Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von meti Beitrag anzeigen
    Ich hab auch schon ein paar solcher GPT-YAMLs gesehn die zum Teil veraltete oder einfach invalide Config erstellt haben, also auch das würd ich eher mit Vorsicht genießen.
    Ich würde sagen: Gauß'sche Kurve. ChatGPT4 ist für mich nur eines von mehreren Mitteln der Wahl - der Discord und das HA-Forum sind neben der Doku und vielen anderen 'Fundstellen' auch sehr gut.

    Zur Zeit bin ich mitten im Umzug von shNG/sV nach HA, wobei ich eine hochmodifizierte und sehr individuell gestaltete Visu sowie zwei selbst programmierte Modbus-Plugins mit rübernehmen muss (die Anbindung dieser konkreten Geräte (ein spezieller Heizungsregler und eine spezielle KWL) gibt es in HA noch nicht). Bei der Analyse, was zu tun ist und was wie funktioniert, sowie bei der 1:1 Umsetzung von Code von der einen Programmiersprache in die andere kann die GPT sehr helfen.

    Hängt natürlich auch immer von der Fragestellung ab - gern vergisst die GPT zwischendurch Zwischenlösungen / Teilschritte, und man muss explizit darauf hinweisen, diese im Ergebnis wieder einzubauen. Ohne Mitdenken geht es also nicht - manchmal denke ich echt, die GPT will mich veräppeln oder prüfen, ob ich noch 'geistig dabei' bin. Trotzdem spart die Verwendung der GPT in bestimmten Teilaufgaben enorm Zeit.

    Nur ein Beispiel: Zwischendurch habe ich eine Simulator-Routine für Anzeige von Plot-Daten benötigt, um das HA-Frontend nach meinen Vorstellungen zu gestalten. Der Einfachheit halber habe ich die in Python geschrieben, die GPT hat dann daraus für mich JS gemacht (nach 35 Jahren IT habe ich in vielen Sprachen programmiert - JS war nicht dabei). Ich kann jetzt per Browserkonsole in der smartVisu Plotreihen kopieren, in das HA Frontend einfügen und mir in Plotly oder ApexCharts anzeigen lassen, wie diese Daten in HA aussehen. Das hilft ungemein bei der Seitengestaltung und dem 'finetuning'.

    Aber ja: Das 'mit Vorsicht genießen' würde ich unterschreiben, siehe oben. Immer schön mitdenken ...

    /tom

    p.s.: image.pngimage.png

    Kommentar


      Vielleicht zu spät, aber meine Skripte dafür hast du gesehen?

      Kommentar


        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Vielleicht zu spät, aber meine Skripte dafür hast du gesehen?
        Ich hatte das so verstanden (???), dass die hauptsächlich für die Übertragung von KNX-Komponenten sind - hab aber kein grünes Kabel im Haus. Alle Anbindungen sind 'handgemacht', wie z.B. Helios KWL, diverse ESP's, Trovis Heizungsregler, Beregnungsberechnung/-steuerung per Auswertung Wetterstationen in der Umgebung und mit Sonoff 4Ch Pro usw. Ich glaube auch kaum, dass sich eine Übertragung all dieser Dinge automatisieren lässt (die paar hundert Items sind schnell angelegt; interessanter ist die Verknispelung und Logik dahinter); und beim 'Handarbeiten' lernt man sein Rüstzeug für den späteren Betrieb und kann alles nochmal kritisch hinterfragen. Aber danke für den Hinweis!

        /tom

        p.s. Im Moment ist mein Produktivsystem noch shNG/sV - das tut, was es tun soll, und läuft seit Jahren unverändert und stabil 24/7. Erst wenn alles drüben in HA ist (was sicher noch eine Weile dauern wird), dann wird der Hebel umgelegt. Vorher nicht; es ist kein Druck da. Bin halt ein wenig 'picky', was die Visu angeht; die beiden etwas 'speziellen' Modbus-Anbindungen (hier und hier) machen es auch nicht einfacher; für meine diversen ESPEasy's hab ich bereits eine Lösung erarbeitet und muss nicht zwingend auch noch auf ESPHome umswitchen; und für solche Dinge wie z.B. die UZSU oder die Berechnung von Datenbankauswertungen 24h/2d/7d muss ich erst noch brauchbaren Ersatz finden.
        Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 19.02.2024, 16:46.

        Kommentar


          Hallo Tom,

          das ist um KNX und 1w Komponenten zu übertragen. Da bringt dir das nicht viel.

