Was ich auf Anhieb in der Applikation (Screenshots) und Beschreibung auf GIT nicht finden konnte:
- kurz (umschalten KO1), lang (dimmen KO2) und Doppelklick (umschalten KO3)
- kurz (umschalten KO1), lang (umschalten KO2) und Doppelklick (umschalten KO3)
Habe ich aktuell mit einer SPS seit vielen Jahren im Einsatz und vermisse es schmerzlich im KNX.
Hauptsächlich kann ich so mit einem einzigen 'Laienbedienbaren' Taster neben der Tür das Hauptlicht steuern und mit dem Doppelklick irgendwas anderes (Nebenbeleuchtung, Szene, etc.) triggern.
Bzw. sogar drei vollkommen unabhängige Dinge steuern. Bevor hier wer kommt mit: "Wer kann sich das merken."
Einerseits kann ich das schon seit vielen Jahren sehr gut. Andererseits ist es so stringend, dass selbst Besuch das beim zweiten mal kapiert hat (obwohl er die hinterliegende Funktion nicht braucht, es aber cool fand).
- kurz (umschalten KO1), lang (dimmen KO2) und Doppelklick (umschalten KO3)
- kurz (umschalten KO1), lang (umschalten KO2) und Doppelklick (umschalten KO3)
Habe ich aktuell mit einer SPS seit vielen Jahren im Einsatz und vermisse es schmerzlich im KNX.
Hauptsächlich kann ich so mit einem einzigen 'Laienbedienbaren' Taster neben der Tür das Hauptlicht steuern und mit dem Doppelklick irgendwas anderes (Nebenbeleuchtung, Szene, etc.) triggern.
Bzw. sogar drei vollkommen unabhängige Dinge steuern. Bevor hier wer kommt mit: "Wer kann sich das merken."
Einerseits kann ich das schon seit vielen Jahren sehr gut. Andererseits ist es so stringend, dass selbst Besuch das beim zweiten mal kapiert hat (obwohl er die hinterliegende Funktion nicht braucht, es aber cool fand).
Kommentar