Ich dokumentiere das gerne, wie und wo wäre das denn am zweckmäßigsten, zur Zeit habe ich nur eine Stichwortliste? Da wäre dann auch die Frage, in welcher Granularität dokumentiert werden soll. Reicht z.B. $PATH muss "/opt/local/bin" enthalten oder soll das detailliert beschrieben werden?
Außerdem schlage ich zwei kleine Änderungen am Code vor, damit er unter OSX ohne Änderungen übersetzbar ist:
1. bootstrap.sh
Code:
#!/bin/sh LIBTOOLIZE="libtoolize"; if [[ $OSTYPE == *"darwin"* ]] then LIBTOOLIZE="glibtoolize"; fi $LIBTOOLIZE --copy --force --install && \ aclocal --force && \ autoheader && \ automake --add-missing --copy --force-missing && \ autoconf
#include <malloc.h> durch folgenden Code ersetzen:
Code:
#ifdef __APPLE__ #include <malloc/malloc.h> #else include <malloc.h> #endif
Einen Kommentar schreiben: