Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP1-SEN-8x - 8fach-Sensormodul für Temperatur- Luftfeuchte und Luftdrucksensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kann mir da ein HW Problem nicht wirklich vorstellen - du hast ja auch mehrere Ports getestet, und die "Hardware" zum Lesen der Sensoren ist trivial.
    Da ist nur ein esd schutzelement, mehr nicht.


    BCU Vcc2 ist egal - die wird nicht genutzt.

    du könntest mal testen einen Kanal als zwei Binäreingänge zu parametrieren. und dann die pins gegen gnd ziehen und schauen ob er da was sendet.

    reagiert die prog taste wenn das gerät die usb verbindung verliert?

    ich würde noch nicht aufgeben
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      Zitat von Cepheus Beitrag anzeigen
      Einen Arduino hab ich leider nicht.
      ich meinte die IDE..
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        Das ist interessant,
        ich habe jetzt Kanal A als Binäreingang parametriert und in der ETS Binäreingang 1 auf eine Gruppenadresse gelegt.
        Schließe ich SCL A mit GND bootet das System neu, d.h. die LED pulsiert 2x und in der ETS tauchen die bekannten Werte Taupunkt, Luftfeuchtigkeit Absolut und Betrieb Zyklisch wieder auf. Kein Schaltsignal von SCL A. Kommt mir fast so vor als ob die Spannung wegbricht und das Gerät neu startet.
        Ich schau noch mal ob ich beim Auflöten irgendwo einen Kurzen fabriziert habe, ist mir bei der Sichtprüfung aber nicht aufgefallen.

        Kommentar


          was ist denn das gelbe unter der BCU?
          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

          Kommentar


            Das gelbe ist ein Stück Schrumpfschlauch. Den habe ich da als "Isolator" hingepackt, da meine Pins nicht lang genug waren und der Cap vom BCU die Platine berührt. Wollte nur ein Kurzschluss der Beinchen ausschließen.
            Ich habe jetzt mal gemessen und festgestellt, dass ich von SCL A überall eine Verbindung auf die anderen Klemmen habe, bis auf 3,3V und die gegenüberliegende Klemme G/H. Hab auch mal die Klemmen wieder ausgelötet um zu schauen, ob da Lot in die Klemmen gelaufen ist - Fehlanzeige. Die Verbindung ist auch ohne Klemmen da. Ich denke nicht, dass das so sein sollte?

            Kommentar


              oh, nein, natürlich nicht. Wieviel Ohm haben die Verbindungen?

              Das einzige was irgendwie denkbar wäre sind deine Flussmittelreste - mach die Platine doch mal sauber
              Oder ein Produktionsfehler der die Durchkontaktierungen irgendwie auf GND brückt?!

              Messe mal bitte den Widerstand, dann säubern (wenn du nichts anderes hast: Pinsel / weiche Zahnbürste und Spiritus),und messe nach dem trocknen nochmal.

              und wenn das alles nix hilft schick ich dir einfach eine neue Platine.
              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar


                Die Wiederstände sind rel. gering, zwischen 0,4 - 0,8 Ohm. Zwischen den Pins und GND allerdings zwischen 30 und 50 kOhm. Interessanterweise haben die Pins auf der rechten Seite (G/H) keinen Durchgang...
                Ich habe jetzt mal eine neue Platine bestellt. Bezahle ich gerne. Nimm es als Wertschätzung für deine Arbeit!

                Kommentar


                  Danke

                  wirklich komisch. wef die PCB mal nicht weg..

                  Was hast du eientlich mit den Klemmen gemacht, das ist mir erst jetzt aufgefallen die schauen ziemich angeschmolzen aus.. hattest du die mal ausgelötet?
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    Nein, dass war mein erster Versuch, die SMDs mit Heißluft aufzulöten... War zu Beginn etwas zu heiß eingestellt mit zu viel Luftvolumen. Jetzt ist man schlauer.

                    Kommentar


                      Hallo,
                      inzwischen kaufte ich wasserdichte DS18B20-Temperaturfühler zwecks Einbau in meine Belüftungsanlage mit Erdwärmetauscher.
                      Vor Einbau wollte ich evtl. Messabweichungen der Fühler noch per KNX korrigieren:
                      a. bei Zimmertemperatur
                      b. bei ca. -10°C
                      Dabei stellte ich fest, dass die jeweils 2. Temp-Sensor-Kanäle (von B, C, D) negative Temperaturen nicht "mögen" (keine Werte unter 0°C):​

                      Temp_Sensor_Test.jpg
                      ... und Sensor B (1. Kanal) hat sich hier übrigens zum letzten Mal gemeldet ... auch nicht während der folgenden Aufwärmphase.

                      Im Anhang Fotos des Test-Setups. Den vollständigen KNX-Debug-Trace darf ich hier scheinbar nicht anhängen!? .... gern per EMail auf Anfrage.

                      Ich vermute einen Fehler im Modul-Code. Hoffentlich lässt er sich bald korrigieren.

                      Viele Grüße,
                      Ulli
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,

                        ich verfolge das ganze hier schon länger.
                        Hat jemand ein paar Bilder von fertigen Installationen? Bisher sind das ja eher nur Testaufbauten.

                        Kommentar


                          Zitat von ulli60 Beitrag anzeigen
                          Ich vermute einen Fehler im Modul-Code. Hoffentlich lässt er sich bald korrigieren.
                          klingt danach, ja. Es ist auch so dass die 2. Sensoren im Coding eine Sonderbehandlung haben weil sie praktisch die Feuchtigkeits-Variablen recyclen - sie nutzen die selbe KO-Nummer und auch die selben internen Variablen.
                          Muss ich mir mal anschauen und debuggen. Negative Temperaturen hatte ich bei mir noch nie.
                          SO schnell wird es aber nicht gehen, ich fahr morgen in den Urlaub.
                          Aber es ist alles OpenSource, man kann den Fehler selbst finden und korrigieren

                          Zitat von TomW80 Beitrag anzeigen
                          Hat jemand ein paar Bilder von fertigen Installationen? Bisher sind das ja eher nur Testaufbauten.
                          Wie an die Sensoren anbringt ist zwar eher unspezifisch für das Modul, aber hier ein Beispiel DS18B20 an VL/RL
                          20240426_120235.jpg
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            Hm .... nach ein paar Tagen ist nun auch Sensor C (Kanal 1) ausgefallen, d.h. meldet keine KNX-Records mehr. Woran könnte das liegen?
                            Die Leitungslänge zu den wasserdichten Sensoren ist 3 m. Sollte ich einen anderen Pull-Down-Widerstand benutzen (aktuell 4,7 kOhm)?

                            Nach KNX-Command "Gerät zurücksetzen" meldet sich Sensor C (Kanal 1) wieder ... übrigens auch Sensor B (Kanal 1) (ausgefallen am 18.8. - s. Beitrag)

                            Kommentar


                              Zitat von ulli60 Beitrag anzeigen
                              Hm .... nach ein paar Tagen ist nun auch Sensor C (Kanal 1) ausgefallen, d.h. meldet keine KNX-Records mehr. Woran könnte das liegen?
                              schwierig zu sagen - wahrscheinlich ein SW Problem.
                              Ich hatte das bei meinem Setup mit 4x DS18B20 auch einmal nach ca 50 Tagen lieferten nur noch 2 der 4 Daten.
                              Nach einem Reset vor 40 Tagen läuft es stabil, aber die 50 sind auch noch nicht erreicht.

                              Laufzeit bei dir?
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar


                                Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
                                Laufzeit bei dir?
                                Laufzeit nach dem letzten Reset ca. 2 Tage.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X