          Was anderes:
          Ist bei euch das Farb-Wähl Verhalten auch so komisch?
          https://photos.app.goo.gl/rjQ7r5PshcXjyWM88 (zweite Hälfte des Video).

          Wenn ich in Smarthome die HSV Werte wähle, werden sie 1:1 in HA so angezeigt. Ändere ich aber etwas in HA ist es etwas chaotisch...

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
            Coole Idee. Auch nicht schlecht.

            Habe gestern das Projekt hier gefunden: https://github.com/laurent-martin/ets-to-homeassistant

            Ich werde jetzt aber erstmal ein paar Tests machen wie ich die GAs wirklich in HA aufteilen will. Dann schau ich mir vielleicht das Script mal an. Evtl. mache ich wirklich alles mit "der Hand". Dann weiß ich am Ende wenigstens was ich wo gemacht habe.

            Dinge selbst zu tun heißt am Ende dann halt doch wieder zu wissen wo was ist und wie es genau angelegt wurde.

            Ich hatte sein Skript für mein Projekt angepasst, aber leider hatte er iwie genau danach seinen Code "refactored", sodass meine Ergänzungen nicht so einfach integriert werden können :/
            Außerdem hab ich auch sein Basis-Skript ändern müssen. War von ihm eigentlich nicht vorgesehen.

            Ich habe mir alles was in HA soll als Functions in der ETS angelegt. Meine Anpassung am Skript ermöglicht den Import von Schaltern, Lichtern, Rollos/Jalousien, diverse Sensortypen.
            Aber wie immer mit individuellen Abhängigkeiten. z.b. konnte ich bestimmte DPTs nur über mein Gruppenadress-Schema unterscheiden. Relevant bei gleicher DPT aber anderer Interpretation in Home Assistant.

            Wenn ich mal Zeit habe kann ich das bisschen dokumentieren und hier hochladen oder vll doch einfach mal auf gut Glück in das GitHub repo einstellen.

            Hab mir so auf jeden Fall 284 Entitäten automatisch generiert. Auch reproduzierbar, falls sich mal was in der Ets-Datei ändert.
            ​​
            Zuletzt geändert von Knautz; 22.02.2024, 16:47.

            Kommentar


              Hallo,

              ich habe einen TunableWhite Stripe in HA (KNX-Integration).
              Wie kann ich den Verlaub der Farbtemperatur über die Zeit anzeigen lassen?
              Ich sehe in den Diagrammen immer nur den An/Aus Status.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                Wenn du das brauchst, müsstest du glaub ich nen Sensor dafür erstellen. Attribute werden afaik nur bei climate in der History gezeigt.

                Kommentar


                  Kann man die Configuration für die Rollos eigentlich wie bei KNX auf kurz drücken / lang drücken anpassen? Bisher ist mir das nicht gelungen.

                  Mfg
                  Christian

                  Kommentar


                    Hallo wollte hier noch teilen, dass es super einfach war den Gasverbrauch in HA darzustellen.
                    Der alte Thread hat mich auf die Integration via KNX gebracht: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...e2#post1943862

                    Kommentar


                      Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                      Hat jemand noch so etwas im Log stehen
                      Hast du dafür eine Lösung gefunden? Hab das zur Zeit bei Freunden von mir auch, sämtliche Beleuchtung lässt sich im Dashboard nur noch schalten aber nicht mehr dimmen. An den Gruppenadressen hat sich aber seitdem nichts geändert...

                      Kommentar


                        Ramona13 Schau mal mit dem ETS Gruppenmonitor drauf, dann kann man mehr sagen.
                        Mögliche Ursachen wären Filtertabellen (Routing / mehrere Interfaces in verschiedenen Linien) oder veraltete Keyfiles bei DataSecure.

                        Kommentar


                          Zitat von Ramona13 Beitrag anzeigen

                          Hast du dafür eine Lösung gefunden? Hab das zur Zeit bei Freunden von mir auch, sämtliche Beleuchtung lässt sich im Dashboard nur noch schalten aber nicht mehr dimmen. An den Gruppenadressen hat sich aber seitdem nichts geändert...
                          Bei mir lags an einem alten Aktor, der tatsächlich den Status nur selber sendet, aber nicht gelesen werden kann.
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            Bist du dir sicher? Hast du es mal mit einem L flag probiert?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              L Flag ließ sich nicht setzen. Wirklich 12 Jahre alter Aktor...
                              Wird demnächst ersetzt
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                Guten Morgen Zusammen!
                                gibt es in Homeassistant eine Möglichkeit den Gruppenmonitor aus der KNX Integration herunter zu laden, z.b. als csv-Datei?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X