Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke! 😃
    Ja, theoretisch würde da nix dagegen sprechen.

    Kommentar


      Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen

      Alternative, schau dir mal die Power Flow Card Plus an: https://github.com/flixlix/power-flow-card-plus
      Noch viel ausführlicher, wenn auch nicht so schön
      https://slipx06.github.io/sunsynk-po...ard/index.html
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        Hallo zusammen,

        vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
        Ich arbeite mit KNX & Home Assistant und spiele gerade wieder ein wenig herum.
        Ich möchte jetzt gerne einen Status von meinen Heizungsaktor abfragen und bekomme das nicht hin.

        Situation:
        Ich schalte quasi manuell meine Aktoren auf Sommerzeit um, damit diese öffnen und ich über die Fußbodenheizung "Kühlen" kann.
        Jetzt würde ich gerne den Status Kühlen/Heizen vom Aktor abfragen. Wie mache ich das?
        Also ich würde gerne die Gruppenadresse 4/3/2 abfragen (DPT 1.100) und mir in HA den Status richtig anzeigen lassen.

        Bei meiner Lösung kommen leider keine Daten..

        name: "Status Heizaktor EG"
        type: "1byte_unsigned"
        state_address: "4/3/2"
        sync_state: every 5​

        ich vermute grundlegende Fehler jedoch weiß ich keinen anderen Ansatz. Vielleicht habt ihr eine Idee.

        Grüße

        Kommentar


          DPT 1.100 ist ein Boolescher Wert.

          Probiere es mal mit einem Binary Sensor.

          knx:
          binary_sensor:
          - name: "Status Heizungsaktor"
          state_address: "4/3/2"​

          Kommentar


            Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
            DPT 1.100 ist ein Boolescher Wert.

            Probiere es mal mit einem Binary Sensor.

            knx:
            binary_sensor:
            - name: "Status Heizungsaktor"
            state_address: "4/3/2"​

            hätte man fast selber drauf kommen können.. Danke das hat geklappt.
            Hast du zufällig auch eine Idee wie ich den Status nun anpassen kann?
            Also ich bekomme ja 0 oder 1
            0 = Kühlen
            1= Heizen

            Als wert wird aber ausgegeben aus/ an.

            Kann ich das noch irgendwie anpassen? Also das 0 als Kühlen ausgegeben wird und 1 als Heizen?

            Grüße
            Jens

            Kommentar


              Hallo,

              zur Konfiguration über das UI:
              Wo finde ich dazu die Dokumentation?
              Hintergrund: Ich würde gerne wissen, ob eine YAML erstellt wird, die ich auch ggf. editieren kann.
              Dann könnte ich mir auch meine zweite Frage beantworten: Man kann ja die Entity, die man über das UI erstellt einem Gerät zuordnen. Geht das auch, wenn die Entity per YAML erstellt wurde? Wie?

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                Zitat von knxedomi Beitrag anzeigen
                Kann ich das noch irgendwie anpassen? Also das 0 als Kühlen ausgegeben wird und 1 als Heizen?
                Direkt nicht, aber du kannst noch
                Code:
                device_class: heat
                (siehe hier) ergänzen, dann steht dort zumindest hot oder normal.
                Ansonsten wäre ein Template noch eine Möglichkeit, damit kann das Icon und der Text je nach Status angepasst werden.
                Zuletzt geändert von panzaeron; 14.08.2024, 13:18.

                Kommentar


                  Hi 👋!
                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Konfiguration über das UI:
                  Wo finde ich dazu die Dokumentation?
                  Hätte das eigentlich als selbsterklärend eingestuft 🙃

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  ob eine YAML erstellt wird, die ich auch ggf. editieren kann
                  JSON, nicht yaml, und es ist nicht vorgesehen das manuell zu editieren.

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  einem Gerät zuordnen. Geht das auch, wenn die Entity per YAML erstellt wurde?
                  Nein. An den yaml Dingen hat sich nichts geändert.

                  Kommentar


                    Zitat von meti Beitrag anzeigen
                    Hätte das eigentlich als selbsterklärend eingestuft
                    Ist es auch. Vielen Dank für die Mühe!

