Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelbestellung NanoBCU und Zubehör

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    so, die Bauteile sind mittlerweile da.

    Jetzt muss ich noch stichprobenartig prüfen, ich hoffe krieg das am WE verpackt und dann Montag verschickt.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      Das freut mich. Dann hält sich die Verzögerung ja doch in Grenzen.​

      Kommentar


        Alle Briefe im Briefkasten und alle Pakete im Hermes Shop abgegeben.
        Viel Spaß damit.
        Bei Fragen zur Technik bitte im Forum schreiben, nicht per PN / Mail.
        Die letzten Tage waren echt viel Arbeit ich brauch jetzt erstmal ne Pause.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          Geilo, Dank dir für dein Engagement und die viele Arbeit, die du dir damit machst!

          Kommentar


            Vielen Dank auch von meiner Seite, das war fast wie Weihnachten , ich hab gleich angefangen zu löten. Nun möchte ich das SEN-UP1-8xTH gern ausprobieren.
            Du hast hier SEN-UP1-8xTH - 8fach Sensormodul für Temperatur- Luftfeuchte und Luftdrucksensoren - KNX-User-Forum​ von einer ersten Firmware gesprochen, ist die bei GitHub zu finden? Oder kann ich eine erste Version von Dir bekommen.
            Eilt aber nicht.
            IMG_2665.jpg

            Kommentar


              Meine REG1 Bausätze sind auch angekommen, vielen Dank nochmal.
              Nun habe ich begonnen, sie aufzubauen, und bin dabei auf ein Problem gestoßen:

              IMG_1284.jpg

              Die Bauteile auf der BCU-Platine sind zu hoch, der Deckel geht so nicht mehr drauf. Ich hätte die BCU jetzt auf der anderen Seite eingelötet, also in den freien Raum Richtung Hutschiene, dann stehen die großen Bauteile nach unten.

              EDIT: Bin ein Depp. Ich habe die Stiftleiste falsch eingelötet... Macht der Gewohnheit, die kurzen Pins sind normalerweise die Lötseite bei diesen Stiftleisten.
              Zuletzt geändert von MarcusF; 03.03.2023, 10:46.

              Kommentar


                Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                Ich hätte die BCU jetzt auf der anderen Seite eingelötet, also in den freien Raum Richtung Hutschiene, dann stehen die großen Bauteile nach unten.
                kannst du problemlos machen, sofern du kein App-PCB brauchst.

                Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                Ich habe die Stiftleiste falsch eingelötet... Macht der Gewohnheit,
                Ist mir auch schon passiert. Deswegen gibts ja eine bebilderte Anleitung:
                https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/wiki/REG1-Base
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
                  Ist mir auch schon passiert. Deswegen gibts ja eine bebilderte Anleitung:
                  Spricht was gegen diese Variante?
                  IMG_4341.jpg
                  Dann ist das oben nicht so fummelig mit dem Flachbandkabel. Aufpassen muss man nur dass der Abstand zwischen Prozessor-Platine und der schwarzen Leiste der Stiftleiste beim anlöten groß genug gelassen wird, dass der Steg des Gehäusedeckels reinpasst.
                  Zuletzt geändert von mgeramb; 03.03.2023, 16:50.

                  Kommentar


                    Mein Logikmodul ist auch angekommen. Danke nochmal an alle Beteiligten für dieses tolle Stück Software und Hardware!
                    Der mechanische Aufbau lief problemlos. Beim Anschluss per USB rührte sich allerdings überhaupt nichts und es wurde kein Gerät erkannt. Die 3,3V (eher 3V nach der Diode) waren aber vorhanden. Heute habe ich das Board dann mal unter dem Mikroskop genauer betrachtet und eine winzige Lötbrücke zwischen Pin 21 und 22 des RP2040 gefunden. Nachdem die entfernt war, meldete sich das Board am PC und konnte einwandfrei programmiert werden. Vielleicht hilft das ja auch anderen, wenn mal ein ähnliches Problem auftaucht.

                    Gruß

                    Jochen
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Der Pin rechts wirkt auch etwas komisch. Evtl den auch Mal kurz nachlöten. Müsste man schauen ob der überhaupt genutzt ist.....

                      Kommentar


                        Der war OK. Ich konnte das mit dem Handy nur nicht besser fotografieren.

                        Kommentar


                          es gibt ne kleine Runde mit vor allem Restposten, Versand ca. Ende Juni.

                          Was verfügbar ist laut System, gibts, was nicht, das nicht. Nur DE, nur Paket.

                          spenden.openknx.de
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            Ing-Dom Ist eigentlich auch mal eine NanoBCU mit dem NCN5130 geplant? Soweit ich im Datenblatt sehe wäre damit eine Stromversorgung mit mehr als 100mA möglich. Damit wäre ein Betrieb des ESP32 ohne externe Stromversorgung möglich, mit der aktuellen NanoBCU ist ein stabiler Betrieb ohne externe Stromversorgung leider nicht möglich.

                            Kommentar


                              Zitat von mgeramb Beitrag anzeigen
                              Ist eigentlich auch mal eine NanoBCU mit dem NCN5130 geplant?
                              Grundsätzlich ja, es gibt auch schon Muster und ich habe Tests damit gemacht. Bisher war es aufgrund der Verfügbarkeit des NCN5130 schlicht nicht machbar.
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar


                                Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
                                Grundsätzlich ja, es gibt auch schon Muster und ich habe Tests damit gemacht. Bisher war es aufgrund der Verfügbarkeit des NCN5130 schlicht nicht machbar.
                                Lass mich wissen wenn es soweit ist, ich bin bei einer Sammelbestellung dabei

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X