Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Integritäten" heisst das, nicht Adapter ... so so
    OK, über VS Code bin ich auch gerade gestolpert.

    Danke schon mal!
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      Hallo zusammen,

      ich hab gerade noch einen Schmerz mit KNX Szenen. Ich möchte das HA auf meine Haupt KNX Szene 0/0/1 hört. Der Event kommt an (siehe Screenshot),
      aber wie kann ich im Automatisierungseditor erreichen, dass er nur z.B. auf Szene 9 oder 10 hört ?

      Ich könnte ja auch global in der configurations.yaml die Szene anlegen - aber die ist ReadOnly...
      Angehängte Dateien
      Gruß Stephan

      Kommentar


        müsste genau so gehen wie du es im ersten Screenshot gemacht hast. Wenn du auf mehrere hören willst mach entweder 2 trigger, oder nimm den `data` key wieder raus und checke das später in `condition` oder `action` über `event.trigger.data.data` mit nem Template.

        Kommentar


          Tja... Leider geht das nicht... Drück ich Szene 9 - passiert nichts..

          Mit der automations.yaml bin ich noch nicht so firm.... ich such einfach ne Lösung um über die normale Weboberfläche schnell auf einen KNX Szene reagieren zu können...
          Kannst du mir mal ein funktionierendes Beispiel geben... Ich such mir momentan echt ein Wolf... Home Assistant ist so wahnsinnig mächtig, aber an den einfachsten Dingen bin ich schier am verzweifeln...
          Gruß Stephan

          Kommentar


            Ich würd das eh alles über den Automation-Builder machen.
            Dass "Szene 9" die Payload "8" weißt du, oder? Im event Screenshot scheinst du Szene 10 gedrückt zu haben.
            Alternativ kannst du im event einen `type: scene_number` angeben und dann auf `value` matchen - da hast du dann die "richtigen" Szenennummern.

            Und wie gesagt, die Screenshots sehen richtig aus - ich kann dir da auch kein besseres Beispiel geben. Wenns garnicht funktioniert nimm mal `data` raus und versuchs - dann kannst im Automation debugger den Trigger anschauen.

            Kommentar


              Danke meti

              Habs hinbekommen... Alter Schwede... Die Lernkurve ist echt steil :-) Danke für deine Hilfe!
              Angehängte Dateien
              Gruß Stephan

              Kommentar


                🤔 das müsste eigentlich genau das gleiche sein. Abgesehen von 9 und 10...
                Hast du probiert `data: [10]` statt der Liste im Trigger? (Sollte aber auch gleich sein)

                Wenn du `destination` schon in den Ereignisdaten filterst brauchst du es in Conditions nicht nochmal zu machen.

                Kommentar


                  ich hab da auch mal eine ziemlich banale Frage. Ich möchte mein Garagentor mit einem Taster togglen. Bisher hab ich einen KNX-Taster auf dem auf einer Wippe hoch und auf der anderen Wippe runter gefahren wird. Der Aktor sendet nur 1 bei Auf und eine 1 für zu (Auf einer separaten GA) Da ich keine Logikengine habe im KNX, wollte ich das über Home Assistant lösen.
                  Wie fange ich das an?

                  Viele Grüße.
                  www.knx-Hausblog.de

                  Kommentar


                    Ich würde eine Template Cover machen: https://www.home-assistant.io/integr...over.template/
                    Dort dann bei open_cover bzw. close_cover mit dem Service "knx.send" jeweils 1 an die GA senden.

                    Kommentar


                      Hallo Ihr Lieben, brauche Euer Schwarmwissen.
                      Ich habe in einer alten Visa einen Schalter der EIN sendet, wenn er gedrückt wird und AUS beim Loslassen.
                      Das heißt er funktioniert wie ein Drucktaster, der den Kontakt nur solange hält, wie gedrückt wird.

                      Wie könnte ich das in HA umsetzen???
                      Gruß Matthias

                      Kommentar


                        Hallo,

                        was möchtest du denn genau umsetzen?

                        Gruß
                        Basti

                        Kommentar


                          Einen Taster, der beim Drücken EIN und beim Loslassen AUS sendet, um eine hydraulische Abdeckung damit zu verfahren.
                          Sie soll nur fahren, solange der Schalter gedrückt wird.

                          Kommentar


                            Nicht immer 100% richtig, aber trotzdem... 🤯
                            https://twitter.com/andreadonno/stat...23886682959872
                            ChatGPT schreibt automations 🤣
                            Zuletzt geändert von meti; 04.12.2022, 08:51.

                            Kommentar


                              Krass, wenn das echt ist.

                              Kommentar


                                Servus!

                                Ich spiele gerade mit HA und möchte mir meinen Müllkalender anzeigen lassen. Inkl. Tage bis zum rausstellen derer.
                                Mir werden die Entitites angezeigt, allerdings mit Zustand "unknown"
                                1.jpg

                                Ich hab mich nach der Anleitung, respektive Video durchgehangelt
                                https://smarthomeyourself.de/wiki/ho...tant-anzeigen/


                                Als Integration nutze ich Waste Collection Schedule und lese meine lokale Muell.ics Datei aus.

                                Die configuration.yaml sieht so aus mit Verweis auf die sensor.yaml
                                Ich dachte man kann hier auch speziell den Code einfügen, aber den Button gibt es gerade nicht. What ever!
                                2.jpg

                                Die sensor.yaml sieht so aus.
                                3.jpg

                                Prüfen der config ist gut, neu gestartet.

                                Ich vermute, dass was mit der ics nicht passt. Auch hab ich gelesen, dass man diese in Outlook importieren soll, und wieder exportiert. Tatsächlich sieht die komplett anders aus im Editor, als dass was man von den Stadtwerken bekommt. Aber ab da bin ich raus!
                                Originale heruntergeladen
                                Müll ics orig.jpg
                                Outlook Export
                                Müll ics outlookexport.jpg

                                Habt ihr eine Idee?

                                besten Dank euch!
                                Katy Perry: Can you here me roar?
                                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X