Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Mit der ETS greife ich direkt auf das IP Gateway zu ( ein Tunnel).
Der Pi, worauf der KNXD läuft, ist nur für smarthomeNG und SmartVisu da (zweiter Tunnel).
Habe ich bei mir wie gesagt anders - der knxd belegt das Interface und die ETS redet auch mit dem knxd, das funktioniert prima, auch zum Programmieren oder Bus belauschen.
Ja, habe ich.
Aber in der Praxis scheint es bei mir dann ja anders zu sein.
Komisch ist halt auch, dass wenn ich das fertige Image auf einen Pi schiebe es normal funktioniert Dafür funktionieren andere Dinge nicht richtig....). Wenn ich nach der Komplettanleitung vorgehe ich eine Verzögerung in der einen Logic brauche.
Is schon alles etwas komisch und unerklärlich für mich. Evtl. sind da zwei unterschiedliche Versionen von KNXD am Start. Werde ich heute Abend noch mal checken...
Ich habe selbes problem mit eibd und MDT IP Interface... tritt aber bis jetzt nur beim SmartVISU colordisk auf. Ich habe mir dpt 232 dafür über die logik angelget und damit geht es jetzt (dimmer muss das können )
Habt ihr zufällig schon die Ursache für das Problem mit dem knxd gefunden?
Habe genau das gleiche Problem, dass der knxd/smarthomeNG beim neustart nicht alle items initialisiert.
Habe mein system ebenfalls mit Hilfe der Anleitung vollständig von Grund auf auf einem RaspberryPI 3 aufgesetzt.
Wenn man der Anleitung folgt wird knxd mit der version 0.11.9 installiert.
Wäre froh wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet wie ich das Problem gelöst bekomme.
Habt ihr zufällig schon die Ursache für das Problem mit dem knxd gefunden?
Habe genau das gleiche Problem, dass der knxd/smarthomeNG beim neustart nicht alle items initialisiert.
Habe mein system ebenfalls mit Hilfe der Anleitung vollständig von Grund auf auf einem RaspberryPI 3 aufgesetzt.
Wenn man der Anleitung folgt wird knxd mit der version 0.11.9 installiert.
Wäre froh wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet wie ich das Problem gelöst bekomme.
Hallo hast du alle Items auch wirklich mit Kodierung "UTF-8 ohne Bom" bespeichert? Das war einmal bei mir das Problem und dann haben einige gefehlt.
ich habe bei ca 10 items ein knx_init definiert, das dafür sorgen soll, dass beim start von smarthome die werte der entsprechenden Bussaddressen vom bus gelesen werden sollen. Hier werden von den 10 definierten Einträgen nur ca 3 Werte vom Bus eingelesen. Die übrigen items werden nicht initialisiert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar