Ich verstehe die ganze Diskussion nicht so recht. Home Assistant ist, wie der name schon sagt, eine Haushaltshilfe. Und mein persönlicher Haushalt umfasst halt deutlich mehr als nur KNX. Ich habe in meinem NEubau KNX eingesetzt, weil das ganze system auch ohne Server und ohne Internet funktioniert. Zwischen Sensor und Aktor findet eine direkte kommunikation statt. Das ist für mich Ausfallsicherheit! Ich kann das ganze System wenn ich möchte auch per Visu-Server visualisieren.
Nun bringt aber fast jedes kleine Haushaltsgerät seine ganz eigene Kommunikatioin mit. möchte ich Die auch in die Visualisierung einbinden wird es mit der KNX-Visu schon schwierig oder aber ich benutze wieder Plugins die mir dies ermöglichen.
Die Frage ist also, und das kann nur jeder für sich allein beantworten, wo möchte ich mit der integration ansetzen KNX in ein "fremdes" System übersetzen oder ein "fremdes" System in KNX integrieren..?
Ohne Integration wird es nicht möglich sein... Daher sehe ich keines Variante als "besser" oder "schlechter" an. Beide Wege führen letz endlich zum Ziel.
Sven
Nun bringt aber fast jedes kleine Haushaltsgerät seine ganz eigene Kommunikatioin mit. möchte ich Die auch in die Visualisierung einbinden wird es mit der KNX-Visu schon schwierig oder aber ich benutze wieder Plugins die mir dies ermöglichen.
Die Frage ist also, und das kann nur jeder für sich allein beantworten, wo möchte ich mit der integration ansetzen KNX in ein "fremdes" System übersetzen oder ein "fremdes" System in KNX integrieren..?
Ohne Integration wird es nicht möglich sein... Daher sehe ich keines Variante als "besser" oder "schlechter" an. Beide Wege führen letz endlich zum Ziel.
Sven
Kommentar