Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS für Zehnder Comfoair CA350/550, Stork und baugleiche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Baudrate muss 9600 sein. Der Rest stimmt soweit mit meinen Einstellungen (5110A) überein.
    TX und RX sind richtig angeschlossen? Das ist ein beliebter Fehler bei seriellen Schnittstellen. TX auf der einen Seite muss RX auf der anderen Seite sein.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      Hier mal meine Einstellungen des Moxa5110A:
      Bildschirmfoto 2022-10-07 um 11.21.23.png
      Bildschirmfoto 2022-10-07 um 11.21.30.png

      Damit läuft das bei mir schon seit Jahren.
      Gruß Chris

      Kommentar


        Hallo zusammen,

        Danke Euch beiden. Deine Einstellungen werde ich am Wochenende mal ausprobieren. Bei dem Kabel bin ich mir nicht 100% sicher. Eigentlich dachte ich es sei ein Nullmodem-Kabel, aber ich hatte das noch irgendwo rumliegen. Hab mir jetzt mal schnell eins bestellt, nur um es sicher auszuschließen, dass es gar kaputt ist. Auch das werde ich am Wochenende mal probieren und dann melde ich mich wieder. Danke Euch!
        Zuletzt geändert von KBNSX; 09.10.2022, 09:56.

        Kommentar


          Hallo nochmal,

          Zitat von mfd Beitrag anzeigen
          TX und RX sind richtig angeschlossen? Das ist ein beliebter Fehler bei seriellen Schnittstellen. TX auf der einen Seite muss RX auf der anderen Seite sein.
          So, heute kam das neue Kabel, das sicher ein Null Modem Kabel ist. Leider hat sich an den Ausgaben im Log-File überhaupt nichts verändert, was den Verdacht nahelegt, dass es nicht am Kabel lag.

          Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
          Hier mal meine Einstellungen des Moxa5110A
          Auch diese Einstellungen habe ich versucht, auch mit ihnen bekomme ich dieselbe Ausgabe im Logfile und keinerlei Ausgabe am Logik-Baustein.

          So langsam bin ich echt am verzweifeln. Gibt es noch Ideen?

          Danke Euch und ein schönes Wochenende.

          Kommentar


            Zitat von KBNSX Beitrag anzeigen
            Gibt es noch Ideen?
            Poste doch mal von deiner Logik (LBS und drumherum) einen Screenshot.

            Kommentar


              Zitat von murelli146 Beitrag anzeigen
              Poste doch mal von deiner Logik (LBS und drumherum) einen Screenshot.
              Aber gerne:

              logik.jpg

              Kommentar


                KBNSX kannst du mal bitte ein Foto von der Anschlussklemme in der ComfoAir hochladen.

                Was mir noch in den Sinn gekommen ist, du hast diese native Steuereinheit von Zehnder nicht angeschlossen oder?

                Kommentar


                  Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                  [USER="48193"]

                  Was mir noch in den Sinn gekommen ist, du hast diese native Steuereinheit von Zehnder nicht angeschlossen oder?
                  Stimmt, das war auch noch... beides gleichzeitig gibt Chaos bzw. keine Verbindung per RS232.
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    Zitat von murelli146 Beitrag anzeigen
                    Wann triggert E1 ?
                    Das ist nur eine Testlogik und E1 triggert dann, wenn ich die Eingangsvariable per Hand in Edomi setze. Ich will erst mal die Verbindung zum laufen kriegen, bevor ich die Logik dazu mache.

                    Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                    Was mir noch in den Sinn gekommen ist, du hast diese native Steuereinheit von Zehnder nicht angeschlossen oder?
                    Meinst Du mit der Steuereinheit die ComfoSense? Diese ist im folgenden Bild zwar angeschlossen (4 markierte Kabel), aber ich trenne die natürlich ab, bevor ich die serielle Verbindung zum Moxa anschließe.

                    20221009_001753.jpg

                    Kommentar


                      das RS232 Kabel schließt du an die gleichen Klemmen an wo zuvor die Steuereinheit angeschlossen war?
                      Wenn ich das noch richtig im Kopf habe musst du bei einer RS232 Verbindung nur 3 Kabel anschließen, Pin 2,3 und 5.
                      Die 12V werden soweit ich weiß nicht benötigt.
                      7.jpg

                      Kommentar


                        I

                        Kommentar


                          So, vielen Dank euch allen. Ich weiß nicht so ganz warum, aber jetzt funktioniert es. Ich habe nochmal die Lötstellen am Kabel nachgelötet, den Anschluss noch mal neu gemacht nach den Bild im Vorgänger-Beitrag und irgendwo da scheint der Fehler gewesen zu sein, ich tippe ja mal auf die Lötstellen.
                          Danke euch.

                          Kommentar


                            Guten Abend zusammen,

                            Jetzt habe ich doch noch ein Verständnisproblem zum Baustein bzw. der Lüftung selbst bzgl. des Bypasses:

                            Ich würde erwarten, dass der Bypass dann auf 100% geht, wenn es draußen kühler ist als innen und meine eingestellte Komforttemperatur nierdiger ist, als die Temperatur im Haus, also z. B. Außentemperatur 21°, Abluft 23,5° und Komforttemperatur 12°. Bi mir verhält es sich ganz genau anders rum und ich frage mich, ob ich einfach nur einen Denkfehler habe oder ob da tatsächlich was faul ist.
                            Hier mal ein Auszug aus der Logik mit "Live"-Werten.

                            logik.jpg

                            Anders rum läuft es natürlich gnauso, also wenn ich die Komforttemperatur auf das Maximum (28°C) setze, dann geht der Bypass auf 100%.
                            Wo liegt mein Denkfehler?

                            Danke Euch.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Das sollte vermutlich nicht so sein. Allerdings erinnere ich mich, dass die Bypass-Stellung sehr verzögert reagiert.
                              Die Werte müssen über einen längeren Zeitraum entsprechend vorhanden sein, dass der Bypass öffnet. Gefühlt ein halber Tag. Vielleicht ist das in der Anleitung auch irgendwo dokumentiert.
                              Aber mit kurz im LBS Werte verstellen und sofort springt die Bypass-Klappe auf funktioniert es IMO nicht.
                              Gruß -mfd-
                              KNX-UF-IconSet since 2011

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X