Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann ich bestätigen. Da muss wohl ein anderes Problem mit der VM vorliegen?

    henfri
    welchen Hypervisor hast du genutzt und wie hast du die VM erstellt?

    Kommentar


      hm, komisch.
      Der Hypervisor war kvm (in Openmediavault).
      Die VM war die offizielle.
      Hier hatte ich um Rat gefragt:
      https://www.computerbase.de/forum/th...aeuft.2196272/

      Ich muss mich allerdings korrigieren, die load-avg war hoch. Die CPU Lst nicht so sehr, siehe Anhang.
      cpu_usage.png output.png

      Kommentar


        Hat jemand hier Erfahrung mit Adaptive Light?

        Ich bin mir etwas im Unklaren wie die manuelle Übersteuerung funktioniert, wenn diese von HomeKit kommt... Wird das als externe Übersteuerung gewertet? Ja oder? Wir konfiguriere ich das richtig, wenn ich möchte, dass die HCL Funktion bei einem Eingriff über HomeKit weiterarbeitet?

        Ich plane hauptsächlich HomeKit als meine Visu zu nutzen und Home Assistant für weitere Integrationen und die HCL Steuerung, die ich mit Adaptive ziemlich mag...

        Kommentar


          Hallo Zusammen,

          mal ne Frage zu Raffstoren...
          Ich hab mir die Entity für auf/ab fahren sowie Stop eingebunden.
          Ist es irgendwie möglich den klassischen Tipp Betrieb zu realisieren.
          Also kurzer Tastendruck bewegt die Lamelle, langer Tastendruck fährt auf oder ab?!?

          Grüße
          Matthias

          ​​​​​​

          Kommentar


            messen1980
            Meinst du jetzt via Visualisierung bzw HA Oberfläche?

            Code:
            - name: "Raff Küche doppel"
            move_long_address: "8/3/4"
            move_short_address: "8/3/5"
            position_address: "9/0/3"
            position_state_address: "9/0/0"
            angle_address: "9/0/4"
            angle_state_address: "9/0/1"​​
            So kannst du jedenfalls die Lamellen ordentlich steuern. Den Tipp Betrieb habe ich bei mir so noch nicht umgesetzt, sollte aber auch machbar sein?!
            Zuletzt geändert von Kapsville; 19.06.2024, 07:38.

            Kommentar


              Ja in der HA Visu;
              Ich habe einen Pfeil nach oben/unten und Stop. Aber es werden jedesmal die Langfahrten ausgeführt.
              Vorstellung wäre das kurzes antippen nur die Lamelle bewegt und langes antippen den Raffstore in die
              gewünschte Richtung fährt.
              Aktuell klappt das nur über den Schieberegler der aber erst über das erweiterte Visuelement verfügbar wird.

              Grüße
              Matthias

              ​​​​​​

              Kommentar


                Servus!
                Hat jemand von euch einen BYD HVS Speicher, und den zufällig direkt in HA integriert?
                Via IO Broker ging das viel zu einfach, und der Adapter liefert mir jede Menge Zellinfos etc.
                Ich suche, aber finden tu ich nix sinnvolles!

                Besten Dank vorab!

                grafik.png
                Katy Perry: Can you here me roar?
                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                Kommentar


                  Ich. Aber ich kriege alle Daten der Batterie über die Solaredge Integration.

                  Kommentar


                    Ok danke. Die SMA Integration gibt das leider net her.
                    Katy Perry: Can you here me roar?
                    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                    Kommentar


                      Zitat von messen1980 Beitrag anzeigen
                      Ja in der HA Visu;
                      Vorstellung wäre das kurzes antippen nur die Lamelle bewegt und langes antippen den Raffstore in die
                      gewünschte Richtung fährt.
                      https://community.home-assistant.io/...-warema/639092 - Bist du hier schon vertreten? Evtl das Thema nochmal pushen!

                      Kommentar


                        Zitat von meti Beitrag anzeigen
                        Zur Frage: HA speichert aktuell bis zu 5000 Telegramme für den GruppenMonitor. Wenn du mehr willst, müsstest du da wohl was zusammenscripten - zB. mit xknx in ein File schreiben so dass man es in ETS importieren kann wäre keine große Sache, sprengt aber imho etwas den Rahmen einer HA Integration. Könnte mir sowas aber gut als Addon vorstellen.
                        Habe jetzt länger verschiedene Möglichkeiten gesucht, um alle Telegramme in Influx zu schieben, habe aber noch keine gute Alternativen gefunden. Eine Variante die Daten direkt aus dem Gruppenmonitor abzugreifen und rein zu schieben gibt es nicht, oder?
                        Grüße Etienne

                        Kommentar


                          Du kannst alle Telegramme per `knx.telegram` Trigger bekommen und in einer Automation weiterverarbeiten. Wie das dann in InfluxDB geschoben werden kann weiß ich nicht - gibt aber bestimmt irgendeine Lösung.

                          Kommentar


                            Hallo zusammen, ich bekomme den Remote Access der Home Assistant App auf dem IPhone über meinen Gira S1 nicht hin..Hat einer eine Idee? Vielen Dank

                            Kommentar


                              Ja, da wird irgend ein Token über einen anderen Port ausgehandelt. Ich kriege es nur über den open vpn Zugang hin.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Danke für die Antwort... Komischerweise, klappt der Zugang über einen Browser ... Als Alternative zum VPN Zugang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X