Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hat sich mit der neuen "2022.5.1" etwas an der KNX Config geändert? Ich sehe seit dem Update von "2022.4.7" nun folgenden Fehler:

    Bildschirmfoto 2022-05-06 um 07.42.07.png

    An der entsprechenden Stelle habe ich in der Config nur:

    Code:
    # KNX
    knx: !include_dir_named knx/
    Und dann habe ich den Ordner so aufgebaut:

    Bildschirmfoto 2022-05-06 um 07.43.48.png

    Weiß hier jemand vielleicht auf die Schnelle was sich geändert hat und nun zu dem Fehler führt? (ich bin erstmal zurück auf die "2022.4.7" gegangen, dort läuft es einwandfrei.

    Vielen Dank.

    VG Denis

    Kommentar


      droid die includes musst du selber verfolgen, das wird bei den error messages nicht berücksichtigt.
      Ansonsten steht eh alles in der Error-Message. Kann sein dass HA da jetzt striktere Validierung macht und das vorher einfach ohne Wirkung mitgelaufen ist. Oder sie haben die entity category "system" entfernt, ich hätte aber noch nie was davon gehört 🤷

      Siehe https://community.home-assistant.io/...de-on/321299/3 bei Unklarheiten
      Zuletzt geändert von meti; 06.05.2022, 07:00.

      Kommentar


        meti

        Ja es war "system" was es nicht mehr gab. Ich habe die "entity_category" einfach komplett rausgenommen. Läuft nun wieder.

        VG Denis

        Kommentar


          Die neue, für 2022.6 geplante Änderung, könnte doch tatsächlich das Jalousie- und Rollande-Problem lösen

          A new configuration key for KNX covers invert_updown can be set to invert the up-down payload (binary) of covers independently of the position percentage.

          Previously up-down (move_long_address) payloads were inverted when invert_position: true was configured. This now only inverts the position_address and position_state_address payloads (%).

          If you have used invert_position: true for covers you would need to add the new key to your YAML config to have the same behaviour as before.
          Viele Grüße ... Rudi

          Kommentar


            herr2d2 wenn du damit die % im UI invertieren willst damit 0% offen ist - dafür ist es nicht gedacht und das wird nie eine besonders gute Idee sein. Das wir zwangsläufig zu Konflikten mit anderen Integrations führen.

            Kommentar


              Dann habe ich es völlig falsch verstanden …
              Viele Grüße ... Rudi

              Kommentar


                Hi,

                so wie ich das verstehe, kann man jetzt das vertauschte Anzeigen (invert_position; 0% statt 100% und umgekehrt) von dem vertauschen der Aktion (invert_updown, fahre hoch statt runter und umgekehrt) trennen.

                Das finde ich durchaus einen Fortschritt, da ich bisher einige Stellen hatte, an den ich die UI-Elemente modifizieren musste, um diese Trennung zu erreichen.

                Mal schauen, wann ich dazu komme, das auszuprobieren....

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  Ja kann man. Dafür ist es aber nicht gedacht - wie oben schon geschrieben. Es ist eigentlich für Geräte die auch in KNX die % entgegen der Spezifikationen haben (100% als open) aber die UP/DOWN Befehle nach Spezifikation - also Hörmann Gateways.

                  Nochmal: Wenn die Entity selbst in HA (nicht KNX) offen als 0% reported dann wird es zu Konflikten mit anderen Integrationen kommen. Zb. wenn man nem Sprachassistenten sagt "öffne Jalousie" wird wahrscheinlich geschlossen, aber als offen angezeigt, etc.... dh die ganzen Weiterleitungen auf Alexa, HomeKit usw. werden Probleme haben.

                  Kommentar


                    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                    Hso wie ich das verstehe, kann man jetzt das vertauschte Anzeigen (invert_position; 0% statt 100% und umgekehrt) von dem vertauschen der Aktion (invert_updown, fahre hoch statt runter und umgekehrt) trennen.
                    Dann habe ich es ja doch kapiert, auch wenn es dafür nicht gedacht ist
                    Viele Grüße ... Rudi

                    Kommentar


                      Weiß jemand, wie man in HA eine Zeitschaltuhr programmieren kann, bei der man die Einschalt- und Ausschaltzeit über das UI eingeben kann? Sozusagen ähnlich einer digitalen Zeitschaltuhr???
                      Gruß Matthias

                      Kommentar


                        ReinerDaniel ich glaub sowas macht man über den Kalender. Schau mal im die letzten ;oder vorletzten? 2022.5 oder .6) release notes - da war das glaub ich Thema.

                        Evtl gehts auch über `input_datetime` helper.
                        Zuletzt geändert von meti; 16.06.2022, 10:19.

                        Kommentar


                          Danke, sehe ich mir an!

                          Kommentar


                            Geht auch mit Third Party Komponenten (installierbar über HACS oder manuell):
                            https://github.com/nielsfaber/scheduler-component + https://github.com/nielsfaber/scheduler-card

                            Funktioniert sehr gut.
                            scheduler1.png
                            scheduler2.png

                            Kommentar


                              Das entspricht schon sehr dem, was ich suche.
                              HACS habe ich schon für andere Integrationen installiert.
                              Werde ich am WE ausprobieren.
                              Jetzt werde ich erst mal als Grillmeister gebraucht!😎

                              Vielen Dank für den Hinweis !!!

                              Kommentar


                                Ich verstehe das mit den Präsenzmdern noch nicht so recht.

                                Momentan nutzte ich diese wie man es kennt mit KNX per ETS programmiert um entsprechende Lampen die, an Aktoren hängen,
                                bei entsprechend dunkler Lux Zahl zu schalten.

                                Da ich aber auch erfolgreich Schalter und Temperatur Sensoren in HA Integrieren konnte und nutzten kann, dachte ich mir ich versuche jetzt auch mit den PIR rumzuspielen. Beispielsweise als Anwesenheitskontrolle in HA oder um Lichtgruppen zu Schalten.

                                binary_sensor:
                                # EG Flur PM
                                - name: "EG Flur PM"
                                state_address: "3/5/2"

                                so habe ich ihn in meiner configuration.yaml eingetragen.

                                Eine Automation sieht wie folgt aus:

                                alias: Neue Automatisierung
                                description: ''
                                trigger:
                                - platform: state
                                entity_id:
                                - binary_sensor.eg_flur_pm
                                condition: []
                                action:
                                - service: light.toggle
                                data: {}
                                target:
                                entity_id: light.eg_wohnzimmer_lichtgruppe
                                mode: single

                                Leider passier nichts bzw nur wenn ich den Status selber von off zu on ändere.

                                Der PM ist in der GA 3/2/5 und schaltet regulär meine Flur Beleuchtung.



                                Kommentar

                                Lädt...
                                X