urknall Hast du die vito.xml entsprechend deiner vorhandenen Anlage angepasst?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
vcontrold (Dämon für Viessmann Heizungssteuerungen) für EDOMI
Einklappen
X
-
Ja klar, die richtigen Werte kommen ja nachdem die Abfrage durchgelaufen ist. Aber werden direkt wenn die Abfrage startet falsch initialisiert.
EDIT: Sieht im Log dann so aus:
2018-04-25 21:55:00 210325 KNX WRITE EDOMI 10/6/5 528 Fußbodenheizung VL Soll 61153.28
2018-04-25 21:55:00 262171 KNX WRITE EDOMI 10/6/6 529 Fußbodenheizung VL Ist 61153.28
2018-04-25 21:55:00 313922 KNX WRITE EDOMI 10/6/9 532 Kesseltemperatur Soll 61153.28
2018-04-25 21:55:00 365897 KNX WRITE EDOMI 10/6/10 533 Kesseltemperatur Ist 61153.28
2018-04-25 21:55:00 418024 KNX WRITE EDOMI 10/6/11 534 Abgastemperatur 61153.28
2018-04-25 21:55:00 459578 KNX WRITE EDOMI 10/6/20 547 Aussentemperatur Tendenz 0
2018-04-25 21:55:21 958484 KNX WRITE EDOMI 10/6/1 523 Aussentemperatur Nord 11.5
2018-04-25 21:55:22 009949 KNX WRITE EDOMI 10/6/2 524 Warmwasser Soll 55
2018-04-25 21:55:22 061698 KNX WRITE EDOMI 10/6/3 525 Warmwasser Ist 50.2
2018-04-25 21:55:22 103065 KNX WRITE EDOMI 10/6/4 526 Brennerleistung 0
2018-04-25 21:55:22 164846 KNX WRITE EDOMI 10/6/5 528 Fußbodenheizung VL Soll 25.1
2018-04-25 21:55:22 216743 KNX WRITE EDOMI 10/6/6 529 Fußbodenheizung VL Ist 25.5
2018-04-25 21:55:22 268304 KNX WRITE EDOMI 10/6/9 532 Kesseltemperatur Soll 35.1
2018-04-25 21:55:22 319813 KNX WRITE EDOMI 10/6/10 533 Kesseltemperatur Ist 41.6
2018-04-25 21:55:22 371330 KNX WRITE EDOMI 10/6/11 534 Abgastemperatur 41
2018-04-25 21:55:22 422730 KNX WRITE EDOMI 10/6/7 530 Heizkörper VL Soll 34.5
2018-04-25 21:55:22 474523 KNX WRITE EDOMI 10/6/8 531 Heizkörper VL Ist 41.6
EDIT 2: Das scheint nur bei KNX Gruppenadressen aufzutreten aber nicht bei internen KO's, ist da noch ein Bug im LBS?Zuletzt geändert von urknall; 25.04.2018, 21:38.
Kommentar
-
Hier noch ein Hinweis der zur Fehlerlösung bei dem einen oder anderen Beitragen kann:
Je nachdem welchen Adapter ihr nutzt, verwendet dieser evtl. den CP210X USB Serial Chip. Der Kernel Treiber hat einen Bug bis Version v3.3-rc2. Der Adapter wird zwar erkannt, aber eine Kommunikation ist nicht darüber möglich. Dies betrifft auch die Edomi Plattform.
Wurde bei einer anderen Problemstellung hier im Forum schon einmal gelöst:
https://knx-user-forum.de/forum/proj...824#post945824
Ich wollte meinen vcontrold von einem anderen Host auf Edomi heute umziehen und bin auf den Fehler dabei gestossen, nach Tausch des fehlerhaften Kernelmoduls geht es jetzt.
Grüße Reiner
Kommentar
-
Vielen Dank!
War aber leider auch nicht die Ursache. Ich bekomme einfach keine Verbindung. Fehler immer noch:
EXE19001530 [v1.01]: Command: /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold -x /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.xml -d dev/ttyUSB0 -l /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.log -p 3002 >/dev/null 2>&1 & echo $!
2018-04-24 22:49:00 458034 639 debug EXE19001530 [v1.01]: vcontrold wurde gestartet PID: 645
2018-04-24 22:49:00 469748 639 debug EXE19001530 [v1.01]: FEHLER vclient - Rückgabewert 139
2018-04-24 22:49:00 472794 639 debug EXE19001530 [v1.01]: LBS stopped
Jemand noch eine Idee?
Kommentar
-
Hallo xmitgliedx
Ich hab leider auch so gut wie keinen Plan vom Programmieren und Linux an sich.
Google ist hier "mein Freund"
Der Rückgabewert 139 passt zu dem "segfault".
Es deutet wohl alles auf einen "Speicherfehler" hin.
Zum debug wird "valgrind" empfohlen.
Evtl. kann Gernot sich da noch einmal mit einklinken?
Hier noch zwei Link:
https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?t=21585
https://groups.google.com/forum/#!to...pp/_zonGWenUqg
Kommentar
-
Vielen, Vielen Dank für die Unterstützung, bin momentan etwas ratlos.
Wenn ich das richtig verstehe, müsste doch das logfile unter /usr/local/edomi/main/vcontrol geschrieben werden. Da ist aber nichts!
Bildschirmfoto 2018-04-27 um 18.03.44.png
in den Logdateien/Individuallog open V101 steht:
2018-04-25 20:00:00 436856 5983 debug EXE19001530 [v1.01]: LBS started 2018-04-25 20:00:00 465035 5983 debug EXE19001530 [v1.01]: Command: /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold -x /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.xml -d /dev/ttyUSB0 -l /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.log -p 3002 >/dev/null 2>&1 & echo $! 2018-04-25 20:00:00 465998 5983 debug EXE19001530 [v1.01]: vcontrold wurde gestartet PID: 5992 2018-04-25 20:00:00 477540 5983 debug EXE19001530 [v1.01]: FEHLER vclient - Rückgabewert 139 2018-04-25 20:00:00 480320 5983 debug EXE19001530 [v1.01]: LBS stopped 2018-04-25 20:01:00 293430 6615 debug EXE19001530 [v1.01]: LBS started 2018-04-25 20:01:00 318806 6615 debug EXE19001530 [v1.01]: Command: /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold -x /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.xml -d /dev/ttyUSB0 -l /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.log -p 3002 >/dev/null 2>&1 & echo $! 2018-04-25 20:01:00 319717 6615 debug EXE19001530 [v1.01]: vcontrold wurde gestartet PID: 6621 2018-04-25 20:01:00 331343 6615 debug EXE19001530 [v1.01]: FEHLER vclient - Rückgabewert 139 2018-04-25 20:01:00 334125 6615 debug EXE19001530 [v1.01]: LBS stopped 2018-04-25 20:02:00 366563 7249 debug EXE19001530 [v1.01]: LBS started 2018-04-25 20:02:00 392251 7249 debug EXE19001530 [v1.01]: Command: /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold -x /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.xml -d /dev/ttyUSB0 -l /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.log -p 3002 >/dev/null 2>&1 & echo $! 2018-04-25 20:02:00 393160 7249 debug EXE19001530 [v1.01]: vcontrold wurde gestartet PID: 7255 2018-04-25 20:02:00 404398 7249 debug EXE19001530 [v1.01]: FEHLER vclient - Rückgabewert 139 2018-04-25 20:02:00 407176 7249 debug EXE19001530 [v1.01]: LBS stopped 2018-04-25 20:03:00 370217 7892 debug EXE19001530 [v1.01]: LBS started 2018-04-25 20:03:00 398406 7892 debug EXE19001530 [v1.01]: Command: /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold -x /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.xml -d /dev/ttyUSB0 -l /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.log -p 3002 >/dev/null 2>&1 & echo $! 2018-04-25 20:03:00 399322 7892 debug EXE19001530 [v1.01]: vcontrold wurde gestartet PID: 7898 2018-04-25 20:03:00 411912 7892 debug EXE19001530 [v1.01]: FEHLER vclient - Rückgabewert 139 2018-04-25 20:03:00 415422 7892 debug EXE19001530 [v1.01]: LBS stopped 2018-04-25 20:04:00 436937 8526 debug EXE19001530 [v1.01]: LBS started 2018-04-25 20:04:00 462970 8526 debug EXE19001530 [v1.01]: Command: /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold -x /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.xml -d /dev/ttyUSB0 -l /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.log -p 3002 >/dev/null 2>&1 & echo $! 2018-04-25 20:04:00 463916 8526 debug EXE19001530 [v1.01]: vcontrold wurde gestartet PID: 8532 2018-04-25 20:04:00 475936 8526 debug EXE19001530 [v1.01]: FEHLER vclient - Rückgabewert 139 2018-04-25 20:04:00 478779 8526 debug EXE19001530 [v1.01]: LBS stopped
image_72433.png
Ich habe hier zu diesem Fehler was gefunden:
https://www.centos.org/forums/viewtopic.php?t=3606
Vielleicht hängt es mit dem composer zusammen, den ich für den Telegram LBS19000303 instaliert habe.
VG
Thomas
Kommentar
-
Der LBS setzt eine funktionierende konfig des jeweiligen Gerätetyps (vcontrold.xml und vito.xml) von vcontrold voraus.
Das ganze kann man testen indem man per Konsole vcontrold mit dem Parameter -n (kein fork) startet.
1.LBS Deaktivieren (Logikseite deaktivieren) und Projekt neu aktivieren.
2.vcontrold beenden "killall -SIGTERM vcontrold"
3. Auf der Konsole vcontrold mit dem Parameter -n (no fork) testen
vcontrold starten (ggf Schnittstelle anpassen bzw. herausfinden "dmesg | grep tty"):
[CODE][
/usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold -n -x /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.xml -d dev/ttyUSB0 -l /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.log -p 3002
/CODE]
wird vcontrold gleich beendet stimmt wahrscheinlich etwas mit den xml Dateien nicht.
Die Ausgabe des log findet nun im Terminal statt.
4. läuft vcontrold kann man sich über ein zweites Terminal per telnet (IP-EDOMI:3002) verbinden und mit "commands" sich die hinterlegten befehle anzeigen lassen und einen ausführen.
Für das verwende ich putty.
5. Wenn man auf diesem weg Werte auslesen kann sollte der LBS funktionieren.
Konfiguration nachlesen auf:
https://openv.wikispaces.com/vcontrold
Kommentar
-
Danke für Deine Anleitung,
doch ich komme trotzdem nicht weiter. Habe die vcontrold.xml und vito.xml schon gefühlte 100 mal geändert.
Die xmls hier sind auch genau für meine Heizung (VT200WO1C ID: 204D): https://openv.wikispaces.com/Vorschl...-Masterdateien
>>Funktioniert aber auch nicht, und es kommt immer SPEICHERZUGRIFFSFEHLER!
[root@edomi ~]#
[root@edomi ~]# dmesg | grep tty
console [tty0] enabled
usb 1-3: cp210x converter now attached to ttyUSB0
[root@edomi ~]#
[root@edomi ~]# /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold -n -x /usr/local/edomi/main/vcontrol/vcontrold.xml -d dev/ttyUSB0 -l
Speicherzugriffsfehler
[root@edomi ~]#
Kann das noch an den xml´s liegen? Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrung gemacht, wenn die xml´s nicht passen?
Viele Grüße
Thomas
Kommentar
-
Welchen Adapter verwendest du ?
Meiner hat einen FTDI Chip, bei anderen Projekten habe ich mich mit anderen Chips auch geärgert bzw. passte großteils die Kompatibilität nicht.
Code:usb 4-3: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
Tut mir leid falls ich dich auf die falsche Fährte gelockt habe.
Kommentar
-
Kein Problem, könnte das Ding auch noch zurückgeben. Ist so ein Viessmann 7856059
https://www.ebay.de/i/222653854254?chn=ps&dispItem=1
usb 1-3: cp210x converter now attached to ttyUSB0
Will nur dass Dein LBS auch bei mir läuft > Super Arbeit!!!
Ist das so einer, der Schwierigkeiten macht?
VG
Thomas
Kommentar
Kommentar