Zitat von greentux
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
-
Zitat von greentux Beitrag anzeigenL Flag ließ sich nicht setzen. Wirklich 12 Jahre alter Aktor...
Wird demnächst ersetzt
Ich komme ja nun aus der älteren Fraktion KNX und habe den Kurs 2002/2003 an der HWK Köln gemacht.
Damals gabs in der gesamten Aktorik kein Statusobjekt, was man zu Rückmeldezwecken hätte verwenden können.
Daher musste immer die passenden Flags auf das Schaltobjekt gesetzt werden, wenn man den Status irgendwo anders für benötigte.
Deshalb war das damals auch mit den mithörenden Adressen noch eine ganz andere Nummer als heute, wo dann hinter dem Schaltobjekt ein halbes dutzend Gruppenadressen zum mithören hingen.
Aus dieser Zeit kommt ja überhaupt die Umstellung der Flags - was heute fast nicht mehr notwendig ist; was mich stutzig macht, da grade der alte Aktor das können sollte...
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Gentleman Beitrag anzeigenGuten Morgen Zusammen!
gibt es in Homeassistant eine Möglichkeit den Gruppenmonitor aus der KNX Integration herunter zu laden, z.b. als csv-Datei?
Wenn man so einen Logger ständig mitlaufen lassen möchte wärs evtl. einfacher das unabhängig von HA zu bauen - wenn man etwas Python kann.
Für ein einmaliges Runterladen könntest du HA runterfahren und die json Datei in `config/.storage/knx/` benutzen. Die Daten werden da gesichert um nach Neustart wieder geladen werden zu können (Anzahl der Telegramme lässt sich einstellen).
Kommentar
-
Hallo,
ich scheitere mal wieder an trivialem:
Ich möchte zwei Entitäten per UND verknüpfen und den Status per KNX ausgeben.
Dazu mache ich ein Expose:
Code:- type: binary address: 8/3/2 entity_id: switch.Aussentuerenstatus
Im Log
Code:2024-04-18 18:36:14.293 WARNING (MainThread) [homeassistant.helpers.service] Referenced entities switch.aussentuerenstatus are missing or not currently available
Hier die Automatisierung:
Code:alias: Aussentuerstatus description: "" trigger: - platform: state entity_id: - binary_sensor.eg_flur_reed_hintertuer_geschlossen - binary_sensor.haustechnik_schuppen_neu_schloss_geschlossen condition: [] action: - service: > {% if is_state('binary_sensor.eg_flur_reed_hintertuer_geschlossen', 'on') and is_state('binary_sensor.haustechnik_schuppen_neu_schloss_geschlossen', 'on') %} homeassistant.turn_on {% else %} homeassistant.turn_off {% endif %} entity_id: switch.Aussentuerenstatus mode: single
Helft mir auf die Sprünge...
Und: Gibt es nicht eine einfachere Möglichkeit für eine solche UND-Verknüpfung?
Gruß,
Hendrik
Kommentar
-
Zitat von henfri Beitrag anzeigenDiese Entität finde ich aber nicht unter Entitäten (andere expose schon).
Kommentar
-
Zitat von henfri Beitrag anzeigenHelft mir auf die Sprünge...
Und: Gibt es nicht eine einfachere Möglichkeit für eine solche UND-Verknüpfung?
Kommentar
-
Danke für den Tipp.
Ich bin mir aber nicht sicher, wie ich einen Helfer-switch erstelle, denn sowohl Gruppen als auch Templates haben eine Entity_id als Required:
Code:switch: - platform: group entities: - switch.tv - switch.soundbar
Konfigurationswarnungen
Invalid config for 'group' from integration 'switch' at configuration.yaml, line 363: Entity IDs cannot be None for dictionary value 'entities', got None
Gruß,
Hendrik
Kommentar
-
Na klar, du kannst ja nicht Nix zu einer Gruppe zusammenfassen.
Zitat von henfri Beitrag anzeigenentity_id: - binary_sensor.eg_flur_reed_hintertuer_geschlossen - binary_sensor.haustechnik_schuppen_neu_schloss_ges chlossen
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
Was soll das für ein Aktor sein? Ich habe ältere Aktoren in Anlagen. Grundsätzlich lässt sich das Flag immer setzen. Es gibt alte Wetterstaionen, da steht dann in der Applikation sogar der Hinweis "Objekt lässt sich nicht lesen". Aber bei Aktoren ist mir das noch nie unter gekommen.
Ich habe mich mal ganz entspannt an die ETS gesetzt und Voila - geht alles!
DankeDerzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
Hi
ich brauch mal eure Hilfe... vielleicht hat das schon jemand so gemacht.
Ich will 2 KNX Adressen an den HA übergeben (Ein/Aus und Wert) und 2 Addressen zurück schreiben (RM Status und RM Wert)
"Eigentlich" sollte das ja einfach sein...
Mein Leichtmittel habe ich über zigbee2MQTT eingebunden - genauer: eine Leuchtmittelgruppe - und will mal über diesen Weg gehen (die Anbindung an EDOMI über MQTT-Client ist ... suboptimal).
Herausforderung 1: ich hab nur eine Entity im HA (light.treppenhaus) mit state on|off und attibutes:
min_color_temp_kelvin: 2202 max_color_temp_kelvin: 4000 min_mireds: 250 max_mireds: 454 effect_list: blink, breathe, okay, channel_change, finish_effect, stop_effect supported_color_modes: color_temp effect: null color_mode: color_temp brightness: 153 color_temp_kelvin: 2202 color_temp: 454 hs_color: 29.79, 84.553 rgb_color: 255, 146, 39 xy_color: 0.579, 0.388 friendly_name: Treppenhaus supported_features: 44
Für die Rückmeldungen bräuchte ich ja im KNX-Expose sowas wie
Code:expose: - type: binary entity_id: light.treppenhaus.STATUS #RM Treppenhaus Status address: "1/1/21" - type: percentU8 entity_id: light.treppenhaus.WERT #RM Treppenhaus Wert address: "1/1/25"
Geht das überhaupt so?
Und die andere Richtung - ich denke ich muss KNX-EVENTs irgendwie die passende Aktion triggern (an/aus bzw. set brightness)
Ich stehe leider auf dem Schlauch - und bin für hilfe dankbar!
Gruß
Thorsten
Kommentar
-
Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigenKann mir jemand auf die Sprünge helfen wie ich zu STATUS (on => 1, off => 0) und WERT (brightness aus dem attributes) komme?
Geht das überhaupt so?
Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigenUnd die andere Richtung - ich denke ich muss KNX-EVENTs irgendwie die passende Aktion triggern (an/aus bzw. set brightness)
Kommentar
-
Danke. Meine größte Challenge waren nicht on/off sondern Werte umsetzen.
Ich hab es dann wie Torben im 2. Teil gemacht: Node Red für die RMs...
(218) Mit KNX Home Assistant Entitäten schalten - Über Automationen oder Node-Red - YouTube
Läuft jetzt erstmal als Test.
Gruß
Thorsten
Kommentar
-
Servus!
Jetzt hab ich auch mal eine Frage!
Ich möchte wenn meine Waschmaschine fertig ist, eine Meldung via Pushover erhalten.
Über NodeRed klappt das seit 2 Jahren wunderbar.
Wenn mein Auto um 22:00 verschlossen wird, bekomme ich eine Meldung über Pushover. Das funktioniert also auch!
Ich habe eine Automatisierung angelegt, und wie folgt parametriert
HA BSH HomeConnect.jpg
In NodeRed ist es "BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished" welcher von HomeConnect kommt, was den Prozess auslöst.
Der funktioniert aber nicht in HA.
Da der Operation State als Entität schon vorgewählt ist, habe ich schon diverse Konstellationen versucht, klappt aber leider net!
Hat jemand von euch eine Idee?
Besten Dank vorab!
Katy Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
Kommentar
-
Amokd0c Ich habe etwas ähnliches mit der Spülmaschine implementiert, wobei ich die Anzahl Spülmaschinentabs dekrementiere, wenn der Operation State länger als 30min auf "Run" ist. Ich habe allerdings kein Attribut angegeben, kann aber nicht sagen ob das hier das Problem sein kann.
Wenn ich es nicht vergesse stelle ich heute Abend einen Screenshot rein
Kommentar
Kommentar