Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Matthias,
    würde gerne mal bei dem Server vorbeischauen. Bekomme aber eine Fehlermeldung (s.u.). Liegt vermutlich an Safari.
    Wie kann ich den Server denn anders finden??
    Gruß Matthias
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Weiß ich eigentlich auch nicht.
      Probier mal den Discord client zu installieren. oder Versuchs übers Handy - bei mir gehts in iOS sowie macOS
      image_118483.jpg
      Zuletzt geändert von meti; 05.12.2021, 10:32.

      Kommentar


        Zitat von meti Beitrag anzeigen
        Jpsy bin ja eh hier 👋
        Hallo Matthias, sagenhaft!
        farmio == meti – das hätt ich mir ja eigentlich denken können.


        Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
        Bekomme aber eine Fehlermeldung (s.u.). Liegt vermutlich an Safari.
        Discord funktioniert mit Safari – habe den Link gerade nochmal ausprobiert.
        Und Du warst doch in Deinem Posting #399 schon auf einem Discord drauf. Was ist denn jetzt anders?

        Safari ist übrigens ein eher schwieriger Browser. Ich vermute, das hängt damit zusammen, dass er extrem auf Stromsparen getrimmt wurde. U.a. zeigt das Lovelace Frontend von HA mit Safari regelmäßig Redraw-Fehler bei sich ändernden Inhalten.
        Ich persönlich verwende daher Chrome auf macOS. Das verkürzt zwar die Akkulaufzeit, da ich aber eh meist am Ladegerät hänge, ist das egal. Und Chrome ist wesentlich leistungsfähiger und fehlerärmer.

        Kommentar


          Habe den link jetzt per Hand eingegeben. Damit geht es - warum auch immer.

          Habe jetzt Schalter, Dimmer, Licht, Raffstore, Rolläden, etc.. eingefügt.
          Problem sind die Reed-Schalter in Fenster und Türen.
          Wenn ich ein Fenster öffne wird der Zustand in HA nicht aktualisiert.
          Woran kann das liegen. Auf dem Bus kommt bei jeder Zustandsänderung ein Telegramm.
          Tipps???
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Hi,

            Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
            Woran kann das liegen.
            was sagt das HA-Log zu der GA 12/0/22? Hast Du LK oder Router? Ist HA über KNX-IP oder über einen Tunnel eingebunden? Schauen HA und ETS auf die gleiche Linie? Das ist so eine der Sachen, wo die Topologie plötzlich eine große Rolle spielen kann (aber nicht muss).

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              Danke Waldemar!
              HA-Log zeigt keine Veränderungen (das nicht mehr verfügbar kommt, da ich den Server nach neuen Einträgen neu starten musste).
              HA ist über Tunnel an meinen ProServ angebunden. HA und ETS auf gleicher Linie (habe nur eine).
              Licht, Dimmer, Schalter werden in HA umgehend aktualisiert.
              Muss irgendwie am sensor_binary liegen.
              Ideen?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Was du da gescreenshotet hast ist die History einer Entity. Die logs findest du unter https://my.home-assistant.io/redirect/logs/

                Was ist ein Proserv? Hat der mehrere Tunnel und sind alle auf die richtige Linie konfiguriert?
                Zuletzt geändert von meti; 05.12.2021, 14:19.

                Kommentar


                  Meinst Du das mit Logs (s.unten).
                  Ich habe eine ODROID mit Hass.io am laufen. Greife auf HA über die IP :8123 zu.
                  Das log ist sehr lang, lädt unendlich langsam und bei der Suche im Log wird 12/0/22 nicht gefunden.

                  ProServ ist ein Gerät mit eigenem Unterforum hier. Hat 5 Tunnel; bei mir alle auf einer Linie.
                  Es reagieren ja auch die Anzeigen aller anderen Geräte unmittelbar.
                  M. E. hat es schon was mit dem Sensor-Typ zu tun. Kann da nicht ein Fehler in der yaml sein???
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Dein Log lädt so langsam, weil es aufgrund eines Bugs in der Fritzbox-Integration riesengroß ist. Der Fehler ist in der nächsten HA-Version behoben.

                    Kommentar


                      Kann schon ein Fehler im yaml sein, ja. Im log würde das kann zu sehen sein. (In der History nicht).
                      Welche PA haben Telegramme die von HA kommen? Siehst du in ETS.

                      Kommentar


                        Danke für die Info; wollte schon alle möglichen Geräte (aus der Fritz!Box) deaktivieren.

                        Ich würde gerne die Anwesenheitserkennung über die FritzBox und unsere iPhone nutzen.
                        Geht das zurzeit?
                        Wenn ja, wie?
                        Wenn ich recht verstanden habe, kann man das entweder in der config.yaml oder im UI konfigurieren. Richtig?

                        HA ist echt interessant, aber Fragen über Fragen und eine nicht so tolle Dokumentation.

                        Kommentar


                          FEHLER GEFUNDEN!
                          Vielen Dank für Eure Hilfe, lag aber nicht am HA.
                          Da war noch eine GA (von der Erst-Installation durch den Eli) mit falschem Text. Da ich die ersten Jahre keine ETS hatte, habe ich in anderen Anwendungen korrigiert. Das heißt die GA mit Text Nord, gehört in Wahrheit zum Fenster Ost und umgekehrt. Muss in der ETS mal glattziehen. Gibt da auch noch andere Kleinigkeiten.
                          Muss jetzt nur noch in HA invertieren; sollte aber hoffentlich kein Problem sein.
                          Werde jetzt mal alle Binär-Eingänge importieren.

                          Infos zum Tracking?

                          Kommentar


                            Moin zusammen,
                            bereite grade die Planung für eine Anbindung Home Assistant zu KNX (mittels Giraffe X1 als IP GW) als Geschenk vor.
                            Gibt es mittlerweile die Möglichkeit, die KNX Konfiguration in einem Rutsch auszulesen und in HA zu importieren?
                            würde mein Projekt sehr erleichtern bei rund 70 KNX devices.
                            besten Dank.

                            Kommentar


                              Zitat von Lanciafulvia Beitrag anzeigen
                              Gibt es mittlerweile die Möglichkeit, die KNX Konfiguration in einem Rutsch auszulesen und in HA zu importieren?
                              Nein. Ich glaube auch nicht das das mal möglich sein wird.
                              70 Geräte sind ja noch einigermaßen überschaubar. Schau dir mal https://marketplace.visualstudio.com...home-assistant an - das erleichtert das Config-schreiben etwas, aber das meiste ist ohnehin nur copy&paste und GAs anpassen...

                              Kommentar


                                Ab dem nächsten Release ende der Woche wird es auch einen größeren Change für die KNX Schnittstelle geben:
                                https://rc.home-assistant.io/blog/20...up-from-the-ui

                                KNX kann / muss dann über die UI Konfiguriert werden!

                                ----------- Update -----------
                                Sorry. Hatte nicht gesehen, dass es schon gepostet wurde.. Bitte ignorieren...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X