Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brainstorming Anforderungen generischer OpenKNX Taster / Tasterkanal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Was ich auf Anhieb in der Applikation (Screenshots) und Beschreibung auf GIT nicht finden konnte:
    - kurz (umschalten KO1), lang (dimmen KO2) und Doppelklick (umschalten KO3)
    - kurz (umschalten KO1), lang (umschalten KO2) und Doppelklick (umschalten KO3)​

    Habe ich aktuell mit einer SPS seit vielen Jahren im Einsatz und vermisse es schmerzlich im KNX.

    Hauptsächlich kann ich so mit einem einzigen 'Laienbedienbaren' Taster neben der Tür das Hauptlicht steuern und mit dem Doppelklick irgendwas anderes (Nebenbeleuchtung, Szene, etc.) triggern.

    Bzw. sogar drei vollkommen unabhängige Dinge steuern. Bevor hier wer kommt mit: "Wer kann sich das merken."
    Einerseits kann ich das schon seit vielen Jahren sehr gut. Andererseits ist es so stringend, dass selbst Besuch das beim zweiten mal kapiert hat (obwohl er die hinterliegende Funktion nicht braucht, es aber cool fand).

    Kommentar


      #47
      Wenn ich das richtig gelesen habe geht das
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #48
        Gerade nochmal nachgeschaut/drüber nachgedacht. Direkt funktioniert das doch nicht. Beim Mehrfachklick habe ich nicht genug KOs für die Status. Aber du bekommst für jeden Mehrfachklick ein eigenes KO und kannst die mit dem Logikkanal kombinieren. Darüber kannst du dann das Umschalten simulieren. Wenn man das sowieso nur für den Eingang braucht wäre das ein gangbarer Weg.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #49
          So nachdem ich nun über die Feiertrage etwas Zeit finden konnte, konnte ich mein Modul soweit fertig stellen, dass es nun testwürdig ist. Dafür brauche ich Interessierte mit OpenKNX-tauglicher Hardware. Am liebsten OpenREG1, PiPico oder von Masifi das REG, da ich die HW auch hier habe.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #50
            Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
            Dafür brauche ich Interessierte mit OpenKNX-tauglicher Hardware.
            Hallo,

            dann würde ich mich hier mal einreihen.
            Ich habe sowohl ein ein 1TE REG Gerät von Masifi als auch andere taugliche Hardware.

            Wie genau bekomme ich die Firmware gebaut?

            Vielen Dank

            Kommentar


              #51
              Schau mal hier in die Wiki https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/w...-OpenKNX-tools
              und hier https://knx-user-forum.de/forum/proj...presencemodule und
              hier gibts z.B eine Firmware https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/w...-OpenKNX-tools
              Einfach an USB anschließen und PowerShell Skript mit rechter Maustaste ausführen. viel Erfolg

              Kommentar


                #52
                Zitat von eibhomefan Beitrag anzeigen
                Schau mal hier in die Wiki
                Hallo,

                danke.
                Wie das im Allgemeinen geht, weiß ich. Ich kenne die Wikis und habe ich auch schon die Firmware für das Logikmodul selbst gebaut.

                Mit geht es konkret um die Firmware für den Taster aus https://github.com/OpenKNX/OFM-VirtualButton

                Kommentar


                  #53
                  Wir arbeiten aktuell noch am openknx Stack. Danach kann ich erst eine Beta liefern und auch dann erstmal ohne die logikkanäle. Für Tests sollte das aber am Anfang unerheblich sein.
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #54
                    So es gibt eine erste öffentliche Beta:

                    https://github.com/OpenKNX/OAM-Virtu...ases/tag/0.1.0

                    Beachtet bitte das aktuell das Logikmodul noch keine Funktion hat, sondern nur das VirtualButtonModule!

                    Die Software läuft auf PiPico Board, REG1, sowie von Matthias 1TE Modul.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #55
                      traxanos

                      Super!

                      Funktioniert das auch bereits mit dem Modul "BinaryInput" ​um direkt GPIOs aus Taster zu nuten?

                      Kommentar


                        #56
                        Nein die sind nicht enthalten weil es ein generisches Modul ist. Keine Ahnung wie man das zukünftig ideal lösen sollte.
                        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X