Zitat von Alloc
Beitrag anzeigen
.An sich sollte sich das durch einen Logikkanal lösen lassen. Folgende Idee (hab ich nicht ausprobiert):
- Dein PM sendet bei EIN irgendeinen Dir genehmen Dimmwert (z.B. 80%), bei AUS den Vorwarn-Dimmwert, z.B. 30%.
- Über das 2. KO sendet er normal EIN und AUS für die Logik.
- Dieses 2. KO gibst Du auf einen Logikeingang (einfaches OR mit einem Eingang).
- Der Ausgang der Logik ist mit einer Ausschaltverzögerung von z.B. 15s konfiguriert, Rest bleibt bei den Default-Einstellungen.
- Der Ausgangskonverter sendet bei EIN gar nichts, bei AUS die 0% für AUS.
Wenn die 15s abgelaufen sind, sendet die Logik ein AUS und somit den Dimmwert 0%.
Wenn Du über Taster - also PM "auto AUS" - ausmachst, passiert genau das gleiche, der PM sendet 30% und die Logik sendet 15s später 0%.
Gruß, Waldemar
P.S.: Das ist der Grund, warum es in (fast) jedem Gerät bei uns eine Logik gibt. Man muss nämlich nicht jeden "Scheiß"
in die Applikation einbauen, so einfache Wünsche wie verzögertes Ausschalten sind sehr generisch und lassen sich individuell über Logik lösen. Würde ich das so in die Applikation bauen, wie Du das möchtest, wird der nächste kommen und sagen, beim AUS über Taster soll aber sofort ausgehen, nicht verzögert. Und der nächste sagt, ich möchte nicht dunkler, ich möchte blinken usw. usw. 



Kommentar