                    Kommentar


                      Zitat von danny Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      hier mit Beispiel:

                      https://www.home-assistant.io/integrations/template/
                      Code:
                      template:
                      - sensor:
                      - name: "Average temperature"
                      unit_of_measurement: "°C"
                      state: >
                      {% set bedroom = states('sensor.bedroom_temperature') | float %}
                      {% set kitchen = states('sensor.kitchen_temperature') | float %}
                      
                      {{ ((bedroom + kitchen) / 2) | round(1, default=0) }}​
                      Wie bei dem Beispiel aber nicht durch 2 teilen.

                      Gruß Danny
                      Das war für mich die Lösung! Da die SoC Werte addiert falsch wäre, weil mehr als 100% und durch 2 Teilen auch falsch wäre, weil ein Akku hat 13kWh und der Andere hat 30kWh. Also mache ich es jetzt so und das sieht richtig aus:
                      Code:
                      template:
                        - sensor:
                            - name: "SoC berchnet"
                              unit_of_measurement: "%"
                              state: >
                                {% set e3dc = states('sensor.e3dc_battery_state_of_charge') | float %}
                                {% set victron = states('sensor.victron_pites_soc_in') | float %}
                      
                                {{ ((e3dc/4) + (victron/4*3)) | round(1, default=0) }}​
                      aber man yamlt halt mal wieder herum.

                      PS: Für Node-Red bin ich immer noch zu doof. Hey, könnten wir nicht nach einem eigenen Node-Red Forum fragen?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Zitat von meti Beitrag anzeigen
                        Hätte das eigentlich als selbsterklärend eingestuft 🙃
                        Naja, aber man sollte doch zumindest einen Hinweis finden, dass es das gibt und irgendwann auch das YAML nur Plan-B ist.


                        Nein. An den yaml Dingen hat sich nichts geändert.
                        Und ist es geplant, diese Fähigkeit (Gerät) bei der YAML Konfiguration zu ermöglichen? Oder ist die GUI Konfig "die Zukunft"?

                        Ideal fänd ich wenn das GUI in die YAML schreibt. Bei vielem ist man schneller, wenn man es per YAML macht (Copy&Paste). Aber natürlich ist es super, dass im GUI die Syntax gecheckt wird - zudem braucht man viel weniger Doku, da man sieht, welche Parameter es gibt.

                        Du schriebst oben von einer möglichen Migration YAML-> UI. Wie würde die aussehen?

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          Zitat von meti Beitrag anzeigen
                          Hätte das eigentlich als selbsterklärend eingestuft 🙃
                          doch, finde ich schon und ich yaml nicht gerne, aber je länger ich yaml um so mehr freunde ich mich damit an.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Das mit dem rumyamln hat mich am Anfang auch ein wenig abgestoßen. Mittlerweile macht es Spaß.

                            Kommentar


                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                              Und ist es geplant, diese Fähigkeit (Gerät) bei der YAML Konfiguration zu ermöglichen?
                              Nein, glaub ich nicht. Es sei denn HA unterstützt das mal global so wie es das jetzt mit zB. Template-Helpern macht.

                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                              Oder ist die GUI Konfig "die Zukunft"?
                              Weiß nicht. Ich persönlich finde ja yaml immer noch schneller und übersichtlicher.

                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                              Ideal fänd ich wenn das GUI in die YAML schreibt.
                              In die configuration.yaml kann / darf man nicht programmatisch schreiben. Copy&paste geht mit der aktuellen Methode nicht weil hier uuids mit der entity/device Registry übereinstimmen müssen.

                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                              Du schriebst oben von einer möglichen Migration YAML-> UI. Wie würde die aussehen?
                              Ich hab gesagt, dass es technisch vermutlich möglich wäre. Mehr Überlegungen sind da meinerseits noch nicht reingeflossen.

                              Kommentar


                                Hallo zusammen, ein kurze Frage an die spezialisten.

                                Und zwar liefert mein Zähler des BKW den Wert als negativ, da es ein Einspeisung ist und daher negativer Strom.
                                Kann man dies einfach mittels HA invertieren?

                                die Definition in der yaml ist aktuell so:

                                Code:
                                sensor.bkw_incoming:
                                state_class: measurement
                                device_class: energy
                                unit_of_measurement: Wh
                                last_reset: '1970-01-01T00:00:00+00:00'​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X