Hallo,
gerade eben hatte ich das Problem, dass mein KNX-Interface keine Verbindungen mehr annahm.
Ich habe dann am Gerät selbst festgestellt, dass alle Tunnel in Benutzung waren. Das habe ich nur beheben können, indem ich die HA-VM beendet und wieder gestartet habe.
Wie kann das passieren?
Im gleichen Kontext: Wie sorge ich für eie hohe Verfügbarkeit?
Z.B. wenn ich auf Dienstreise bin, hätte ich es gerne, dass nix schiefgehen kann. Im einfachsten Fall soll z.B. die KNX-Verbindung neu aufgebaut werden. Wenn das nicht klappt, sollte HA neustarten.
Wenn das nicht klappt soll das letzte Backup wiederhergestellt werden.
Und am liebsten wäre mir noch, wenn eine zweite Hardware an einem Schaltaktor mit "invertierter Treppenlichtfunktion" hängt, der vom Haupt-HA immer "aus" getriggert wird. Wenn duch obiges nicht innerhalb der Treppenlicht-Zeit (z.B. 30min) der HA wieder am Bus ist und die Treppenlichtfunktion triggert, dann startet die zweite Hardware und übernimmmt.
Geht sowas?
Gruß,
Hendrik
gerade eben hatte ich das Problem, dass mein KNX-Interface keine Verbindungen mehr annahm.
Ich habe dann am Gerät selbst festgestellt, dass alle Tunnel in Benutzung waren. Das habe ich nur beheben können, indem ich die HA-VM beendet und wieder gestartet habe.
Wie kann das passieren?
Im gleichen Kontext: Wie sorge ich für eie hohe Verfügbarkeit?
Z.B. wenn ich auf Dienstreise bin, hätte ich es gerne, dass nix schiefgehen kann. Im einfachsten Fall soll z.B. die KNX-Verbindung neu aufgebaut werden. Wenn das nicht klappt, sollte HA neustarten.
Wenn das nicht klappt soll das letzte Backup wiederhergestellt werden.
Und am liebsten wäre mir noch, wenn eine zweite Hardware an einem Schaltaktor mit "invertierter Treppenlichtfunktion" hängt, der vom Haupt-HA immer "aus" getriggert wird. Wenn duch obiges nicht innerhalb der Treppenlicht-Zeit (z.B. 30min) der HA wieder am Bus ist und die Treppenlichtfunktion triggert, dann startet die zweite Hardware und übernimmmt.
Geht sowas?
Gruß,
Hendrik
Kommentar