Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi im Docker-Container

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    ich habe jetzt auch Edomi auf einem Synology NAS in Docker am Laufen, soweit alles OK und besten Dank an gaert, Pfischi und alle anderen Entwickler!
    Mir stellt sich jetzt aber eine Frage, und die lautet: Welche Verzeichnisse sollten im Container gemountet werden oder könnten diese auch nachträglich eingefügt werden?

    Danke und lG

    Kommentar


      Hallo,

      bin dabei EDOMI Docker einzurichten, ldeir kirge ich keine Verbindung zu KNX.
      Ich benutze eibd, so das EDOMI Docker und KNX auf der selben IP laufen, mein Startbefehl:

      docker run --name edomi -p 42900:80 -p 42901:443 -p 22222:22 -p 50000:50000/udp -p 50001:50001/udp -e KNXGATEWAY=192.168.178.3 -e KNXACTIVE=true -e HOSTIP=192.168.178.3 -d pfischi/edomi:latest

      Log Datei:
      2017-08-04 18:37:33 316900 KNX 907 ROUTER @ CE | CONNECTIONSTATE_RESPONSE / ErrCode: 15h / ErrMsg: (unbekannt) / Raw: 0610020800080115 ERROR
      2017-08-04 18:37:33 327960 KNX 907 KNX-Verbindung verloren. ERROR
      Habe nur eine leeres Projekt eingerichtet und gestartet...

      Jemand eine Idee?

      Danke & Gruß
      Thomas

      Kommentar


        habe heute Trace Level erhöht, folgendes ist zu sehen:

        Code:
         [TABLE="class: log, border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0, width: 0, height: 12"]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:28[/TD]
         			[TD]699501[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST an 192.168.178.3:3671 / Raw: 06100203000e0801c0a8b203c350[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:28[/TD]
         			[TD]701311[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]ROUTER @ CE | DESCRIPTION_RESPONSE / Status: Ok / Name: eibd / PA: 0.0.0 / MAC: 000000000000 / Raw: 0610020400463601020000000000030200000000e000170c0000000000006569626400000000000000000000000000000000000000000000000000000a020201030104010501[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:28[/TD]
         			[TD]712315[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]EDOMI @ CE | CONNECT_REQUEST an 192.168.178.3:3671 / Raw: 06100205001a0801c0a8b203c3500801c0a8b203c35104040200[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:28[/TD]
         			[TD]724411[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]ROUTER @ CE | CONNECT_RESPONSE / CE: 192.168.178.3:50000 - 192.168.178.3:3671 / DE: 192.168.178.3:50001 - 192.168.178.3:3671 / Tunnel-PA: 0.0.0 / ChannelID: 4 / Raw: 06100206001404000801c0a8b2030e5704040000[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:28[/TD]
         			[TD]736651[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]EDOMI @ CE | CONNECTIONSTATE_REQUEST / Raw: 06100207001004000801c0a8b203c350[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:28[/TD]
         			[TD]747977[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]ROUTER @ CE | CONNECTIONSTATE_RESPONSE / ErrCode: 15h / ErrMsg: (unbekannt) / Raw: 0610020800080415[/TD]
         			[TD]ERROR[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:28[/TD]
         			[TD]759150[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]EDOMI @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 06100209001004000801c0a8b203c350[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:28[/TD]
         			[TD]760943[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD]
         			[TD]ERROR[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:31[/TD]
         			[TD]763348[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]EDOMI @ CE | DESCRIPTION_REQUEST an 192.168.178.3:3671 / Raw: 06100203000e0801c0a8b203c350[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:31[/TD]
         			[TD]775491[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]ROUTER @ CE | DESCRIPTION_RESPONSE / Status: Ok / Name: eibd / PA: 0.0.0 / MAC: 000000000000 / Raw: 0610020400463601020000000000030200000000e000170c0000000000006569626400000000000000000000000000000000000000000000000000000a020201030104010501[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:31[/TD]
         			[TD]786617[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]EDOMI @ CE | CONNECT_REQUEST an 192.168.178.3:3671 / Raw: 06100205001a0801c0a8b203c3500801c0a8b203c35104040200[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:31[/TD]
         			[TD]798635[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]ROUTER @ CE | CONNECT_RESPONSE / CE: 192.168.178.3:50000 - 192.168.178.3:3671 / DE: 192.168.178.3:50001 - 192.168.178.3:3671 / Tunnel-PA: 0.0.0 / ChannelID: 5 / Raw: 06100206001405000801c0a8b2030e5704040000[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:31[/TD]
         			[TD]800079[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]ROUTER @ DE | TUNNELING_REQUEST / ErrMsg: ChannelId abweichend: Ist-Wert=3, Soll-Wert=5 / Raw: 061004200015040300002900bcd010131b01010081[/TD]
         			[TD]ERROR[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:31[/TD]
         			[TD]812969[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]EDOMI @ CE | CONNECTIONSTATE_REQUEST / Raw: 06100207001005000801c0a8b203c350[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:31[/TD]
         			[TD]813772[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]ROUTER @ CE | CONNECTIONSTATE_RESPONSE / ErrCode: 15h / ErrMsg: (unbekannt) / Raw: 0610020800080515[/TD]
         			[TD]ERROR[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:31[/TD]
         			[TD]824923[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]EDOMI @ CE | DISCONNECT_REQUEST / Raw: 06100209001005000801c0a8b203c350[/TD]
         			[TD]Ok[/TD]
         		[/TR]
        [TR]
        [TD]2017-08-05 11:10:31[/TD]
         			[TD]826644[/TD]
         			[TD]KNX[/TD]
         			[TD]579[/TD]
         			[TD]KNX-Verbindung verloren.[/TD]
         		[/TR]
        [/TABLE]
        eibd ist mit diesen Parametern gestartet:
        Code:
        eibd -d -D -T -R -S -i -c -u --eibaddr=1.1.128 ipt:192.168.178.xx



        Kommentar


          Zitat von kobza Beitrag anzeigen
          eibd ist mit diesen Parametern gestartet:
          Code:
          ipt:192.168.178.xx
          Die xx hast du schon mit der Adresse deines Gateways ersetzt oder?

