Ja, geht. Sinnvollerweise schreibst du dazu ein kleines Programm in der Programmiersprache deiner Wahl. Ich selber bin gerade dabei, das PyKNyX-Paket (Python) soweit aufzubohren, dass man es "einfach" einbinden kann. (Geht jetzt schon ganz gut, ist aber noch zu kompliziert für den Hausgebrauch.)
Die simple Methode ist, einfach auf dem Bus mitzuhören, ob irgendwas passiert ist, und dann entsprechend zu agieren. So einfach würde ich es mir aber nicht machen: Eigentlich willst du einen Busteilnehmer haben, der (a) einen Zustand hat, den man (b) auslesen können muss, und der (c) diese Zustandsänderung auch kommuniziert (damit dein Sensor sein kleines Licht einschalten kann).
Ob dieser Teilnehmer jetzt ein KNX-Aktor auf dem Gebäudebus ist oder ein Programm in deinem Rechner, ist für die Systematik des Ganzen egal.
Die simple Methode ist, einfach auf dem Bus mitzuhören, ob irgendwas passiert ist, und dann entsprechend zu agieren. So einfach würde ich es mir aber nicht machen: Eigentlich willst du einen Busteilnehmer haben, der (a) einen Zustand hat, den man (b) auslesen können muss, und der (c) diese Zustandsänderung auch kommuniziert (damit dein Sensor sein kleines Licht einschalten kann).
Ob dieser Teilnehmer jetzt ein KNX-Aktor auf dem Gebäudebus ist oder ein Programm in deinem Rechner, ist für die Systematik des Ganzen egal.
Kommentar