Zitat von meudenbach
Beitrag anzeigen
Das ist vergleichbar mit dem Treiber Programmcode, der in Misterhouse für die Anbindung der verschiedenen Hausautomatisierungstechniken sorgt.
Ich glaube nicht, dass Du nach der Installation von eibd und Installation von MH ohne weiteres Zutun mit diesem Code:
Code:
EIB3, 0/6/6, Uhrzeit, Verschiedenes, EIB4, 0/6/8, Datum, Verschiedenes,
:-) Ich lese aber kaum einen HS Anwender, der sein Juche erst nach nächtelangen Experimentieren ausschreit bis die Erste Kommunikation zum Bus hergestellt ist... und der dann schon wieder verzweifelt, an einer einfachst Tor oder Jalousie Steuerung....
. Es gibt laute und leise Anwender
.
Wenn ich hier mal die ersten 2,3 Threads lese. Mit so Aussagen wie:
"eibd installiert, Misterhouse installiert problemlos mein Haus visualisiert und nun möchte ich mich an eine dynamische Lichtzenensteuerung heranwagen...."
Dann, aber wirklich erst dann, habe auch ich keine "Angst mehr".
"eibd installiert, Misterhouse installiert problemlos mein Haus visualisiert und nun möchte ich mich an eine dynamische Lichtzenensteuerung heranwagen...."
Dann, aber wirklich erst dann, habe auch ich keine "Angst mehr".
Defakto sind das nur ein paar Zeilen. Aber das ist off-topic hier
. Wie gesagt, ich mach mal ein Howto und dann sehen wir diesen Erfolgsmeldungen gelassen entgegen
.Mein Kernpunkt ist, dass _keine_ der hier genutzten Lösungen sich einfach per klicki-klacki-Setup.exe einspielen lässt. Das liegt in der Natur der Sache und ist ein Grund warum EIB nach wie vor sein volles Potential nicht entfallten kann.
Wenn die Hersteller es schaffen die Basis Funktionen einfach an den Mann zu bekommen und eine ansprechende (die ETS ist nicht ansprechend
SW hinekommen um weitere Funktionen zu implementieren, dann braucht niemand mehr Angst zu haben.



Kommentar