          Hast mal überprüft ob der eibd die Verbindung zum Bus direkt aufbauen kann?

          Kommentar


            Ja natürlich sind läuft bei mir schon seit Jahren... Habe gestern noch vieles probiert aber ohne Erfolg wenn ich aber direkt meine IP Schnittstelle nehme und eibd probeweise abschalte dann geht's

            Kommentar


              Hallo und guten Morgen

              @pfischi: Erst einmal vielen Dank für den Docker und die super Anleitung. So schafft man es auch als blutiger Anfänger den Docker zu installieren

              Nun kurz zu meinem Problem: Nach dem Update von edomi auf 1.52 bekomme ich nachdem ich mich angemeldet habe unter ip:42900/visu nur den roten Kreis zu sehen. Ich habe dann im anderen Thread gelesen, dass hier nun anscheinend der Port 8080 "behindert bzw. blockiert" wird. Wenn ich mir nun in der Anleitung von pfischi die "sudo docker run"- Zeile anschaue, wird jedoch nur der Port 80 auf 42900 geleitet. Wenn ich nun den Docker stoppe und erneut mit sudo docker run straten will um den Port 8080 auf die 42900 (oder einen andern Port z.B. 42902) zu schiebe, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass der docker /edomi bereits existiert................
              Hat hier zufällig jemand für einen blutigen Docker/Linux Anfänger einen Hilfetipp?
              Danke schonmal
              Gruß
              Joggi

              Kommentar


                Hallo Joggi2222,

                hab das selbe Problem. Du müsstet erst den vorhandenen Container löschen, der ja edomi heißt. Ich hab es gestern Abend nochmal mit einen zweiten Container versucht, hab ihn edomi2 genannt und die Ports geändert:


                Code:
                sudo docker run --name edomi2 -p 42800:80 -p 42802:8080 -p 42801:443 -p 22221:22 -p 60000:50000/udp -p 60001:50001/udp -e KNXGATEWAY=andereIP -e KNXACTIVE=true -e HOSTIP=serverIP -d pfischi/edomi:latest
                hab die Portumleitungen geändert damit sich beide nicht in die Quere kommen und noch für Port 8080 was hinzugefügt.
                Anschließend hab ich alles Schrit für Schritt wieder auf die 1.52 gebracht.
                So, nun müßte es klappen, dachte ich. Wenn ich nun http://ServerIP:42802/visu/ aufrufe zeit mir der Browser: Diese Website ist nicht erreichbar


                192.168.0. hat die Verbindung abgelehnt.

                am besten wäre ein funktionierender Container mit 1.52 drin... aber da muss ein Experte her, ich raff das nicht.

                Nachtrag: wenn ich es jetzt über Port 42800 der ja auf Port 80 verweißt versuche kommt der Login Bildschirm aber der rote Ring geht nicht weg...

                lg

                Jürgen
                Zuletzt geändert von Jue; 27.08.2017, 18:04.

                Kommentar


                  Mit dem neuen Port 8080 für Websocket und dem Container hab ich auch noch Probleme. Im Update-Thread hatte ich und ich glaube EPIX auch schon bemerkt.

                  Kommentar


                    Hallo,
                    danke für die Info´s bzw. Rückmeldungen.
                    Das mit dem 2. Docker bzw. neuen Docker erstellen hab ich auch schon probiert - hat leider nix gebracht. Immer wieder macht der rote Kreis die Probleme
                    Nachdem ich einen Z83 habe werde ich mal die Alternative Installation laut Wiki testen (mit einem USB-Stick dran), sobald ich einen freien Stick habe.
                    Die anderen Threads hab ich gefunden, aber hier war ja auch keine Lösung sichtbar. Deshalb - da ja pfischi so eine super To-Do erstellt hat, mir hier die Frage erlaubt.

                    Joggi

                    Kommentar


                      8080 von intern auf extern verbinden nützt auch nix...
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        Ohne mich mit Docker auszukennen oder hier mitmischen zu wollen: Was sagt den die Fehlerkonsole des Browsers? Da müsste ja irgendwas mit "Websocket tut's nicht" stehen...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          gaert
                          Das ist die Meldung, die EDOMI ins Log schreibt: Socket failed to open at port 8080: Cannot assign requested address
                          Oder meinst Du etwas anderes?

                          Kommentar


                            Ich meinte die Fehlerkonsole des Browsers - also das, was der Browser meckert (Clientseitig).
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              Ich habe mal kurz reingeschaut und denke nicht, dass ihr den container so ohne weiteres für Version 1.52 verwenden könnt.
                              Um websockets nutzen zu können, muss der Apache httpd im Image/container für websockets konfiguriert werden.
                              Ich habe mit den notwendigen Anpassungen angefangen, bin aber noch nicht fertig.

                              Vielleicht aktualisiert pfischi ja das docker Image in den kommenden Tagen, falls nicht kann ich evtl. auch aushelfen.

                              Gruß,
                              Henning

                              Kommentar


                                Hallo
                                Da CentOS/Edomi in der Doker Hub vorhanden ist müsste doch bei apt-get upgrade Edomi Automatisch upgedatet werden ?
                                Gruß NetFritz
                                Zuletzt geändert von NetFritz; 28.08.2017, 12:35.
                                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X