Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS für Zehnder Comfoair CA350/550, Stork und baugleiche
Die Baudrate muss 9600 sein. Der Rest stimmt soweit mit meinen Einstellungen (5110A) überein.
TX und RX sind richtig angeschlossen? Das ist ein beliebter Fehler bei seriellen Schnittstellen. TX auf der einen Seite muss RX auf der anderen Seite sein.
Danke Euch beiden. Deine Einstellungen werde ich am Wochenende mal ausprobieren. Bei dem Kabel bin ich mir nicht 100% sicher. Eigentlich dachte ich es sei ein Nullmodem-Kabel, aber ich hatte das noch irgendwo rumliegen. Hab mir jetzt mal schnell eins bestellt, nur um es sicher auszuschließen, dass es gar kaputt ist. Auch das werde ich am Wochenende mal probieren und dann melde ich mich wieder. Danke Euch!
TX und RX sind richtig angeschlossen? Das ist ein beliebter Fehler bei seriellen Schnittstellen. TX auf der einen Seite muss RX auf der anderen Seite sein.
So, heute kam das neue Kabel, das sicher ein Null Modem Kabel ist. Leider hat sich an den Ausgaben im Log-File überhaupt nichts verändert, was den Verdacht nahelegt, dass es nicht am Kabel lag.
Das ist nur eine Testlogik und E1 triggert dann, wenn ich die Eingangsvariable per Hand in Edomi setze. Ich will erst mal die Verbindung zum laufen kriegen, bevor ich die Logik dazu mache.
Was mir noch in den Sinn gekommen ist, du hast diese native Steuereinheit von Zehnder nicht angeschlossen oder?
Meinst Du mit der Steuereinheit die ComfoSense? Diese ist im folgenden Bild zwar angeschlossen (4 markierte Kabel), aber ich trenne die natürlich ab, bevor ich die serielle Verbindung zum Moxa anschließe.
das RS232 Kabel schließt du an die gleichen Klemmen an wo zuvor die Steuereinheit angeschlossen war?
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe musst du bei einer RS232 Verbindung nur 3 Kabel anschließen, Pin 2,3 und 5.
Die 12V werden soweit ich weiß nicht benötigt. 7.jpg
So, vielen Dank euch allen. Ich weiß nicht so ganz warum, aber jetzt funktioniert es. Ich habe nochmal die Lötstellen am Kabel nachgelötet, den Anschluss noch mal neu gemacht nach den Bild im Vorgänger-Beitrag und irgendwo da scheint der Fehler gewesen zu sein, ich tippe ja mal auf die Lötstellen.
Danke euch.
Jetzt habe ich doch noch ein Verständnisproblem zum Baustein bzw. der Lüftung selbst bzgl. des Bypasses:
Ich würde erwarten, dass der Bypass dann auf 100% geht, wenn es draußen kühler ist als innen und meine eingestellte Komforttemperatur nierdiger ist, als die Temperatur im Haus, also z. B. Außentemperatur 21°, Abluft 23,5° und Komforttemperatur 12°. Bi mir verhält es sich ganz genau anders rum und ich frage mich, ob ich einfach nur einen Denkfehler habe oder ob da tatsächlich was faul ist.
Hier mal ein Auszug aus der Logik mit "Live"-Werten.
Anders rum läuft es natürlich gnauso, also wenn ich die Komforttemperatur auf das Maximum (28°C) setze, dann geht der Bypass auf 100%.
Wo liegt mein Denkfehler?
Das sollte vermutlich nicht so sein. Allerdings erinnere ich mich, dass die Bypass-Stellung sehr verzögert reagiert.
Die Werte müssen über einen längeren Zeitraum entsprechend vorhanden sein, dass der Bypass öffnet. Gefühlt ein halber Tag. Vielleicht ist das in der Anleitung auch irgendwo dokumentiert.
Aber mit kurz im LBS Werte verstellen und sofort springt die Bypass-Klappe auf funktioniert es IMO nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar