannung von einem anderen KNX-Gerät (z.B. Smartmeter) nehmen und dann mit einem LBS in Edomi umrechnen. So mache ich das bei meinem AMS.
                Ich würde heute keinen AMS mehr kaufen, ausser man braucht zwingend mehr als 6 Ausgänge.
                >>Smelly One<<
                >> BURLI <<
                Grüße Armin

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von coliflower Beitrag anzeigen

                  Kauf dir eine Bosch/Siemens mit Home-Connect, dann weiß du genau wann die abschaltet
                  Hallo Coiliflower,

                  HomeConnect ist gut und schön - und wie bekomme die Meldung auf den Bus, da es ja noch keine API (außer für Android/ Apfel) gibt !

                  Hast Du dies bereits realisiert ?

                  Viele Grüße und vielen Dank
                  Andreas

                  Kommentar


                    #54
                    Hallo Andreas,

                    schon, es gibt eine API für Developer …
                    Ich baue gerade einen LBS für Edomi und eine PHP-Schnittstelle zwischen Edomi und Home-Connect …
                    Siehe auch hier: https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/edomi/1014430-redirect_url-|-oauth2-|-edomi

                    Bis jetzt kann ich mich schon Authentifizieren, den Code sowie den Access- und Refresch-Token generieren - halt noch nicht ganz automatisiert ;-)

                    Ein gutes Ding braucht Weile ;-))
                    Zuletzt geändert von coliflower; 20.11.2016, 22:48.
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #55
                      Errmm... der Baustein heisst "Fertigmeldung". Wenn da die Denke bei Waschmaschine und Konsorten aufhoert...
                      Man kann das auch zB fuer Pumpen oder Heizungen benutzen, bitte nicht den urspruenglichen Zweck zu sehr aufs Flasche fokussieren

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                        bitte nicht den urspruenglichen Zweck zu sehr aufs Flasche fokussieren
                        Die Uhrzeit und freudsche Flasche ? Michael, müssen wir uns Sorgen machen ?
                        >>Smelly One<<
                        >> BURLI <<
                        Grüße Armin

                        Kommentar


                          #57
                          Nein, denn:
                          Interessanterweise hat das Wort flasch absolut nichts mit dem Wort Flasche zu tun.
                          sie auch hier: http://www.stupidedia.org/stupi/Flasch

                          Kommentar


                            #58
                            Also ist dein Sehvermögen auch schon eingeschränkt.
                            Jetzt mache ich mir schon Sorgen.
                            Immerhin deine Bildungsseite hat was.
                            >>Smelly One<<
                            >> BURLI <<
                            Grüße Armin

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo Ihr

                              Habe gerade den Baustein ausprobiert bei mir funktioniert es mit dem Wert ohne Probleme nur wenn ich den Eingang 3 oder 4 ändere dann kommt beim Ausgang 1 immer eine 1 heraus?

                              was mache ich falsch?

                              Danke
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von michaeldamm2 Beitrag anzeigen

                                was mache ich falsch?
                                Könnte sein, dass der Baustein diese Eingänge nur am Anfang bzw. bei Aktivierung einliest. Hast du mal testweise nach dem Ändern von E3 oder E4 das Projekt neu aktiviert bzw. den Baustein inaktiv und wieder aktiv geschaltet?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X