Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wird in 0.119 wieder funktionieren. Morgen beginnt die Beta.

    Kommentar


      Ok...Danke für Info. War das dann ein Bug ? (0.119 kommt ja soweit ich weiß am 13.12.)

      Kommentar


        Ja ^^ https://github.com/home-assistant/core/pull/43645
        release Kalender gibts unter https://developers.home-assistant.io

        Kommentar


          Ich habe mein Garagentor an einem KNX Aktor, und kann es mit Auf / Ab bzw. 1 / 0 steuern. Jedoch habe ich keine Zustandsabfrage und somit keine state address.

          Im Openhab ist das kein Problem, da ich dort immer beide Pfeile zum für Auf / Ab aktiv habe.

          Im HA ist das aber leider ein Problem, da beim Cover ein Pfeil ausgegraut ist.
          ha.PNG
          Da das Garagentor auch noch über den normalen Drücker verwendet wird, stimmt der Status öfters nicht.

          Das hast du meti hier https://github.com/XKNX/xknx/issues/314 schonmal gefixt. Jedoch funktioniert das nur, solange die Garage immer über KNX verfahren wird.

          Gibt es eine Möglichkeit im HA entweder:
          - Eine Cover zu erstellen wo beide Pfeile immer aktiv sind. Das war ja mein Vorschlag im xknx issue und ich finde das nach wie vor als die beste Lösung: Wenn keine position_address definiert ist, sollte immer beide Pfeile aktiv sein.
          - Einen Switch zu erstellen, wo ebenfalls "ein" und "aus" getrennt jederzeit klickbar ist.

          Kommentar


            Ja, beides geht indem man für die Entity in `customize` `assumed_state = True` konfiguriert.

            Kommentar


              Stimmt, das funktioniert. Vielen Dank

              Kommentar


                Mit der aktuellen HA 1.0.0 beta sollte knx wieder vernünftig funktionieren.

                Kommentar


                  Ich bin mittlerweile auf der Beta, funktioniert soweit einwandfrei aber was ich nicht verstehe ist:

                  Code:
                  invert_position boolean (Optional, default: false)
                  
                  Set this to true if your actuator report fully closed as 0% in KNX.
                  Das bedeutet für mich (MDT JAL) ich muss das Setting eigentlich auf false setzen bzw. gar nicht setzen (da 100% = fully closed). Dann stimmen aber die Slider um einen % Wert anzufahren nicht bzw. sind genau verkehrtrum. Ich hab das Setting mal mit true aktiviert, jetzt stimmt auch die Richtung bzw. der % Wert wenn man mit HA die Rolläden fährt.
                  Was aber echt blöd ist, scheinbar sind jetzt auch die auf und ab Pfeile vertauscht. Kennt ihr das ?
                  Zuletzt geändert von FRO; 09.12.2020, 16:11.

                  Kommentar


                    Hi,

                    ja das kenne ich. Das Problem ist, dass im HA der Prozentwert nicht die Rolladenposition angibt, sondern wie viel Licht noch reinkommt. Also ist 0% in HA (kein Licht von außen) = 100% in KNX. Bei invert_position wird die Positionsanzeige zwar umgerechnet (100 - p), aber das passt dann nicht mit der cover-card zusammen.

                    Ich nutze derzeit den KNX-Cover ohhe invert_position und nutze für die Anzeige die custom:shutter-card. Da kann man nur für die Anzeige die Position invertieren lassen (invert_percentage: true). Die Buttons sind dann nicht umgedreht und es geht so, wie man es vom KNX her kennt. Leider ist die card nicht sooo schick, aber da ich noch keine eigenen cards schreiben kann, lebe ich erstmal damit.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      Richtig, für den MDT JAL habe ich invert position auch auf false (bzw. auskommentiert). Hat so, seitdem das vor ein paar Monaten endlich "korrekt" implementiert wurde, bis zum aktuellen Bug gut funktioniert. Ich hoffe mit dem Bugfix ist das nicht wieder durcheinander.

                      Bsp:
                      Code:
                      - name: "EG Küche Rolladen Front"
                      move_long_address: '3/1/15'
                      move_short_address: '3/1/16'
                      position_state_address: '3/1/17'
                      travelling_time_down: 19
                      travelling_time_up: 19
                      # invert_position: true
                      PS: Das mit den Slidern ist mir noch gar nicht weiter aufgefallen, die nutze ich extrem selten; Danke für den Tipp mumpf!
                      Zuletzt geändert von MarkusLa; 09.12.2020, 16:58.

                      Kommentar


                        Das dumme is dass das von HA an andere integrations so weitergeleitet wird. Man muss halt einfach damit leben das HA das genau anders definiert.
                        Will man zB von Alexa über HA ein Cover auf 30% fahren wird das als HA% interpretiert, nicht als KNX%.
                        Andererseits will man von ner Integration / Automation close_cover aufrufen müssen die Open und close Positionen richtig sein.

                        Wenn man es sich so hininvertiert dass eines passt, passt immer das andere nicht.

                        Kommentar


                          Hm Danke für Info... irgendwie wusste ich das ich das schon mal gelesen hab.

                          Die custom:shutter-card hab ich auch schon probiert aber die hat mir leider nicht so wirklich gefallen, vorallem de braucht pro Rolladen/Jalousie recht viel Platz.

                          Da wäre/ist mir sowas hier im Moment lieber:

                          Screenshot 2020-12-09 171605.png

                          Mal OT nimmt einer von euch an der HA Conference am Sonntag teil? Ich habe mich mal angemeldet.

                          Kommentar


                            Hi,

                            hab mich jetzt mal ne Zeit lang an dem UI ausgetobt (lovelace) und da mal die Möglichkeiten auszuloten und bin da sehr positiv überrascht. Aber eine Frage zur KNX-Integration hab ich noch:

                            Kann es sein, dass die KNX-cover-Integration die Positionsinformation alleine berechnet, wenn man die Fahrzeiten angegeben hat? Die Wirkung ist natürlich sehr schön, aber leider wird auch berechnet, wenn der Rollladen gesperrt ist. Es sieht also so aus, als ob der Rollladen fährt, obwohl er es nicht tut. Gibt es einen Sperreingang an der cover-Integration, den ich nicht gefunden habe? Die einzige andere Alternative, die mir einfällt, ist das Weglassen der Fahrzeiten und es dann selbst per automation berechnen. Sonst noch Ideen?

                            Kann man auf github eigentlich auch Featurewünsche äußern (in diesem Beispiel für einen Sperreingang)? Oder wo werden die Wünsche für neue Features geäußert?

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              Da gibt es schon div. Feature requests, einen Versuch ist es Wert: https://github.com/XKNX/xknx/issues

                              Kommentar


                                Ja das wird von der Integration berechnet. Damit das ordentlich integriert werden kann muss der eigentliche Feature Request an HA gehen, nicht an die Integration. Einer zB ist hier zu finden. https://github.com/home-assistant/ar...ure/issues/429

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X